Artikel: Fettverbrennung - Fettabbau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Tag zusammen,

ich habe mit grossem Interesse den Artikel über Fettabbau und Fettverbrennung gelesen. Ich bin gerade dabei, durch Fettabbau, mein sogenanntes "Wohlfühlgewicht" von 89 KG. wieder zu erlangen. Ich habe doch sage und schreibe innerhalb von gut 1 1/2 gute 30 Kilo zugenommen und das als relativ aktiver Sportler. Die Zunahme fing nach einer Sprunggelenksoperation an, nach der ich leider einige Wochen keinen Sport betrieben habe. Hatte allerdings vor der OP eine Blitzdiat (in 12 Wochen 10 Kilo abgenommen) gemacht (JoJoeffekt!!!!???!). Dann kam der Wechsel vom aktiven Fußballer zum Trainer und dann kam die Schwangerschaft meiner Frau ( Männer sollen ja während der Schwangerschaft auch zunehmen, soll sogar wissenschaftlich bewiesen worden sein). Allerdings ein halbes Jahr nach der Schwangerschaft zählt das wohl dann nicht mehr. Kurz und gut, bin also um mindestens 30 Kilo zu schwer (BMI von 31) (36 Jahre bei 1,93) und merke langsam die körperlichen Einschränkungen (Treppen steigen, Schuhe binden etc.). Nun versuche ich zum wiederholten Male mein Gewicht durch laufen(joggen) zu reduzieren. Ich laufe ca. 1 Stunde (ca. 10 Km) bei 135 Puls und nehme während des Laufens auch ca. 1,6 bis 1,8 Kilo ab. Wenn ich dann allerdings Abends auf die Waage steige, habe ich meistens mehr Gewicht drauf, als ich morgens losgelaufen bin. Nicht gerade sehr motivierend. Muß dazu sagen, das ich aber auch sehr gerne esse. Aber irgendwie muß ich den Dreh jetzt mal finden. Ein Freund sagte mir, man müsse erstmal seinen Magen kleiner bekommen. Ist da etwas dran? Gibt es vielleicht eine Homepage, auf der man animiert sehen kann, was beim Fettabau eigentlich passiert? Gibt es ein paar reelle Tips, die den Grundstein legen, damit man den inneren Schweinehund überwindet, um wirklich gezielt abzunehmen? Ernährungstips oder so etwas? Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Zeilen zum Thema schreiben könnte. Ist es eigentlich erlaubt, seine e-mail-Adresse anzugeben? Also, soweit erst einmal von mir.

Hoffe, bis bald Raphael
 
Bitte tu dir den Gefallen...

...und treibe nicht nur Sport um des Abnehmens willen. Ich hoffe doch, dass dir das Laufen Spass macht und das alleine sollte genügen den "Schweinehund" zu besiegen.
Und bitte wiege dich nicht alle paar Stunden. Aus eigener leidvoller Erfahrung weiss ich, dass man da ganz schnell ins Zwanghafte abgleiten kann. Die Gewichtsschwankungen sind ganz normal und am Abend wog ich (während meiner Zwangsphase) auch immer um mindestens 1 kg mehr. Aber bitte lass das!
Ernährungstipps findest du hier genug - aber Vorsicht: dieses Forum versteht sich mehr als Hilfe zur Selbsthilfe.
Schau ins Archiv oder - noch besser - in die Artikel. Auch die Homepage unseres Forendocs hat mir persönlich zur Verbesserung meines Trainings sehr geholfen.

Gruss,
Robert
 
Re: Bitte tu dir den Gefallen...

