Bodybuilding LIFESTYLE (Gesellschaftsunfähig)

lilnels

New member
Moin,

Mir ist aufgefallen das ich in einem nicht unerheblichen Maße gesellschaftsunfähig geworden bin. Durch den (bei mir) fast dauerhaften Verzicht auf Alkohol fehlt mir, leider muss ich sagen, der Anschluss. Am Wochenende kann man nicht mehr mitreden bzw sich mit alkoholisierten Personen unterhalten, da ich zumindest keine Lust drauf habe, mir irgendeinen Müll anzuhören. Manche werden jetzt sagen und weiter, such dir neue Freunde und gut ist. Das Problem wird aber auch das Alter sein, 20, da trinken die meißten eben noch hemmungslos am Wochenende. Party kann man logischerweise mit solchen Personen unalkoholisiert auch nicht machen.
Desweiteren schränkt der Lebensstil doch ziemlich ein. Wie gesagt der Verzicht auf Alkohol, dann das dauernde Essen und schräg angegeuckt werden.
Immerhin habe ich daraus mittlerweile gelernt, wen ich zu meinen Freunden zählen kann und wen nicht.

Diese Problematik liegt mir allerdings schon länger auf dem Herzen und ich würde gerne eure Meinung dazu hören bzw hören, wie es euch ergeht. Ich frage mich nämlich schon ob es vielleicht auch an mir liegt oder eben an einem falschen Bekanntenkreis.
 
A

Anzeige

Re: Bodybuilding LIFESTYLE (Gesellschaftsunfähig)
hallo,
in gewisser weise hast du recht und mir gehts nicht anders.
Meine Kumpels geben sich jedes WE die Kante und machen richtig einen drauf.
Ich treffe michhalt mich ausgewählten Personen mit denen ich auch so Spaß haben kann.
Natürich so richtig einen drauf machen tuh ich nicht.... Aber ein paar stunden abwechslung tut ganz gut.
Das ist halt die eher "schlechte Seite" davon.
Mein Erfolg gibt mir aber recht. Meine Kumpels die sich jedes WE "weg schießen" gehen auch trainieren aber haben nur relativ wenig Erfolg. Wenn wir uns nach einiger Zeit wieder sehen schauen Sie halt ziemlich blöd.
Und ja wenn man das ganze richtig macht ist es ein LIFESTYLE - dementsprechend steckt man auch andre sachen zurück.
ABer bei mir gibt es halt ganz oder gar nicht...
Nochmal ichhab da meine 2-3 Leuz mitden ich mich regelmäßig treffe. Die anderen sehen ich ab und dazu unddas nach ein paar Monaten meist....

LG und Kopf hoch!!
 
frag dich mal ernsthaft ob du aus dem ganzen einen lifestyle machen musst. wieso trainierst du nicht einfach, ernährst dich primär ausgewogen und hast am wochende auch mal deinen spass?

es ist für mich nicht wirklich besser sich extremst einzuschränken anstelle sich extremst ständig zu besaufen. das eine schlägt auf die psyche und das andere auf die leber.
 
Moin,

Mir ist aufgefallen das ich in einem nicht unerheblichen Maße gesellschaftsunfähig geworden bin. Durch den (bei mir) fast dauerhaften Verzicht auf Alkohol fehlt mir, leider muss ich sagen, der Anschluss. Am Wochenende kann man nicht mehr mitreden bzw sich mit alkoholisierten Personen unterhalten, da ich zumindest keine Lust drauf habe, mir irgendeinen Müll anzuhören. Manche werden jetzt sagen und weiter, such dir neue Freunde und gut ist. Das Problem wird aber auch das Alter sein, 20, da trinken die meißten eben noch hemmungslos am Wochenende. Party kann man logischerweise mit solchen Personen unalkoholisiert auch nicht machen.
Desweiteren schränkt der Lebensstil doch ziemlich ein. Wie gesagt der Verzicht auf Alkohol, dann das dauernde Essen und schräg angegeuckt werden.
Immerhin habe ich daraus mittlerweile gelernt, wen ich zu meinen Freunden zählen kann und wen nicht.

Diese Problematik liegt mir allerdings schon länger auf dem Herzen und ich würde gerne eure Meinung dazu hören bzw hören, wie es euch ergeht. Ich frage mich nämlich schon ob es vielleicht auch an mir liegt oder eben an einem falschen Bekanntenkreis.

Das liegt natürlich daran, daß du den Weg des Sportlers gewählt hast und der ist nun einmal mit Blut, Schweiß und vor allen Dingen Verzicht gepflastert. Aber das ist dein Weg, den du dir ausgesucht hast und nach meiner Meinung der einzig richtige. Wie du schon selbst geschrieben hast, trennt sich bei deinen Freunden gerade die Spreu vom Weizen. Mir ging es ähnlich und ich bin heute 41 Jahre alt und habe noch immer (!!!!) diese eine Hand voll gute Freunde. Die wissen eben auch, wenn ich sage, Leute das nächste halbe Jahr kein Alkohol, daß es mir sehr Ernst damit ist. Und ein guter Freund akzeptiert das auch. Abgesehen davon, war ich nie ein großer Trinker und habe es eher so gehalten, wie es Schwarzeneggör im Thread schreibt: Lieber mal alle 4 Wochen Gas gegeben!.Das wirkt sich im Übrigen nicht sonderlich negativ aus, wenn du nicht gerade unmittelbar vor einem Wettkampf stehst, macht den Kopf frei und wer selten trinkt, verträgt sowieso nicht die Menge! Allerdings werde ich trotzdem eingeladen, auch wenn bekannt ist, daß ich mich nicht betrinke.Grundsätzlich gilt jedoch, daß ein leistungsorientiertes Training eben Opfer fordert, dafür wirst du belohnt, wenn du in den Spiegel schaust. Dann weißt du, daß du besser aussiehst und gesünder bist, als die Typen, die sich am Wochenende die Nacht um die Ohren schlagen.
You never walk alone°!
 
Das liegt natürlich daran, daß du den Weg des Sportlers gewählt hast und der ist nun einmal mit Blut, Schweiß und vor allen Dingen Verzicht gepflastert. Aber das ist dein Weg, den du dir ausgesucht hast und nach meiner Meinung der einzig richtige. Wie du schon selbst geschrieben hast, trennt sich bei deinen Freunden gerade die Spreu vom Weizen. Mir ging es ähnlich und ich bin heute 41 Jahre alt und habe noch immer (!!!!) diese eine Hand voll gute Freunde. Die wissen eben auch, wenn ich sage, Leute das nächste halbe Jahr kein Alkohol, daß es mir sehr Ernst damit ist. Und ein guter Freund akzeptiert das auch. Abgesehen davon, war ich nie ein großer Trinker und habe es eher so gehalten, wie es Schwarzeneggör im Thread schreibt: Lieber mal alle 4 Wochen Gas gegeben!.Das wirkt sich im Übrigen nicht sonderlich negativ aus, wenn du nicht gerade unmittelbar vor einem Wettkampf stehst, macht den Kopf frei und wer selten trinkt, verträgt sowieso nicht die Menge! Allerdings werde ich trotzdem eingeladen, auch wenn bekannt ist, daß ich mich nicht betrinke.Grundsätzlich gilt jedoch, daß ein leistungsorientiertes Training eben Opfer fordert, dafür wirst du belohnt, wenn du in den Spiegel schaust. Dann weißt du, daß du besser aussiehst und gesünder bist, als die Typen, die sich am Wochenende die Nacht um die Ohren schlagen.
You never walk alone°!

thx olaf!!!
 
du musst halt abwägen was für dich wichtiger ist. "mehr" erfolg im sport oder spaß am WE. man kann, wie gesagt auch ohne alk. spaß haben. aber bei den meisten funktioniert es besser, wenn sie was trinken^^.
sich extrems einzuschränken und aus der ganzen sache einen lifestyle zu machen, halte ich für falsch. geld verdienen wirst du mit deinem hobby sowieso nicht. gerade in der jugend kannst du noch einmal die sau rauslassen. sich zuhause einzukerkern und sein putenschnitzel zu essen, anstatt auch mal rauszugehen ist da sicherlich falsch. ohne gesellschaftlichen anschluss wirst du auch probleme beim train bekommen. wie jimbo schon sagte, deine psyche leidet darunter.

ich find es sowieso schon ein wenig krankhaft, wie versessen einige jugendliche hier aus dem forum auf BB sind. da wird sich ein strikter ernährungsplan herausgearbeitet, der minutiös eingehalten wird. isst man mal was falsches oder trinkt ein paar bier zu viel am WE hat man direkt angst, dass die regeneration gestört ist. einfach alles wird protokolliert, sodass man bloß nichts falsches isst oder vllt. zu wenig schläft.

