Re: schuhe
hallo melve,
wie rik schon sagte, können zu eng geschnnürte schuhe ursache für eingeschlafene füße sein. das gilt natürlich auch für die pedal-körbchen - zieh sie nicht zu eng an, aber doch so, dass sie dir guten halt geben.
zum thema schuhe: die speziellen (renn-)radschuhe ("klickies") sind auch zum spinnen bzw. indoorcycling geeignet, dafür braucht man aber auch die passenden pedale. das solltest du in deinem studio checken, manchmal sind an den rädern pedale dran, die für beides benutzbar sind, aber auch dann aufpassen: nicht alle rad-schuhe passen für das system. die schuhe sind aber nicht gerade billig (und wenn die räder in eurem studio nur mit körbchen-pedalen ausgestattet sind, sind sie unbrauchbar bzw. müsstest du dann die passenden pedale auch noch kaufen und jedesmal umschrauben). der vorteil an den klickies ist, dass du mit den pedalen fest verbunden bist und du viel besser mit rundem tritt fahren kannst (treten, ziehen). die sohle ist hart, sodass das metall der pedalen nicht auf die füße drückt (was auch eine ursache für deinen schmerz sein kann).
vieles ist aber auch übungs- und gewöhnungssache (kraftverteilung beim fahren z.b.), das kommt mit der zeit, und dann tun die füße auch nicht mehr weh. ich würde an deiner stelle erstmal so weitermachen oder ein anderes normales paar schuhe ausprobieren, um festzustellen, ob es tatsächlich an den schuhen liegt. in radschuhe zu investieren lohnt sich nur, wenn du sicher bist, dass du auf dauer dabeibleibst.
lg viola
hallo melve,
wie rik schon sagte, können zu eng geschnnürte schuhe ursache für eingeschlafene füße sein. das gilt natürlich auch für die pedal-körbchen - zieh sie nicht zu eng an, aber doch so, dass sie dir guten halt geben.
zum thema schuhe: die speziellen (renn-)radschuhe ("klickies") sind auch zum spinnen bzw. indoorcycling geeignet, dafür braucht man aber auch die passenden pedale. das solltest du in deinem studio checken, manchmal sind an den rädern pedale dran, die für beides benutzbar sind, aber auch dann aufpassen: nicht alle rad-schuhe passen für das system. die schuhe sind aber nicht gerade billig (und wenn die räder in eurem studio nur mit körbchen-pedalen ausgestattet sind, sind sie unbrauchbar bzw. müsstest du dann die passenden pedale auch noch kaufen und jedesmal umschrauben). der vorteil an den klickies ist, dass du mit den pedalen fest verbunden bist und du viel besser mit rundem tritt fahren kannst (treten, ziehen). die sohle ist hart, sodass das metall der pedalen nicht auf die füße drückt (was auch eine ursache für deinen schmerz sein kann).
vieles ist aber auch übungs- und gewöhnungssache (kraftverteilung beim fahren z.b.), das kommt mit der zeit, und dann tun die füße auch nicht mehr weh. ich würde an deiner stelle erstmal so weitermachen oder ein anderes normales paar schuhe ausprobieren, um festzustellen, ob es tatsächlich an den schuhen liegt. in radschuhe zu investieren lohnt sich nur, wenn du sicher bist, dass du auf dauer dabeibleibst.
lg viola