Hy Robert,
vielen Dank für Deine mail. Sport betreibe ich natürlich nicht nur zum abnehmen, sondern schon weil es Spass macht in Bewegung zu sein und weil man bei laufen ungemein gut abschalten kann. Würde auch gerne wieder mehr Fussball, Badminton und Tennis spielen, allerdings machen die Gelenke und Bänder aufgrund meines hohen Gewichtes nicht mehr so mit.
Zum wiegen kann ich nur sagen: eigentlich ist die Waage nicht der "Wohlfühlindikator", aber eine gewisse Kontrollfunktion übt sie schon aus. Entscheidend ist doch das persönliche Befinden, was allerdings nicht unwesentlich vom Gewicht abhängt. Ich verstehe das Forum auch eher als Hilfe zur Selbsthilfe. Werde mir die Artikel auch weiter nach und nach durchlesen. Was ich allerdings bisher noch nicht gefunden habe, ist eine animierte Darstellung des Fettabbaus, die man auch als Laie verstehen kann. Keine all zu detailierten chemischen Vorgänge, sondern Grundlegendes. Was passiert während des Laufens, was passiert, wenn Du gleich nach dem Laufen ist, was sollte mann essen, trinken. Stimmt die Aussage, bloß nicht nach 18:00 essen. Über welchen Zeitraum muß man sich zügeln, wenn man gesund 30 Kilo abnehmen möchte. Sollte man dieses unter ärztlicher Aufsicht machen, gibt es von den Krankenkassen Kurse, Seminare, die helfen. Gruppendynamik könnte doch behilflich sein. Gibt es seriöse Privatanbieter, für solche Veranstaltungen. Fragen über Fragen. Vielleicht finde ich hierauf der homepage einige Antworten, oder hier aus dem Forum heraus gibt es noch weitere gute Ratschläge. Wieviel hast Du denn gewogen, zu Deiner Leidenszeit, und was hast Du abgenommen über welchen Zeitraum? Am Sport treiben liegt es bei mir nicht. Da ich einfach zu gerne esse, jetzt gerade im Sommer ganz aktuell grillen bist der Arzt kommt. Dann auch mal spät (22:00) eine Portion Nudeln (300 gr. ) mit lecker Soße. Getränkemäßig beschränke ich mich da schon auf Wasser oder Saft. Alkohol ganz selten. Allerdings hat man ja manchmal einen richtigen jiper auf eine eiskalte Cola. Sollte einem aber schnell wieder vergehen, wenn man bedenkt, dass in einer Literflasche Cola 24 Stückchen Würfelzucker stecken. So, jetzt will ich erst einmal ein bißchen frühstücken, gesund natürlich...... Gruß Raphael
 
wurde alles schon x-mal erklärt!

hallo raphael,
all deine fragen über fettabbau usw. wurden schon wiederholt behandelt, du brauchst nur die suchfunktion des forenarchivs zu nutzen (ich hab v.a. im jahr 2001 sehr ausführliche postings verfasst. stichworte "fettabbau", "fettverbrennung", "negative energiebilanz"). bei den FAQ-antworten findest du das wesentliche dazu.

hier ein tipp: http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=89973&Search=true&Forum=All_Forums&Words=ZUR%20ERINNERUNG&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=89973

erklärung zur energiebilanz: http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=21609&Search=true&Forum=All_Forums&Words=WAS%20IST%20DIE%20ENERGIEBILANZ%3F&Match=And&Searchpage=1&Limit=25&Old=allposts&Main=21609

dass man seine e-bilanz nicht mittels waage evaluieren sollte (weil sie nicht zwischen fett- und muskelmasse sowie körperwasser unterscheiden kann), sondern zweckmäßiger mittels messen des bauchumfangs (hosenbund!) und des "kneiftests" am bauch, steht auch schon x-mal im forenarchiv.
gruß, kurt
 
Tag zusammen! Also generell finde ich den Artikel sehr informativ! Übertragen auf meine sportlichen Aktivitäten und meine Ernährung(sversuche) hilft er mir aber nicht wirklich! Ich versuche eigendlich schon seit Jahren, mein Körperfett auf ein Minimum zu reduzieren und mir einen Waschbrettbauch anzutrainieren! Leider muß ich sehr häufig feststellen, daß 1. Fettreduzierte Ernährung sehr schwierig ist! Sie wird auf die Dauer zu einseitig, schein mir. Das mag daran liegen, daß ich mich auf dem Ernährungssektor zu ungenügend auskenne! 2. Kommt man dann mal ein Stück voran und merkt/sieht, daß es eine Körperfettreduzierung gab, reicht schon ein "Partywochenende" um alles wieder zu nichte zu machen! Genau diesen Effekt möchte ich unterbinden!
Mir fehlen also genau die Informationen, die mir eine konstant gesunde Ernährung + gelegendliche "Partywochenenden" garantieren!
Des weiteren würde mich interessieren WAS ich alles essen kann! Also ich mache ca. 5 mal in der Woche Sport. Bauchtraining, leichtes Muskelaufbautraining + 8km laufen! Mich immer nur von Vollkornbrot, Kochschinken, Bananen, Fettarmen Jogurt mit Haferflocken und gelegendlich Fisch zu ernähren ist einfach zu wenig! Das merke ich, weil ich von heißhungerattacken auf Schokolade heimgesucht werde!!!! :)Ich denke mein Sportprogramm ist wirklich ausreichend! Aber die Ernährung passt einfach nicht um dauerhaft, mein Körperfett zu senken!!!

Ich weiß, dies ist eigendlich nur ein Forum aber für informationen wäre ich trotzdem sehr dankbar!

