4realMaster
New member
Hallo!
Das hier ist mein erster Beitrag in dem Forum, daher noch kur was zu mir. Trainiere seit Sep 07 und bin 21 Jahre alt, männlich. Habe durch eine längere Krankheit und eine OP (innere Organe betreffend) etwa 2-3 Monate verloren, weshalb ich nun seit etwa Jänner regelmäßig trainieren kann. In dieser Zeit war ich 4-5 Mal die Woche im Studie, obwohl ich mich frage ob das nicht zu viel ist!?
Ich habe bisher folgende Bücher zu dem Thema gelesen (chronologisch, die Zahlen beschreiben das Ranking (1 = am Besten gefallen)):
3. Bodybuilding für Männer. Das perfekte Programm für Körper- und Muskeltraining. (Taschenbuch)
1. Fitness-Krafttraining. Die besten Übungen und Methoden für Sport und Gesundheit
2. Build Muscle, Lose Fat, Look Great: Everything You Need to Know to Transform
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Trotz umfangreicher Studien, sowie dem Verusch der Beantwortung meiner Frage im Internet gerecht zu werden, war es mir nicht möglich dies herauszufinden:
Wie soll ich meinen Trainingplan am Besten gestalten, welche Körperpartien in welchem Pausenzyklus zueinander?
Einige schreiben man solle Spieler und Gegenspieler also zb.: Bizeps und Trizeps Muskulatur gemeinsam an einem Tag trainieren, andere schreiben man solle Muskeln die bei gewissen Übungen gemeinsam betroffen sind an einem Tag abhandeln (zB.: Brust, Schulter, Trizeps); dann habe ich noch von Plänen wie zB.: Brust/Bizpes usw. gehört.
Des weiteren ist aus meinem Literaturstudium die Frage nicht beantwortet worden, wie oft es am Effektivsten wäre das Studio zu besuchen, um optimale Stress/Erholungszyklen zu erreichen?
Bitte um Antworten von erfahrenen Studiogänger, die sich mit der Problematik bereits auseinander gesetzt haben
Das hier ist mein erster Beitrag in dem Forum, daher noch kur was zu mir. Trainiere seit Sep 07 und bin 21 Jahre alt, männlich. Habe durch eine längere Krankheit und eine OP (innere Organe betreffend) etwa 2-3 Monate verloren, weshalb ich nun seit etwa Jänner regelmäßig trainieren kann. In dieser Zeit war ich 4-5 Mal die Woche im Studie, obwohl ich mich frage ob das nicht zu viel ist!?
Ich habe bisher folgende Bücher zu dem Thema gelesen (chronologisch, die Zahlen beschreiben das Ranking (1 = am Besten gefallen)):
3. Bodybuilding für Männer. Das perfekte Programm für Körper- und Muskeltraining. (Taschenbuch)
1. Fitness-Krafttraining. Die besten Übungen und Methoden für Sport und Gesundheit
2. Build Muscle, Lose Fat, Look Great: Everything You Need to Know to Transform
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Trotz umfangreicher Studien, sowie dem Verusch der Beantwortung meiner Frage im Internet gerecht zu werden, war es mir nicht möglich dies herauszufinden:
Wie soll ich meinen Trainingplan am Besten gestalten, welche Körperpartien in welchem Pausenzyklus zueinander?
Einige schreiben man solle Spieler und Gegenspieler also zb.: Bizeps und Trizeps Muskulatur gemeinsam an einem Tag trainieren, andere schreiben man solle Muskeln die bei gewissen Übungen gemeinsam betroffen sind an einem Tag abhandeln (zB.: Brust, Schulter, Trizeps); dann habe ich noch von Plänen wie zB.: Brust/Bizpes usw. gehört.
Des weiteren ist aus meinem Literaturstudium die Frage nicht beantwortet worden, wie oft es am Effektivsten wäre das Studio zu besuchen, um optimale Stress/Erholungszyklen zu erreichen?
Bitte um Antworten von erfahrenen Studiogänger, die sich mit der Problematik bereits auseinander gesetzt haben