bodybuilding.com

A

Anzeige

Re: bodybuilding.com
Hallo gixxenreiter,

schau mal hier:
com .
zoll ist in österreich bis 175 € frei...
mit versand, würde es um 30 euro billiger kommen.
in amerika ist das zeug extrem billig,das einzig teure ist der versand...

lg
 
ich habe moich gerade mal erkundigt, das stimmt so nicht !

zuerst zahlst du Mehrwertsteuer und das auf den gesamten Transaktionswert, also auch die versandkosten.
Die Freimenge liegt im uebrigen bei 22 euro beim postverkehr.
 
hallo

ich habe bei bodybuilding.com bestellt. und zwar produkte von bsn. der preis war super. habe zwar 60 dollar versand gezahlt, war aber trotzdem einiges unter dem wert in österreich (die haben größere packungen zu kleineren preisen......). wäre mir auch egal gewesen wenn ich 50€ zoll gezahlt hätte (bei einer bestellung von um die 150€), wäre noch immer billiger gewesen.

aber jetzt kommts:
packet wurde extrem schnell verschickt. war auch nach ca 5 Tagen in wien. Nachdem es aber dort 3 Tage beim Zoll war, (konnte den status immer bei fedex nachschauen), bekam es eine auftragsnummer für den rückversand ---> packet wurde an den sender zurück geschickt. habe dann gleich bei fedex angerufen und gefragt was der grund ist. er hat sich erkundigt und mir dann gesagt: "die konzentration bei diesem Medikament ist zu hoch für Österreich. Es kann nicht verzollt werden". Bei fragen soll ich mich an die Firma, die den zoll für fedex machen wenden. er hat mir die nummer gegeben, aber ich habe dort niemanden erreicht.

jetzt habe ich bodybuilding.com eine mail geschrieben, aber noch keine antwort bekommen. ist ca 16 stunden her. bin gespannt was die sagen..

weiß jemand ob die zusammensetzung der amerikanischen produkte anders ist als die der in österreich erhältlichen?

mfg DvP
 
es gibt einige sachen, unter anderem vitaminkonzentrate die in Deutschland nicht zugelassen sind. was du da so bestellt hast weiss ich ja nicht.
 
habe folgende produkte bestellt

sind auch alle in Österreich erhältlich (zumindest vom gleichen herrsteller mit gleichen produktnamen)

(1) BSN CellMass, 960 Grams, Arctic Berry Blast
(1) BSN Nitrix, 360 Tablets
(1) BSN NO-Xplode, 2.71 Lbs., Orange
(1) BSN Syntha-6, 2.91 Lbs., Cookies & Cream

mfg dvp
 
weiß jemand ob die zusammensetzung der amerikanischen produkte anders ist als die der in österreich erhältlichen?

mfg DvP

das hast du leider ganz oft. Nicht nur mit amerikanischen, auch mit holländischen Produkten.

Manche sind auch mit Steroiden o.ä. "angehaucht", oder aus dem Osten verunreinigt. das muß nat. nicht die Regel sein, bei absoluten Dumpingpreisen würde ich aber vorsichtig sein.
 
ich habe mit der firma die den zoll für fedex am wiener flughafen erledigt gesprochen.

leider ist gerade irgendjeman im ausland auf einer konferenz oder sowas daher weiß ich erst von drei meiner vier produkte ob sie in Österreich erlaubt sind oder nicht.

nitrix ist erlaubt
syntha 6 ist erlaubt

no-xplode ist NICHT erlaubt (als medikament deklariert)


was mit cell mas ist werde ich noch erfahren.

habe dann mit der netten frau vom zoll etwas geredet, weil ich ein paar sachen nicht verstanden habe. warum zum beispiel ist es möglich das ich in einem internet shop aus österreich das no-xplode kaufe, das gleiche produkt aber aus der USA nicht importieren darf. Darauf sagte sie mir, dass der importeur sich da schon die umstände gemacht hat und es testen hat lassen usw.

irgendwie verstehe ich das nicht. meiner meinung nach sollte es entweder erlaubt sein oder nicht.
ist ja beim eu recht (freier waren und dienstleistungsverkehr) nichts anderes.
aber was sollst.

und noch ein witziges detail ist, dass es einen unterschied in der verzollung machen kann in welcher geschmacksrichtung man das produkt importieren will. bei cockies and cream kann sich die zuckersteuer mehr auswirken oder sowas in der art...

ich bin froh das ich nicht beim zoll arbeite.

und für jeden der etwas bei bodybuilding. com bestellen will habe ich einen recht einfachen tipp:

am wiener flughafen anrufen und die Firma "Bischof" verlangen. Das ist die Zollfirma. Und der dann die Produkte nennen die man importieren will. Die Leute von dort sagen einem dann (wahrscheinlich nach etwas Zeit zum Einholen von Informationen) ob man dieses Produkt importieren kann oder nicht.
So sollte es dann keine Probleme mehr geben. Und keine Streiterei wegen den Versandkosten (auf denen ich wahrscheinlich sitzen bleiben werde; aber wie heißt es so schön: aus Fehlern lernt man)

mfg DvP
 
Ich habe mit diesem Shop sehr gute Erfahrung gemacht.
Nach Weniger als 72 Stunden war mein Paket da, allerdings innerhalb der USA bei 6$ Versand für 13LBS ;)
Mit den großen Versandkosten, und dem Stress mit Zoll etc. werde ich aber wenn ich wieder in Deutschland bin in deutschen Online Shops bestellen.
Aber der Versand ist erste Klasse...
Nach gut 10 Minuten bekam ich meine Versandbestätigung per FedEx.
Man bekommt eine Trackingnummer und man kann auf der Website sogar sehen welcher Mitarbeiter das Paket bearbeitet hat und aus welcher der 3 Locations in den USA das Paket verschickt wurde !


Top Shop ;)
 
Hallo,

das mit dem zoll ist immer ein problem... daher sollte man lieber seine Produkte in der EU Bestellen...

habe da einen neuen Shop gefunden www.bodybuilding-europa.com
hat ähnliche Preise wie bodybuilding.com... nur nicht so viele Produkte...
aber der große Vorteil... du musst die ware nicht mehr verzollen...
 
A

Anzeige

Re: bodybuilding.com
Hallo magic300,

schau mal hier:
com .
Zurück
Oben