kurt1
New member
Forscher warnen vor Anti-Aging-Hype
Autoren weisen Öffentlichkeit auf Geschäftemacherei diverser Unternehmen hin
Illinois/Chikago (pte, 22. Mai 2002 09:00) - 51 Forscher warnen in einem in der Juni-Ausgabe des Fachmagazins Scientific American http://www.sciam.com/explorations/2002/051302aging erscheinenden Artikel vor einem Anti-Aging-Hype. Die Autoren des Artikels "No Truth to the Fountain of Youth" warnen vor vielversprechenden Aussagen diverser Unternehmen, deren Ziel es ist, aus Anti-Aging-Therapien Geschäfte zu machen. In ihrer Resolution wollen sie die Öffentlichkeit darauf hinweisen, dass "es derzeit keinen Eingriff gibt, der den Alterungsprozess beim Menschen verlangsamt, stoppt oder umkehrt".
Die Popularität von "Langlebigkeits"-Kliniken und der Internet-Boom bedeuten laut Studienautor S. Jay Olshansky von der University of Illinois für Unternehmen eine Möglichkeit, Produkte zu verkaufen und zu vermarkten. "Während die Bevölkerung mit Lügen über Therapien, die das Altern verzögern, bombardiert wird, suchen viele Biologen intensiv nach der Ursache des Alterungsprozesses. Mit ihrer Forschung hoffen sie Wege zu finden, das Altern hinauszuzögern und somit die Lebensqualität der Menschen zu verbessern", schreiben die Kritiker. Aber jeder, der behaupte, derzeit ein Anti-Aging-Produkt anbieten zu können, spreche nicht die Wahrheit, so die Forscher.
Häufig würden Unternehmen Supplemente wie Antioxidantien offerieren. Diese erweisen sich laut der Forschergruppe aber im Kampf gegen das Altern als wirkungslos. Nicht nur das, die Produkte enthielten auch keine Angaben, dass ohne genehmigte Verabreichung der Medikamente Nebenwirkungen auftreten können. Vor allem Hormon-Ersatzprodukte, die von Anti-Aging-Kliniken verkauft werden seien nicht ungefährlich. Sie sollten nur bei ärztlicher Verschreibung eingenommen werden, so Olshansky. (Ende)
Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Sandra Standhartinger,
email: standhartinger@pressetext.at,
Tel. +43-1-81140-313
Autoren weisen Öffentlichkeit auf Geschäftemacherei diverser Unternehmen hin
Illinois/Chikago (pte, 22. Mai 2002 09:00) - 51 Forscher warnen in einem in der Juni-Ausgabe des Fachmagazins Scientific American http://www.sciam.com/explorations/2002/051302aging erscheinenden Artikel vor einem Anti-Aging-Hype. Die Autoren des Artikels "No Truth to the Fountain of Youth" warnen vor vielversprechenden Aussagen diverser Unternehmen, deren Ziel es ist, aus Anti-Aging-Therapien Geschäfte zu machen. In ihrer Resolution wollen sie die Öffentlichkeit darauf hinweisen, dass "es derzeit keinen Eingriff gibt, der den Alterungsprozess beim Menschen verlangsamt, stoppt oder umkehrt".
Die Popularität von "Langlebigkeits"-Kliniken und der Internet-Boom bedeuten laut Studienautor S. Jay Olshansky von der University of Illinois für Unternehmen eine Möglichkeit, Produkte zu verkaufen und zu vermarkten. "Während die Bevölkerung mit Lügen über Therapien, die das Altern verzögern, bombardiert wird, suchen viele Biologen intensiv nach der Ursache des Alterungsprozesses. Mit ihrer Forschung hoffen sie Wege zu finden, das Altern hinauszuzögern und somit die Lebensqualität der Menschen zu verbessern", schreiben die Kritiker. Aber jeder, der behaupte, derzeit ein Anti-Aging-Produkt anbieten zu können, spreche nicht die Wahrheit, so die Forscher.
Häufig würden Unternehmen Supplemente wie Antioxidantien offerieren. Diese erweisen sich laut der Forschergruppe aber im Kampf gegen das Altern als wirkungslos. Nicht nur das, die Produkte enthielten auch keine Angaben, dass ohne genehmigte Verabreichung der Medikamente Nebenwirkungen auftreten können. Vor allem Hormon-Ersatzprodukte, die von Anti-Aging-Kliniken verkauft werden seien nicht ungefährlich. Sie sollten nur bei ärztlicher Verschreibung eingenommen werden, so Olshansky. (Ende)
Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Sandra Standhartinger,
email: standhartinger@pressetext.at,
Tel. +43-1-81140-313