Guten Tag zusammen,
ich habe mit grossem Interesse den Artikel über Fettabbau und Fettverbrennung gelesen. Ich bin gerade dabei, durch Fettabbau, mein sogenanntes "Wohlfühlgewicht" von 89 KG. wieder zu erlangen. Ich habe doch sage und schreibe innerhalb von gut 1 1/2 gute 30 Kilo zugenommen und das als relativ aktiver Sportler. Die Zunahme fing nach einer Sprunggelenksoperation an, nach der ich leider einige Wochen keinen Sport betrieben habe. Hatte allerdings vor der OP eine Blitzdiat (in 12 Wochen 10 Kilo abgenommen) gemacht (JoJoeffekt!!!!???!). Dann kam der Wechsel vom aktiven Fußballer zum Trainer und dann kam die Schwangerschaft meiner Frau ( Männer sollen ja während der Schwangerschaft auch zunehmen, soll sogar wissenschaftlich bewiesen worden sein). Allerdings ein halbes Jahr nach der Schwangerschaft zählt das wohl dann nicht mehr. Kurz und gut, bin also um mindestens 30 Kilo zu schwer (BMI von 31) (36 Jahre bei 1,93) und merke langsam die körperlichen Einschränkungen (Treppen steigen, Schuhe binden etc.). Nun versuche ich zum wiederholten Male mein Gewicht durch laufen(joggen) zu reduzieren. Ich laufe ca. 1 Stunde (ca. 10 Km) bei 135 Puls und nehme während des Laufens auch ca. 1,6 bis 1,8 Kilo ab. Wenn ich dann allerdings Abends auf die Waage steige, habe ich meistens mehr Gewicht drauf, als ich morgens losgelaufen bin. Nicht gerade sehr motivierend. Muß dazu sagen, das ich aber auch sehr gerne esse. Aber irgendwie muß ich den Dreh jetzt mal finden. Ein Freund sagte mir, man müsse erstmal seinen Magen kleiner bekommen. Ist da etwas dran? Gibt es vielleicht eine Homepage, auf der man animiert sehen kann, was beim Fettabau eigentlich passiert? Gibt es ein paar reelle Tips, die den Grundstein legen, damit man den inneren Schweinehund überwindet, um wirklich gezielt abzunehmen? Ernährungstips oder so etwas? Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Zeilen zum Thema schreiben könnte. Ist es eigentlich erlaubt, seine e-mail-Adresse anzugeben? Also, soweit erst einmal von mir.
Hoffe, bis bald Raphael
ich habe mit grossem Interesse den Artikel über Fettabbau und Fettverbrennung gelesen. Ich bin gerade dabei, durch Fettabbau, mein sogenanntes "Wohlfühlgewicht" von 89 KG. wieder zu erlangen. Ich habe doch sage und schreibe innerhalb von gut 1 1/2 gute 30 Kilo zugenommen und das als relativ aktiver Sportler. Die Zunahme fing nach einer Sprunggelenksoperation an, nach der ich leider einige Wochen keinen Sport betrieben habe. Hatte allerdings vor der OP eine Blitzdiat (in 12 Wochen 10 Kilo abgenommen) gemacht (JoJoeffekt!!!!???!). Dann kam der Wechsel vom aktiven Fußballer zum Trainer und dann kam die Schwangerschaft meiner Frau ( Männer sollen ja während der Schwangerschaft auch zunehmen, soll sogar wissenschaftlich bewiesen worden sein). Allerdings ein halbes Jahr nach der Schwangerschaft zählt das wohl dann nicht mehr. Kurz und gut, bin also um mindestens 30 Kilo zu schwer (BMI von 31) (36 Jahre bei 1,93) und merke langsam die körperlichen Einschränkungen (Treppen steigen, Schuhe binden etc.). Nun versuche ich zum wiederholten Male mein Gewicht durch laufen(joggen) zu reduzieren. Ich laufe ca. 1 Stunde (ca. 10 Km) bei 135 Puls und nehme während des Laufens auch ca. 1,6 bis 1,8 Kilo ab. Wenn ich dann allerdings Abends auf die Waage steige, habe ich meistens mehr Gewicht drauf, als ich morgens losgelaufen bin. Nicht gerade sehr motivierend. Muß dazu sagen, das ich aber auch sehr gerne esse. Aber irgendwie muß ich den Dreh jetzt mal finden. Ein Freund sagte mir, man müsse erstmal seinen Magen kleiner bekommen. Ist da etwas dran? Gibt es vielleicht eine Homepage, auf der man animiert sehen kann, was beim Fettabau eigentlich passiert? Gibt es ein paar reelle Tips, die den Grundstein legen, damit man den inneren Schweinehund überwindet, um wirklich gezielt abzunehmen? Ernährungstips oder so etwas? Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Zeilen zum Thema schreiben könnte. Ist es eigentlich erlaubt, seine e-mail-Adresse anzugeben? Also, soweit erst einmal von mir.
Hoffe, bis bald Raphael