mal ehrlich: kommt ein wenig runter von dem BB trip und schaut der realität ins auge. familie, freunde, arbeit sind weitaus wichter als BB. natürlich sind einige jugendliche sehr engagiert, jedoch werden sich dem BB nicht ihr ganzes leben lang diese wichtigkeit zusteuern können, weil es einfach wichtigere dinge im leben gibt!

bei mir gab´s auch mal eine zeit, in der ich an nichts anderes gedacht habe und keinen spaß mehr hatte, weil ich andauernd dachte, dass es für´s BB hinderlich ist.
seitdem mein kopf wieder freier ist, habe ich auch mehr erfolge. denkt man die ganze zeit über nichts anderes als BB, ist der druck, den man sich selbst aufbaut einfach zu hoch. man hat ja nichts anderes ins seinem leben^^


von daher: genieße dein leben ein wenig mehr (ob mit oder ohne alkohol) und versuche nicht krampfhaft an´s BB zu denken. es gibt wichtigere dinge im leben. einfach mal abschalten und entspannt ins training gehen anstatt sich selbst einen so hohen druck aufzubauen!
 
du musst halt abwägen was für dich wichtiger ist. "mehr" erfolg im sport oder spaß am WE. man kann, wie gesagt auch ohne alk. spaß haben. aber bei den meisten funktioniert es besser, wenn sie was trinken^^.
sich extrems einzuschränken und aus der ganzen sache einen lifestyle zu machen, halte ich für falsch. geld verdienen wirst du mit deinem hobby sowieso nicht. gerade in der jugend kannst du noch einmal die sau rauslassen. sich zuhause einzukerkern und sein putenschnitzel zu essen, anstatt auch mal rauszugehen ist da sicherlich falsch. ohne gesellschaftlichen anschluss wirst du auch probleme beim train bekommen. wie jimbo schon sagte, deine psyche leidet darunter.

ich find es sowieso schon ein wenig krankhaft, wie versessen einige jugendliche hier aus dem forum auf BB sind. da wird sich ein strikter ernährungsplan herausgearbeitet, der minutiös eingehalten wird. isst man mal was falsches oder trinkt ein paar bier zu viel am WE hat man direkt angst, dass die regeneration gestört ist. einfach alles wird protokolliert, sodass man bloß nichts falsches isst oder vllt. zu wenig schläft.

mal ehrlich: kommt ein wenig runter von dem BB trip und schaut der realität ins auge. familie, freunde, arbeit sind weitaus wichter als BB. natürlich sind einige jugendliche sehr engagiert, jedoch werden sich dem BB nicht ihr ganzes leben lang diese wichtigkeit zusteuern können, weil es einfach wichtigere dinge im leben gibt!

bei mir gab´s auch mal eine zeit, in der ich an nichts anderes gedacht habe und keinen spaß mehr hatte, weil ich andauernd dachte, dass es für´s BB hinderlich ist.
seitdem mein kopf wieder freier ist, habe ich auch mehr erfolge. denkt man die ganze zeit über nichts anderes als BB, ist der druck, den man sich selbst aufbaut einfach zu hoch. man hat ja nichts anderes ins seinem leben^^


von daher: genieße dein leben ein wenig mehr (ob mit oder ohne alkohol) und versuche nicht krampfhaft an´s BB zu denken. es gibt wichtigere dinge im leben. einfach mal abschalten und entspannt ins training gehen anstatt sich selbst einen so hohen druck aufzubauen!
*unterschreib*

Ich frag mich aber immer wieder in was für einem Freundeskreis ihr euch bewegt!? Ich erlebe keine gesellschaftliche Ausgrenzung nur weil ich weniger oder an manchen Tagen, an denen ich weggehe, nichts trinke. Es ist aber auch nicht so, dass sich alle meine Freunde ständig abschießen.
Anscheinend sind viele nicht in er Lage sich selbst zu kontrollieren und schießen übers Ziel hinaus; egal ob das jetzt beim Trinken oder beim BB ist.
 
ohne gesellschaftlichen anschluss wirst du auch probleme beim train bekommen.

da hinterfrage ich aber die gesellschaft wenn es nur ums saufen geht, es gibt ja nicht "nur" das saufen!

ich find es sowieso schon ein wenig krankhaft, wie versessen einige jugendliche hier aus dem forum auf BB sind. da wird sich ein strikter ernährungsplan herausgearbeitet, der minutiös eingehalten wird. isst man mal was falsches oder trinkt ein paar bier zu viel am WE hat man direkt angst, dass die regeneration gestört ist. einfach alles wird protokolliert, sodass man bloß nichts falsches isst oder vllt. zu wenig schläft.

