American Football vs.Bodybuilding

Super, irgendeine höhere Macht hindert mich jetzt zum 2. Mal Football zu spielen.

1. Überlastung der Fußgelenke -> 2 Wochen Pause

2. Gestern, beim Tackeln den Ringfinger gebrochen. Fragt mich nicht wie! :confused: Ich kam gerade aus dem Krankenh. -> Ein Stück vom Knochen ist beim Gelenk gleich oberhalb des Nagels abgebrochen und verhindert somit ein ausstrecken des Fingers.
Hab jetzt eine Schiene bekommen, falls die das Stück Knochen nicht wieder an die richtige Stelle drückt wird am Montag operiert.:( :mad: :mad: :mad:

-> 6 Wochen Pause und Ruhigstellung ist für mich als Wide Receiver besonders schlimm.

Ich hoffe ich kann irgendwie mit Hilfe von Multipresse und Maschinen wenigstens Brust, Beine und Schulter trainieren.:(

Verdammt, normalerweise bin ich nicht derjenige dem solche nervenden Missgeschicke passieren.


Also jetzt hab ich ja etwas mehr Zeit um mich mit Trainigsplänen für Football/Bodybuilding zu beschäftigen.

*Lestard*
 
A

Anzeige

Re: American Football vs.Bodybuilding
Danke! :)

Es ist echt zum Heulen.:( Da spiel ich erst seit einigen Wochen und dann das.:(

Ich werd die Zeit nutzen um meine Beinarbeit, Koordination und Schnelligkeit zu verbessern.

*Lestard*
 
ich spiele selbst seit einem jahr football, aufgrund meines gewichts als Receiver.

Football und Krafttraining lassen sich perfekt miteinander verbinden bzw. wenn du schon alt genug für die Kampfmannschaft bist, ist die Kraftkammer 2 bis 3 mal wöchentlich neben dem "normalen" Feldtraining sowieso Pflicht.

Es muss praktisch sein, denn wenn mich ein Linespieler tackelt (was zum Glück sehr selten vorkommt ;) ) und ich würde nicht in die Kraftkammer gehen, würde es mir wahrscheinlich sämtliche Bänder zerreissen und einige Knochen brechen(140 kg vs meine 72 ist ein sehr ungleiches matchup). Also Krafttraining muss sein. Da beim Football die Schnellkraft sehr gefordert ist, solltest du gerade diese trainieren. Normalerweise trainieren Footballspieler (Pros in den Staaten, als auch Amateuere hier) nach dem 5x5 System.

Zu empfehlen ist folgendes Buch:
Complete Conditioning for Football
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0880115211/028-6602895-8347724
Hier sind Trainingspläne für sämtliche Positionen für Running Drills, Krafttraining und auch Streching(extremst wichtig bei diesem Sport) enthalten.

Wenn gewünscht poste ich die Trainingsplane heute abend wenn ich vom Training nach Hause komme.
 
Also ich poste den Trainingsplan mal 1 zu 1 wie er im Buch steht :)

Beginner Off Season Base Phase

Montag und Donnerstag

Clean shrug 10/10
Clean Dead Lift 10/10
Standing shoulder press 10/10
Back Extension 10/10
trunk twist 10/10

Dienstag und Freitag

Squat 10/10
Bench Press 10/10
Triceps extension 10/10
Barbell Curl 10/10
Neck machine 10/10

Beginner Development Phase

Montag und Donnerstag

Rack Clean 5/5/5
Power Press 5/5/5
Trunk twist 5/5/5
Crunches

Dienstag und Freitag

Squat 5/5/5
Good Morning oder Romanain Dead Lift (RDL) 10/10
Bench Press 10/10
Triceps extension 10/10
Barbell Curl 10/10
Neck Machine 10/10

Beginner In Season

Montag und Mittwoch

Bench Press 5/5/5
Squat 5/5/5
Rack Clean 5/5/5
Lat Pulldown 10/10
Neck Machine 10/10
Crunches

Intermediate Off Season Base Phase

Montag und Donnerstag

Snatch squat 5/5
Rack Clean 5/5/5
Power Press 5/5/5
Trunk twist 10/10
Crunches

Dienstag und Freitag

Squats 10/10/10
Good Morning or RDL 10/10
Bench Press 10/10/10
Jammer Press 10/10/10
Lat Pulldown 10/10/10
Triceps Extension 10/10/10
Barbell Curl 10/10/10
Neck Machine 10/10/10

