Artikel: Spinning

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jeder ist selbst schuld, der sich überfordert. schließlich hat es jeder selbst in der hand, welche intensität er fährt. wer sich durch die gruppendynamik zu falschem ehrgeiz hinreißen lässt, soll nicht der gruppendynamik die schuld geben.
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Artikel: Spinning
Hallo Cici,
gerade im spinning soll jeder so fahren, wie er kann. und das ist ja auch möglich, weil du den widerstand so einstellen kannst, wie er dir passt und du weder trittfrequenzen noch positionen mithalten musst, die du noch nicht schaffst. hat dich der "coach" vorher nicht eingewiesen und dir das ausdrücklich gesagt?
be your own champion!
 
Gibt´s schon lange

Das Getränk, das du da beschreibst, kenn ich. Das gibt´s schon sehr lange. Schon früher haben die Gallier sich nur mit Hilfe eines bestimmten Getränkes gegen die übermächtig erscheinenden Römer durchsetzen können. Ich hab da einschlägige Literatur in Heftform, die das mehrfach in Wort und Bild belegt. Du musst nur aufpassen, dass du nicht zu viel davon zu dir nimmst, dann wirds nichts mehr mit der Wuschfigur. Wie ich gelesen habe, gab es da seinerzeit einen ganz prominenten Fall...

...ich glaube, der hieß Obelix.:)
Thomas




https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Hallo,

das ist absoluter Schwachsin. Ich bin regelmässiger Spinner 3 aml pro Woche (zur Zeit aber krank). Wir sind eine eingeschworene Truppe von 5 Leuten, und bei uns ist jeder Anfänger herzlich willkommen. Unser Trainer geht dann auf die Neuen ein, und erklärt erstmal alles. er brüllt auch nicht. Ausserdem kann jeder für sich bestimmen, wie weit er mirgeht.
Ich mach das jetzt sdhon 4 Jahre, bei unserem Spinningkurs ist noch keiner vom Fahrrad gefallen. Unser Trainer achtet auch sehr genau auf die richtige haltung beim Fahren (ehemaler Radsportler und Triathlet).
Gruss
Jana
 
Spinning ist meiner Meinung nach auch nicht so der Renner. Ich habe das einmal mitgemacht und wäre fast vom Fahrrad gefallen, aber nich vor anstrengung, sondern weil ich dem kleinen Spinnind-Studio mit 20 Bikern keine Luft mehr gekriegt habe. In den meisten Studios, die ich so gesehen habe, sind auf kleinstem Raum dutzende Räder.
 
Ich bin 54 Jahre (weiblich) und habe im Laufe meines Lebens immer "mal" etwas gemacht, aber "mal "mit weniger, "mal "mit mehr Lust und Ausdauer.

Seit ich vor etwa 1 Jahr Spinning ausprobiert habe, bin ich mehr als begeistert. Ich kann natürlich nicht wie die jungen Leute 45 Minuten im Stehen fahren, aber ich setze mich auf`s Fahrrad und lege los. Bin ich gut drauf, erhöhe ich den Widerstand, bin ich schlecht drauf, löse ich den Widerstand. Wegen meiner Knieprobleme fahre ich im halben Takt.

Im Gegensatz zu allen anderen Gruppentrainings kann ich mit anderen und doch ohne Leistungsdruck fahren. Bei Aerobic z.B. habe ich nach einem langen Arbeitstag Koordinationsprobleme, weil ich mich nicht mehr konzentrieren kann und falle natürlich auf. Das ist mir unangenehm. So kann ich in meiner jungen Truppe mitmachen, aber meine Tempo selbst bestimmen.

Ich hatte extrem mit Reiterhosen zu tuen. Meine Oberschenkel sind fester geworden, die Cellulities stark zurückgegangen. Und es macht mir Spaß...Spaß...Spaß.

Ich mache jetzt 1 x Spinning pro Woche, 1 x Training an den Geräten und wandere/walke (auch je nach Lust und Laune) 12 Kilometer pro Woche.

Ich glaube einfach, daß durch diese Betätigung meine Probleme der Wechseljahre stark gemindert wurden.

Allen, die sich bewegen (mal mehr mal weniger) alle Gute!!!
Helga
 
hi


ich wollt fragen welche bikes zur Zeit sehr gut sind??
und auch wie es mit den Preisen aussieht.

evt gibt es auch günstigere die auch sehr gut sind.
ich brauche kein Profi-Gerät.

evt wird die Antwort kommen geh doch ins Studio,
aber bei uns sind die wirklich sch.... teuer.

trotzdem würde ich gerne Spinning betreiben.

