GoldsGymWear
New member
Wer denkt Bodybuilding bzw. Fitness ist eine Sportart in der schnelle Erfolge sichtbar sind irrt sich gewaltig. Dem Körper eine Form zu verpassen, die man Muskulös nennen kann, dauert länger als gedacht, und verlangt dem Fitnessbegeisterten meist einiges ab. Angefangen bei der Ernährung, die beim blutigen Anfänger meist in keinster Weise mit dem Muskelaufbau zusammenhängt, ist für den Fitness und Bodybuilding Wissenden der Grundstein zum Muskelzuwachs.
Punkt eins warum Bodybuilding kein Sprint, sondern ein Marathon ist, wäre also die Ernährung, deren Wichtigkeit dem Fitnessbegeisterten Studiotrainingsgänger meist erst nach einigen Jahren klar wird. Selten stellen Breitensportler im Fitnessstudio mit dem Trainingsanfang die Ernährung um. So kommt es, dass sich ein Studiobesucher nach Monaten oder Jahren erst fragt, wie man das Training, bzw. den zu erwarteten Muskelzuwachs beim Training ohne verbotene Hilfsmittel steigern kann. Die Ernährung rückt logischerweise meist sogar an die erste stelle, Supplemente kommen zum Einsatz, und die Ernährung wird umgestellt. Der Sportler merkt nun nach einiger Zeit, wie wichtig die richtige Ernährung zum Muskelaufbau ist.
Punkt zwei warum Bodybuilding kein Sprint ist, wäre die Trainingsintensität und die Übungen an sich. Was passt zu mir, mit welchen Übungen habe ich die besten Erfolge, wie hart kann und will ich trainieren, ist der Besuch des Studios 4 bis 6 mal die Woche für mich überhaupt machbar. Ist für mich ein Trainingspartner besser, oder sogar schlechter. Dies sind wieder Punkte, die ein Fitnessbegeisterter, der seinen Körper stählen will, erst mit der Zeit durch Erfahrung und Konversation mit anderen Sportlern machen wird.
Punkt drei warum man im Bodybuilding nicht "sprinten" kann, ist die eigene Mentale stärke. Warum melden sich viele Leute im Studio an, kommen vier Wochen, und werden dann nie wieder im Studio gesehen. Meist merkt der Trainierende, dass es einfach nichts für Ihn ist, wie jede andere Sportart die man ausprobiert, aber nach einiger Zeit merkt, dass sie einem nicht zusagt. Allerdings gibt es auch die, die denken, dass das aufbauen von Muskeln doch nicht so lange dauern kann, merken dann allerdings schnell, dass dem nicht so ist, und der innerer Schweinehund gibt ziemlich schnell nach, der Gang ins Studio ist Vergangenheit. Es wird dem Fitnessbegeisterten also immer eine große Mentale stärke abverlangt, um am Ball zu bleiben.
Für alle, die sich für Bodybuilding oder Fitness begeistern, sollte also klar sein, dass eine wirkliche Veränderung des Körpers aufgrund von Training und Ernährung viel, viel Zeit in Anspruch nimmt, dass ganze also als ein Marathon und kein Sprint zu sehen ist. Umso glücklicher ist der, der auf den Beinen bleibt, weiter läuft, und dann auf sich, und die Veränderung am eigenen Körper umso stolzer sein kann.
Verlieren Sie also nie Ihr Ziel aus den Augen, und bleiben Sie immer in Bewegung, nur so wird Ihre harte Arbeit im Studio belohnt.
Punkt eins warum Bodybuilding kein Sprint, sondern ein Marathon ist, wäre also die Ernährung, deren Wichtigkeit dem Fitnessbegeisterten Studiotrainingsgänger meist erst nach einigen Jahren klar wird. Selten stellen Breitensportler im Fitnessstudio mit dem Trainingsanfang die Ernährung um. So kommt es, dass sich ein Studiobesucher nach Monaten oder Jahren erst fragt, wie man das Training, bzw. den zu erwarteten Muskelzuwachs beim Training ohne verbotene Hilfsmittel steigern kann. Die Ernährung rückt logischerweise meist sogar an die erste stelle, Supplemente kommen zum Einsatz, und die Ernährung wird umgestellt. Der Sportler merkt nun nach einiger Zeit, wie wichtig die richtige Ernährung zum Muskelaufbau ist.
Punkt zwei warum Bodybuilding kein Sprint ist, wäre die Trainingsintensität und die Übungen an sich. Was passt zu mir, mit welchen Übungen habe ich die besten Erfolge, wie hart kann und will ich trainieren, ist der Besuch des Studios 4 bis 6 mal die Woche für mich überhaupt machbar. Ist für mich ein Trainingspartner besser, oder sogar schlechter. Dies sind wieder Punkte, die ein Fitnessbegeisterter, der seinen Körper stählen will, erst mit der Zeit durch Erfahrung und Konversation mit anderen Sportlern machen wird.
Punkt drei warum man im Bodybuilding nicht "sprinten" kann, ist die eigene Mentale stärke. Warum melden sich viele Leute im Studio an, kommen vier Wochen, und werden dann nie wieder im Studio gesehen. Meist merkt der Trainierende, dass es einfach nichts für Ihn ist, wie jede andere Sportart die man ausprobiert, aber nach einiger Zeit merkt, dass sie einem nicht zusagt. Allerdings gibt es auch die, die denken, dass das aufbauen von Muskeln doch nicht so lange dauern kann, merken dann allerdings schnell, dass dem nicht so ist, und der innerer Schweinehund gibt ziemlich schnell nach, der Gang ins Studio ist Vergangenheit. Es wird dem Fitnessbegeisterten also immer eine große Mentale stärke abverlangt, um am Ball zu bleiben.
Für alle, die sich für Bodybuilding oder Fitness begeistern, sollte also klar sein, dass eine wirkliche Veränderung des Körpers aufgrund von Training und Ernährung viel, viel Zeit in Anspruch nimmt, dass ganze also als ein Marathon und kein Sprint zu sehen ist. Umso glücklicher ist der, der auf den Beinen bleibt, weiter läuft, und dann auf sich, und die Veränderung am eigenen Körper umso stolzer sein kann.
Verlieren Sie also nie Ihr Ziel aus den Augen, und bleiben Sie immer in Bewegung, nur so wird Ihre harte Arbeit im Studio belohnt.