Hallo Anna,
leider gibt es beim Spinning sehr oft Unterschiede. Frag erstmal nach, was die da genau anbieten. Manchmal werden da Turnübungen auf dem Rad gemacht z.B. Ich selber bin absoluter Spinning-Fan, schon seit Jahren, und zwar vom original JG-Spinning. Alles andere ist in späteren Jahren entstanden, und vieles davon ist z.T. sogar ungesund und hat mit dem eigentlichen Spinning nicht mehr viel zu tun. Es gibt sicherlich auch einige Programm, die ganz okay sind, ich will nicht alle über einen Kamm scheren. Für mich ist Spinning (übrigens: nur das Original darf den Begriff verwenden, alles andere heißt dann anders, z.B. Indoor-Cycling oder wie auch immer) das Größte. Ich kann dir sagen, dass man sich beim original Spinning sehr viel Gedanken zu einem vernünfttigen Training macht. Es geht da auch nicht drum, nach 45 Ninuten ausgepowert zu sein, genau gegen all diese bedenklichen Dinge wehren sich die Instruktoren - z.B. Liegstützen beim Fahren machen oder Umdrehungen wie die Irren zu fahren oder ohne Pulsuhr fahren. Es gibt beim JG-Spinning verschiedene Classes. Z.B. Endurance (Ausdauer), ALl Terrain (Intervall), Race (Rennen -- ja, das ist dann wirklich richtig powern, und natürlich nicht für Leute, die gerade anfangen!!) oder Recovery (Erholungsfahrt z.B. nach anstrengenden Fahrten in den Tagen/dem Tag davor).
Ansonsten kann ich nur sagen: Entweder man liebt es oder nicht. Ich liebe Spinning über alles! Aber ich würde nie irgendsoein Pseudo-Cycling machen. Spinon!!