Mfg Raynman
 
Re: gute bikes

hi raynman!
1.: ob ein bike gut oder schlecht ist, ist geschmackssache. genauso wie bei straßenbikes hat jeder "sein" rad, auf das er schwört.
2.: gibt es tatsächlich räder von sehr guter bis sehr schlechter qualität. vor jahren gab es mal nur eine marke, heutzutage meinen zig hersteller, spinning-räder bauen zu müssen. darunter auch solche, die sonst nix mit räder-herstellung zu tun haben. oder solche räder, bei denen einem die bremsscheiben nach spätestens einem halben jahr um die ohren fliegen oder irgendwas abbricht. oder, kein seltenes problem: solche, die nach kurzer zeit trotz pflege anfangen zu rosten und zu gammeln. oder solche, die von der ganzen bauweise (ergometrie) her
schlecht und dilletantisch sind.
3. einige hersteller bauen spinning-räder speziell für zuhause (unterschied: studio-räder müssen natürlich wesentlich höhere belastungen/ständig verschiedene fahrer aushalten können). was das betrifft, würde ich zur studio-version raten, weil die stabiler, meist auch besser ist, aber natürlich auch teurer. ansonsten möchte ich hier keine werbung machen.
4. tipp: wenns nicht ganz so eilig ist, anfang mai ist in essen wieder die fibo (welt-fitness-messe), da sind dann wieder alle spinning-räder-hersteller versammelt, du kannst ausprobieren, wie sich die teile fahren und dir ein bild machen. manchmal gibt es da auf der messe auch spezielle sonderangebote. oder, wenn du dich entschieden hast, geh mal bei ebay gucken, da gibts ne ganze menge guter angebote von auch guten rädern.
lg, viola
 
Re: gute bikes

Warum so ein teures Spinningbike kaufen.
Ich mache beides Indoor und Outdoor. beides geil.
Im Winter nehme ich das normale bike auf die rolle, geht genauso gut wie ein spinningbike, und kostet weniger. spinnning u.a. mache ich im studio. in der gruppe macht es mehr spass.
 
bist du mal bei -15 Grad und Schnee Rad gefahren. Ich ja. Macht überhaupt keinen Spass und tut in der Lunge sehr weh. Ausserdem wird es im Winter sehr früh dunkel. Einmal um den Haufen gefahren reicht mir. Spinning ist eine sehr gute alternative. Warum muss ich das ganze Jahr immer mit 100% trainieren. Warum nicht im Winter mal etwas weniger ernst. Es geht doch um den Spass und nicht immer um Höchstleistungen. Das kommt dann ab März wieder.
 
Ich mach Spinning zwar noch nicht so lang aber ich nutze Jede Stunde die angeboten wird . Ob Anfänger od Profi. Beim ersten ma bin ich fast vom Sattel gerutscht wenn ich was trinken wollte , was aber nicht an der Einstellung des Rades lag , sondern schlicht u einfach an meiner Hose . Hab mir dann ne spezielle Radhose zugelegt . Die erste Zeit tat mir der Hintern weh , aber inzwischen nicht mehr od nicht mehr so wie zu Beginn .Ich hab auch kein Prob damit , daß andere besser sind wie ich :winke: Ich schaffe es zum 1-2 Min Handposistion 2 im Stehen mit zufahren. Nur bei Handposition 3 ist es mir noch zu schnell , da bleib ich einfach sitzen u fahre so . Zwischendurch klappt es auch ma mit etwas mehr Tempo. Aber die Trainer sind voll ok u gehen auf einen ein . Sie kümmern sich um jeden , besonders aber um die Neuen. Ich nutze jede Stunde die sich bietet .
 
Re: "Spinning" und "indoorcycling" total verschieden??

Spinning ist schon eine gute Sache , es hat viel mit Kraft und Ausdauer zutun . Man merkt schon das der Kunde oder Kundinen gerne etwas in der Gruppe machen und sich gegenseitig gut motivieren können. Es ist viel Abwechslung drin , man kann mehr auf die Ausdauer eingehen oder mehr im Fatburner Bereich fahren und manchmal den Puls so richtig hoch jagen . Aus meine Erfahrung kann ich nur sagen das die Spinning Stunden die angeboten werden und richtig gut durchgeführt werden immer gut gebucht sind . Ich kann es nur weiter empfehlen .
 
