@The Rock
Sorry, ich wusste nicht, daß Du eine "Tierphobie" hast, es kam bei mir halt etwas anders rüber!
Nun zu Deiner Frage, was so toll an solche einem Hund ist. Ich hab' schon 1980 angefangen, mich für Bullterrier zu interessieren (hing wahrscheinlich mit meinem damaligen England-Urlaub zusammen), als diese Rasse in Deutschland weder sehr bekannt oder verbreitet, noch als bösartig verschrien war. Für mich sind solche Rassen (Bullterrier, American Staffordshire, etc.) die Bodybuilder unter den Hunden, denn sie bestehen fast nur aus Muskeln. Ob einem so ein Hund gefällt, liegt stets im Auge des Betrachters, man kann darüber genauso wenig streiten, wie z.B. über die Wahl eines Autos, etc., denn jeder hat andere Vorlieben! Ich jedenfalls kann wenig mit anderen Rassen anfangen bzw. würde keine andere Rasse mehr halten wollen.
Über MEINEN Hund könnte ich wahrscheinlich seitenlange Lobeshymnen schreiben, werde aber versuchen, mich kürzer zu fassen.
Von klein auf mit Hunden aufgewachsen, begann ich mich mit ca. 15 Jahren für Bullterrier zu interessieren. Von elterlicher Seite war allerdings nicht mit dem Erwerb eines solchen Rassehundes zu rechnen und da auch später andere Dinge wichtiger waren (z.B. erstes Auto, eigene Wohnung, etc.), sollte es noch ca. 17 Jahre dauern, bis ich durch einen glücklichen Zufall zu meinem Hund kam! Ich hatte damals eine Freundin, die sich eines Tages entschied, einen Hund haben zu wollen und mit meinem "Hundegeschmack" ziemlich auf einer Wellenlänge lag. Ich wollte 'nen Bulli, sie einen AmStaff. Da traf es sich gut, daß ein Bullterrier-Mix inseriert wurde, der nur eine dreiviertel Stunde Autofahrt entfernt war. Meine Bedenken, wie denn die Arbeitsaufteilung im Falle einer Trennung aussehen sollte, wurden während der Fahrt heruntergespielt; das werden wir schon regeln. Beim "Züchter" (eigentlich war's mehr ein Unfall, als eine Zucht) angekommen, war's schon um mich geschehen, denn das kleine, kräftige Kerlchen war genau das, was ich mir vorgestellt hatte! Also hab' ich 'ne halbe Stunde später 1.000 Flocken ausgepackt und den Hund mitgenommen. Innerhalb von ca. 14 Tagen war er stubenrein (dank Garten) und ca. 6 Wochen später war die Beziehung zu Ende. Da die Lady aber eh' schon nach kurzer Zeit mit dem Hund überfordert war (nach insgesamt 2 x Gassi gehen), war die Umstellung nicht allzu groß, den Hund alleine zu versorgen.
Es blieb natürlich nicht aus, daß der Hund manchmal einige Stunden allein zu Hause bleiben musste, aber der Schaden, den er durch zeitweise aufkommende Langeweile anrichtete, hielt sich wider Erwarten in Grenzen! Wenn möglich nahm ich ihn überall mit hin, was zur Folge hatte, daß er schon als Welpe vielen Situationen ausgesetzt wurde und sich das sicherlich überaus positiv auf seinen Charakter ausgewirkt hat. Er ist z.B. Fremden gegenüber stets freundlich, ausser wenn er mit meiner Frau unterwegs ist; da lässt ihn sein angeborenen Beschützerinstinkt etwas skeptischer sein! Ich hab' ihn viel mit anderen Hunden spielen lassen, so daß er kein übertriebenes Dominanzverhalten an den Tag legt. Bei Welpen ist er stets so verzückt, daß er sich diesen sogar unterwirft! Er ist auch von Klein auf an Kinder gewöhnt, so daß es kein Problem darstellte, als unser Sohn geboren wurde. Mittlerweile sind die beiden die besten Freunde und obwohl wir uns damals fest vorgenommen hatten, die beiden nie unbeaufsichtigt zu lassen, kommt es immer öfter vor, daß sich die beiden unbemerkt ins Kinderzimmer "verkrümeln" und dort miteineander spielen. Ich wünsch' mir dann immer, daß so was mal im Fernsehen gezeigt wird!
Wir haben ausserdem noch 2 Katzen (von denen eine dem Hund in regelmässigen Abständen die Nase zerkratzt) und 2 Frettchen und mit allen kommt er sehr gut aus. Auf der Straße kann ich ihn z.B. ohne Leine laufen lassen, denn er hört auf's Wort. Er wildert nicht, sch... nicht auf den Gehweg und ist auch ansonsten ein gutmütiger und wohlerzogener Hund. Alles in allem ist er für mich einfach nur ein "Traumhund" und ich weiß nicht, ob ich mir danach noch mal einen Hund zulegen werde, denn ich glaube, er ist einfach nicht zu "toppen"!
So, jetzt hab' ich glaub' ich genug "Off Topic" produziert, wir sollten uns mal wieder dem BB zuwenden.
v.H.