Finde ich aber sicherlich besser, als wenn die jugendlichen (besonders in wien) am bahnhof herumlungern den ganzen tag und eine zigarette nach der anderen rauchen und blödsinn im kopf haben. Und weiters finde ich die auseinandersetzung mit dem Thema "Ernährung" heutzutage wichtiger als sonst (Computerzeitalter, Medien wie fernseher und co.)

mal ehrlich: kommt ein wenig runter von dem BB trip und schaut der realität ins auge. familie, freunde, arbeit sind weitaus wichter als BB.

Das hat aber primär nichts mit Alkohol zu tun




von daher: genieße dein leben ein wenig mehr (ob mit oder ohne alkohol) und versuche nicht krampfhaft an´s BB zu denken. es gibt wichtigere dinge im leben. einfach mal abschalten und entspannt ins training gehen anstatt sich selbst einen so hohen druck aufzubauen!#

Da ist schon was wahres dran,
Sich mit sport, Ernährung und mit seinem Körper auseinanderzusetzen ist sicherlich wichtig, ABER! nicht das wichtigste auf der Welt


Rock On!
 
dass du auf Alkohol bzw. Fast Food und solche sachen verzichtest zeigt doch nur dass du einen starken Willen hast es richtig durchzuziehen...

die wahren Freunde werden dich dabei unterstützen und nicht dumm reden...
 
er hat doch nicht geschrieben, dass er n haufen alkoholikerfreunde hat, die ihn dumm anschauen oder anreden, wenn er mal nix trinkt -.-
Er hat lediglich geschrieben, dass er kaum noch party machen geht (kaum noch weg geht??), weil er keine lust hatsich zu betrinken. Aber DORT liegt das problem, an dir selbst ;)
Man kann auch weggehen ohne sich volllaufen zu lassen (jaja, ich weiss, das kann nicht jeder blablabla...moralapostel..balblabla), das habe ich selbst gemerk, trinke auch kaum noch was (früher jedes we 2 mal kompletter vollrausch) und es geht ;)

Wenn man natürlich viele Freunde hat die sich jedes we die kante geben, dann ist das wirklich ne schwierige sache, ich versteh das voll und ganz (von denen meldet sich dann logischer weise keiner mehr, weil der "trinkerfreund" ja nur noch fitness im kopf hat und sowieso nicht mit party machen geht.... Auf der anderen seite erwarten die "freunde" dann aber dass man sich selbst meldet, is jedoch auch immer vergeblich, weil die dann sowieso nur mit "saufen gehn" antworten auf die frage "hey, was macht ihr heute?"

äh...nun bin ich bisschen vom thema abgeschweift???
Musst halt wissen was dir wichtiger ist, aber ich persönlich finde, es ist nicht UNMÖGLICH konsequent zu trainieren und trotzdem spaß zu haben. Jedoch ist es durchaus schwierig, keine frage.... man trinkt nix, hat nicht immer zeit, weil man erst noch fitness MUSS, dann ständig shakes und essen reinpfeifen^^ jaja...

aber der erfolg gibt dir doch recht oder??? und noch dazu lebst du VIEL gesünder, vorausgesetzt man ist kein stoffer ....
Und man kann wie gesagt trotzdem we feiern gehn, und wenn du alle 2 wochen mal was trinktst...UND?? interessiert doch keinen und deswegen baust du nicht plötzlich 5 kg muskeln ab -.-
Wichtig ist vorallem, dass man seine freizeit genießt, auch unter der woche, man darf die freizeit nicht nur auf we beschränken, weil da is alkohol eben son großes thema, geh doch mal ab und zu kino, oder geh essen mit freunden (freundin??) oder sonst was^^

Apropos, ich glaub ne partnerin/n partner is in dieser hinsicht sowieso ganz "nützlich", weil der i.d.R. nicht nur aufs saufen aus is, sondern auch unter der woche NÜCHTERN dinge unternehmen will^^

Soweit,

Kraftsport
 
A

Anzeige

Re: Bodybuilding LIFESTYLE (Gesellschaftsunfähig)
Zurück
Oben