Ich betreibe Spinning nun schon ca. 3 Jahre und kann nur sagen das es wirklich spass und freude macht mit anderen sich bei fetziger musik zu verausgaben.
Nur vom Trainingswissenschaftlichen Standpunkt her ist das Rollentraining zu Hause natürlich besser. OK man muß nicht der Gruppendynamik verfallen in der Stunde und kann sein eigenes Ding fahren aber darauf reagieren einige Trainer(oder solche die meinen es zu sein) ziemlich blöd und sauer. Meiner meinung nach kann man alle GA Bereich auch auf den Spinning Bike durchführen. Nur auf der Rolle daheim kann man besser eins mit seinem Rad werden und in bessere Schalt- und trittfrequenzbereiche fahren.
Aber Spinning ist Geil.
Gruß Marco
 
Ich habe bisher erst einige Male Spinning gemacht (während der Vorbereitung auf die Handball-Saison) und es hat mir riesig Spaß gemacht. Jetzt habe ich mich aber in einem Studio angemeldet, damit ich u.a. regelmäßig Spinning machen kann.

Heute abend ist die erste Stunde und ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie´s wird.
Ach ja, hätte noch eine Frage: wann kann man denn vom Anfänger- in den Fortgeschrittenenkurs wechseln?!

Viele Grüße
Yasmin
 
Das kommt ganz auf dich an. Wenn du fit und eine menge ausdauer hast dann ist nach ein oder zwei stunden nichts gegen einen wechsel in den fortgeschrittenen kurs zu sagen.
also viel spass.
 
Die Spinning-Stunde gestern war wirklich super-klasse, hat total viel Spaß gemacht. Werde am Samstag gleich wieder gehen!!!

Ach ja, habe übrigens festgestellt, daß ich fürs erste bei den Einsteigern ganz gut aufgehoben bin - bei der "Pyramide" und der Bergfahrt war ich doch ganz schön aus der Puste ;o)
Zum Aufwärmen bin ich für 15 Minuten auf den Ellipsentrainer gegangen und nach dem Spinning war ich definitiv zu k.o., um überhaupt noch irgendwas zu machen - außer zu duschen.

Gibt es hier eigentlich außer mir noch andere "blutige Spinning-Anfänger"?

Viele Grüße
Yasmin

http://www.ssvvogelstang-handball.de/wbboard/images/avatars/avatar-8.jpg
 
Hallo IceBabs!

Das ist ja schön, auch mal auf einen Anfänger zu treffen!!! :)

Ich versuche, so 2-3 x an den Spinningkursen für Einsteiger bei uns im Studio teilzunehmen.
Gestern war´s mal wieder soweit; wir sind fast die ganze Stunde Berg gefahren - war total anstrengend, aber danach habe ich mich so richtig gut gefühlt.

Leider werde ich am Montag an der Hand operiert, so daß es dann wohl erst mal mit Spinning vorbei ist. Ich hoffe nur, ich muß nicht so lange pausieren ... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Wär schön, mal wieder was von Dir zu hören bzw. zu lesen :winke:

Viele Grüße
Yasmin

http://www.ssvvogelstang-handball.de/wbboard/images/avatars/avatar-8.jpg
 
Hallo an alle Spinning-Kenner,
ich fahre jetzt schon seit einigen Wochen im Studio und habe festgestellt, dass mir meine Füße zunehmend mehr Probleme bereiten. Vor allem im Stehen habe ich solche Schmerzen in den Fußballen und auch eingeschlafene Zehen, so dass ich mich kaum noch auf etwas anderes konzentrieren kann.
Kann mir vielleicht jemand ein paar Tips zum Kauf von speziellen Spinning-Schuhen geben bzw. ob es vielleicht noch eine Alternative zu solchen Schuhen gibt? Habe bisher nur ein einziges Geschäft gefunden, das Spinning-Schuhe anbietet. Weiß jmd. zufällig ne Internetseite?

Danke!
 
Hallo Melve
Das Problem kenne ich - wenn ich dich richtig verstanden habe.
Bei mir lags daran, dass ich die Schuhe viel zu sehr zuschnürte und das mit dem runden Tritt nicht auf die Reihe brachte.
Habe dann versucht das Schuhwerk etwas lockerer zu binden mich der Tritttechnik gewidmet (vieeeeeeel GA und noch mehr Geduld).

Die Schuhe selbst sollte meiner Meinung nach nicht zu hart sein. können Durchaus etwas ausgelascht wirken, sodass du sie sich eher dem Fuss anpassen als umgekehrt.

Wenn alles nicht hilft frage mal den Instruktor der muss dir eine zuverlässige Antwort geben.

Oder frag mal hier nach http://www.instructoren.de

Grüsse
Rik
 
A

Anzeige

Re: Artikel: Spinning
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben