So um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen.
Bei mir ist es auch so das ich bei den Oberarmen (+ Waden) die meisten Probleme habe. Und die nächste Massephase wird sich primär auf diese Zonen konzentrieren, weil der Rest schon vollkommen in Ordnung ist.
Aber schon in meiner jetzigen Defi-Phase (ist relativ lang angelegt, damit ich im Idealfall Muskelmasse für Fett tausche) hab ich durch Umstellung des Trainingsplans eine besseres Gefühl beim Oberarmtraining (mehr Pump, der länger anhält + konstante Kraftzuwächse).
Der erste Schritt war von der klassischen Kombi Brust/Trizpes und Rücken/Bizeps abzugehen.
Der Grund: Durch das Training von Brust/Trizeps oder Rücken/Bizpes ist die kleiner Muskelgruppe schon kaputt bevor du mit dem gezielten Training für sie anfängst. Und da die große Muskelgruppe auch meistens als Stützmuskulatur für die kleinere fungiert, leidet noch die Übungsausführung.
Als erstes habe ich also mit Brust/Bizeps und Rücken/Trizeps experimentiert. Das funktionierte auch wesentlich besser, die Gewichte für die Arme wurden merklich schwerer (bis zu 25%) und die Übungsausführung wurde sauberer. Allerdings merkte ich das hartes Training für die großen Muskelgruppen stark an der Konzentration und der mentalen Fitness zehrten. Das wiederum senkte die Bereitschaft bei der kleinen Muskelgruppe wirklich bis zum letzten zu gehen. Das war zwar bei der alten Kombi auch so, nur fiel das nicht so auf, weil die Trainingsgewichte für die Arme ja kleiner waren.
Dann bin ich jetzt dazu übergegangen Bizeps/Trizeps (im Grunde trainiere ich bei alle Muskelgruppen jetzt Antagonist und Protagonist an einem Tag) an einem Tag in "Supersätzen" zu trainieren.
D.h. ich mache einen Satz Bizpes, kurz Pause (max. 30sec) zum Luftholen, dann Trizeps und dann die reguläre Pause (1-3mins).
Sowohl Gewicht als auch Übungsausführungen haben davon profitiert. Weil ich mit voller Konzentration an die schweren Armübungen gehe und diese auch mit dem notwendigen Biß betreiben kann.
Zwar nehmen die Umfänge nicht wirklich zu (weil ich ja in der Defi bin) aber der Pump ist wesentlich effektiver und man fühlt die Arbeit viel stärker in den Muskeln.
Mit den anderen Übungen gib es auch keine Probleme, da die Belastung für Bizeps/Trizeps bei Brust/Schultern/Rücken nicht maximal ist und ich den Trainingstag für Arme so gelegt habe das ich zwei Tage Pause danach habe bevor ich an die großen Muskelgruppen gehe.
Wenn du nun wirklich in ner Aufbauphase bist, kannste das Oberarm Training noch intensivieren indem du z.B. abnehmende Sätze machst. Bei mir war das für die Arme die Hölle. Hab dann echt gedacht der Muskel platzt gleich wegen dem Pump und ich hab wegen des Brennens in den Muskeln fast in die Hantel gebissen.