Intermediate Off Season Development Phase

Montag und Donnerstag

Snatch Squat 5/5
Rack Clean 5/5/5
Power Press 10/10
Cruches

Dienstag und Freitag

Squat 5/5/5
Good Morning or RDL 10/10
Bench Press 5/5/5
Jammer Press 10/10/10
Low lat pull 10/10/10
Triceps extension 10/10/10
Barbell Curl 10/10/10

Intermediate Off Season Peak Phase

Montag

Snatch Squat 5/5
Hang Clean 5/5/5
Power Press 5/5/5
Trunk Twist 10/10
Crunches

Dienstag

Squat 5/5/5
Good Morning or RDL 10/10
Bench Press 4/3/2
Jammer Press 10/10/10
Low Lat Pull 10/10/10
Triceps Extension 10/10/10
Barbell Curl 10/10/10
Neck Machine 10/10/10

Donnerstag

Snatch Squat 5/5
Rack Clean 5/5/5
Power Press 5/5/5
Trunk twist 10/10
Crunches

Freitag

Squat 5/5/5
Good Morning or RDL 10/10
Incline Press 4/3/2
Jammer Press 10/10/10
low lat pull 10/10/10
Triceps extension 10/10/10
Barbell curl 10/10/10
Neck Machine 10/10/10

Intermediate In Season

Montag

Hang Clean 5/5
Bench Press 5/5/5
Squat 5/5/5
Neck Machine 10/10
Crunches

Mittwoch

Hang Clean 5/5
Bench Press 5/5
Squat 5/5
Neck Machine 10/10
Crunches


Montag und Dienstag immer mit schweren Gewichten, Donnerstag und Freitag mit eher leicht zu bewegenden Gewichten. Den Advanced Plan poste ich morgen, der ist etwas länger. Erklärungen zu den einzelnen Phasen poste ich auch morgen, ich hab jetzt keine zeit es zu Übersetzen ;)
 
Pinscher wird sich auch noch ins Zeug legen. Ich muß ihm nur den Laptop reparieren. Und ihn ins Forum prügeln.:D
 
also...

mein laptop geht wieder (bzw. ist ein neues) und auf freundlichen "hinweis" von sam hain werde ich auch mal meine meinung zu dem thema kundtun.

Wie gesagt ich hab die ganze sache schon eine weile hinter mir, aber irgendwas ist noch hängen geblieben. Grundsätzlich wurde hier schon alles richtig gesagt. Football und Bodybuilding sind gut miteinander vereinbar.
Das Training ist auf Aufbau von Kraft und Muskelmasse gerichtet. Der einzige Unterschied zu einem "normalen Bodybuilder" ist, dass ein Footballspieler deutlich mehr Kraft hat (jetzt fangt hier bitte nicht wieder so eine schwachsinnige Diskussion über Kraft und Stärke von Bodybuildern an). Aus Erfahrung weiss ich, dass ich selbst jetzt mit deutlich weniger Körpergewicht als damals noch deutlich mehr hebe, als die meissten Bodybuilder bei uns im Studio.

Im folgenden nun einige Hinweise bezüglich des Trainings:

1.) Offseason ist Grundlagenausdauer Pflicht (insb. für Reciever), sonst kotzt ihr bei der ersten Trainingseinheit. 1-2mal die Woche Joggen oder soniges Cardio. Wenn die Season näher rückt habe ich mehr Wert auf Sprints gelegt. Schnelligkeit ist absolut notwendig.

2.) Krafttraining in o.g. Weise ist so weit in Ordnung. Ich hab auch jeden Muskel zwei mal die Woche trainiert. Einmal schwer und einmal leicht. Aufteilung: Mo/Do = Beine/Brust/Bizeps, Di/Fr = Rücken/Schultern/Trizeps
Wichtig ist vor allem die Konzentration auf Grundübungen. Mit Isolationsübungen baut man keine Kraft auf. Und undbedingt anstelle von Maschienen freie Gewichte verwenden. Sonst ist zwar Kraft da, diese kann aber nicht umgesetzt werden.
Beispiel: anstelle von Beinbeuger unbedingt Kreuzheben mit gestreckten Beinen machen. beinbeuger zur abwechslung unbedingt auch eibauen, kraft baut man aber allein mit grundübungen auf.
Ganz wichtig ist auch gezieltes Training von Nacken und Waden. Die werden von den meisten "Schwimmbadbodybuildern" völlig weggelassen. Bei ersten schweren hit ist man über gutes Nackentraining sehr dankbar.

3.) In der Season würde ich das Krafttraining etwas runterschrauben, da man drch die spiele am wochenende schon sehr kaputt ist. Je nach Körpergefühl etwas leichter trainieren. Während der season geht es ohnehin nur darum, die kraft zu halten. Aufbauphase ist offseason.

4.) Vor Beginn der season undbedingt schnellkrafteinheiten einbauen. Hab ich als lineman vor allem für die beine und brust gemacht. Also Kniebeugen und Bankdrücken. Solange du schneller bist als dein gegenspieler, kann der noch so stark sein, du bist in einer besseren position und bist ihm mit richtiger technik überlegen. Meistens wird zu viel wert auf absolute kraft gelegt. Das training muss immer unter dem gesichtspunkt stehen, dass man die kraft auch umstetzen kann.
Folgendes system: 3* 6-8 Wdh. Negativbewegeung 3 sec. / 2 sec. halten und exploisv rausbeschleunigen. Kurz vor vollständiger streckung die bewegung blockieren.Hat mir insbesondere bei Kniebeugen sehr viel gebracht.

5.) Zur Verletzungansälligkeit: kapselverletzungen an den fingern sind normal, lassen sich aber durch gutes tapen weistestgehend vermeiden. ein gebrochener finger ist natürlich pech. ich hab einen vierfachen trümmerbruch im linken oberarm und mehrfachen bänderiss in der schulter gehabt. das war aber eher ein ausnahmefall.

6.) dehen wegen der beweglichkeit undbedingt nowendig, sollte aber bei 3-maligen Training die woche im verein gemacht werden. Ggf. noch nach dem joggen.

7.) nochmal zum krafttraining: unbedingt auf die Grundübungen konzentrieren. Kreuzheben / Kniebeugen / Bankdrücken. Dort kann man sich ganz ohne stoff bei gutem training deutlich steigern. ich hab mal 240kg kniebeuge gehoben (NICHT wettkampftauglich, bevor hier einer anfängt zu fragen). beinpresse waren auch 600kg. Die meissten leute im studio machen nur ein reines pump-training und trainieren blödsinnig. Konzentration auf die Grundübungen und versucht euch dort zu steigern. armtraining dient allein als unterstützung für die grundübungen.
Nebenbei: die aussage einmal schweres und einmal leichtes training bezieht sich nicht auf die intensität, sondern auf das gewicht. training bis zum muskelversagen ist bei schweren gewichten (i.Ü. auch sonst immer) völlig unnötig. das führt einzig und allein zu einer ZNS-Überlastung.

So das war erstmal alles. Ich bitte die fehlende Strucktur sowie die rechtschreibfehler zu entschuldigen. da keine konkreten fragen waren, hab ich einfach mal drauflosgeschrieben. sollte konkreter bedarf an näherer information bestehen einfach frage stellen, ich versuch die nächsten tage wieder reinzuschauen und zu antworten. sollte ich es vergessen, wird sam mich schon dran "erinnern".

pinscher

zum schluss als anregung noch das footballzitat schlechthin von vince lombardi:
"I firmly believe that any man's finest hour, the greatest fulfillment of all that he holds dear, is the moment when he has worked his heart out in a good cause and lies exhausted on the field of battle-victorious."



PS:
noch als hinweis. homepage der houston texans (für die unwissenden: ein nfl team) hat eine "fitness-corner" mit - unter vorbehalt, dass das profis sind - zum teil sehr brauchbaren ausführungen, inwieweit training footballspefisch gestaltet werden kann.
http://www.houstontexans.com/news/index.cfm?cont_id=75962
 
Pinscher ist wieder da!!:eek: :eek:
-Super!!:D :D
Viiiiiiiiiiiiiielen Dank für den kleinen Aufsatz!!!!!!!!Das Wichtigste steht zu Anfang mal auf jeden Fall drinn...
 
A

Anzeige

Re: American Football vs.Bodybuilding
Zurück
Oben