DannyWottawa@gmx.net
 
Du leidest an einer Zwangsstörung!

lieber danny,
du bist zu sehr auf deine "optik" fixiert, und zwar bereits pathologisch! sport soll doch spaß machen und auch das essen soll mit genuss verbunden sein! bei dir ist es aber leider zu einer zwangsstörung gekommen...
lies bitte die FAQ-antwort zu "waschbrettbauch" und besorg dir das buch "der adonis-komplex" (dtv), aber dringend!
gruß, kurt
 
ich fahre jeden tag 50 km fahrrad und esse 1500 kcal nehme trotzdem nicht ab wie soll ich mich ernähren
 
Mir geht es so ehnlich wie dir ich bin jetzt mit der Dr. Markat Diät angefangen heute ist mein 7ter Tag und ich habe jeden Tag ca.500gramm abgenommen beim sport ist es auch wichtig auf deinen Puls zu achten wenig kann da mehr sein ich bin kein Fachmann deshalb kann ich dir nicht sagen wie es genau zusammen hängt . Ich wünsche dir viel Erfolg
 
Hallo
Nach einer längeren Trainingspause ist es am Anfang normal, dass man Muskelmasse zunimmt, auch wenn man es versucht zu vermeiden. Auf jede Veränderung der Reize und Gewohnheiten antwortet unser Körper. Muskelmasse ist schwerer als das Fettgewebe, also kann es durchaus sein, dass Du Fett verbrannt hast und Muskelmasse sich unter der verbleibenden Fettschicht gebildet hat. Das Körpergewicht kann nicht als realistischer Wert herangezogen werden, wenn man wissen will, ob man abnimmt oder nicht, weil noch viele andere Faktoren wie z.Bsp. Hormonhaushalt, Verdauung, Nahrungszunahme, Uhrzeit des Wiegens, Wasserhaushalt, usw. das Körpergewicht beeinflussen. Wenn Du die gleiche Ernährung weiterführst, die Du in Deiner inaktiven Zeit hattest, ist es unmöglich jetzt bei einem erhöhtem Kalorienverbrauch durch Deine sportliche Betätigung an Fett zuzunehmen, weil Du mehr Kalorien verbrennst als vorher. Voraussetzung ist dabei, dass Du die gleichen Kalorien zu Dir nimmst wie in Deiner inaktiven Zeit. Wenn Du jetzt natürlich überproportional mehr isst, dann ist das logisch, dass Du zunimmst. Rechne Dir einfach aus, wieviel Kcal Du zu Dir nimmst und wieviel Du verbrennst. Ist die Bilanz negativ, nimmst Du ab, ist die Bilanz positiv nimmst Du zu.
Mit sportlichen Grüßen
Marco
 
Jawohl, Herr (Möchtegern-)Therapeut

du wirst dich schon noch anschaun, solltest du einmal als therapeut tätig sein.

gruß, kurt
 
Re: Jawohl, Herr (Möchtegern-)Therapeut

wäre mit diagnosen einfach vorsichtig. in einem seminar sagte ein referent, dass es ein guter psychiater nicht unbedingt schnell zu einer diagnose kommt. drei tage bezeichnete er schon als eher kurze zeit. für das gespräch zwischen therapeut und klient ist ohnehin die diagnose wenig relevant.

gruß, Hannes
 
dieses Forum ist keine Plattform für...

...die psychiatrie oder psychotherapie. hier geht es einzig und allein darum, die leute zum nachdenken anzuregen, um eine beginnende zwangsstörung im keim zu ersticken.

gruß, kurt
 
Re: dieses Forum ist keine Plattform für...

ist mir durchaus bewußt. das thema therapeut hast du eigentlich auf eine etwas mir gegenüber abwertende weise ins spiel gebracht. verstehe natürlich dein anliegen betreffend zwangsstörung. in diesem fall sollte der artikel WBB um den dir wichtigen aspekt erweitert werden. gegenfalls warnhinweise oder link zu einem selbsttest. dann bräuchtest du nicht mehr dediziert darauf hinweisen was ich eh nicht optimal finde. es könnte jeder selbst einigermaßen beurteilen wie es um ihn steht ohne öffentlich diagnostiziert zu werden. was hältst du davon?

gruß, Hannes
 
da bist du im Irrtum!

die betroffenen wissen eben nicht, wie es um sie steht! sie haben zwar den entsprechenden leidensdruck, können ihn aber nicht evaluieren. im prinzip braucht nur jeder das buch "der adonis-komplex" zu lesen. wenn er sich darin im spiegel sieht, hat es seinen zweck erfüllt.

gruß, kurt
 
missverständnis???

versuchte mich eigentlich klar auszudrücken. welchen vorteil hat deiner meinung nach das buch adonis-komplex gegenüber einem selbsttest um herauszufinden wie es um einen steht? finde einen selbsttest sogar direkter. dafür braucht man kein buch lesen um sich wiederzufinden.

gruß, Hannes
 
du bist ein Träumer

wer, bitte, testet sich selbst??? wenn du das wirklich glaubst, überschätzt du die menschen gewaltig.
im übrigen bietet das buch, wie du weißt, einen test an, den der leser machen kann (oder auch nicht).

gruß, kurt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben