Vorbilder
Hallo Rik,
profisportler werden wahrscheinlich immer eine vorbildwirkung haben. ich denke zb an hermann maier, der nach seinem schweren motorradunfall wieder an die weltspitze zurückkehrte. er hat sicher einen extremen ehrgeiz bewiesen. vielleicht hat er eher einen krankhaften ehrgeiz als einen zwang. profisportler haben sicher eine extreme psyche, die erst diese leistungen ermöglicht. einen sport zum beruf zu machen ist aber für mich unvorstellbar. mich reizte oft etwas neues. über viele jahre nur eine sportart intensiv auszuüben wäre mir zu langweilig. wäre interessant ob sich profisportler oft zu ihrem training zwingen müssen oder ob sie es mit begeisterung durchziehen.
wahrscheinlich kann einfach alles krank machen was extrem betrieben wird. also auch die büroarbeit. psychische erkrankungen sind voll im trend und schon die zweithäufigste ursache für eine berufsunfähigkeitspension.
gruß, Hannes
Hallo Rik,
profisportler werden wahrscheinlich immer eine vorbildwirkung haben. ich denke zb an hermann maier, der nach seinem schweren motorradunfall wieder an die weltspitze zurückkehrte. er hat sicher einen extremen ehrgeiz bewiesen. vielleicht hat er eher einen krankhaften ehrgeiz als einen zwang. profisportler haben sicher eine extreme psyche, die erst diese leistungen ermöglicht. einen sport zum beruf zu machen ist aber für mich unvorstellbar. mich reizte oft etwas neues. über viele jahre nur eine sportart intensiv auszuüben wäre mir zu langweilig. wäre interessant ob sich profisportler oft zu ihrem training zwingen müssen oder ob sie es mit begeisterung durchziehen.
wahrscheinlich kann einfach alles krank machen was extrem betrieben wird. also auch die büroarbeit. psychische erkrankungen sind voll im trend und schon die zweithäufigste ursache für eine berufsunfähigkeitspension.
gruß, Hannes