Alkoholkonsum/ Vollrausch/ Training

crylic

New member
Alkohol

jemand sagte mir mal das ein richtiger vollrausch eine woche training zu nichte macht.

dummes geschwätz oder is da was dran ?
vermeidet ihr exzessives trinken ?
1x am wochenende so richtig dicht sein = in ordnung ?

fragen über fragen ><
 
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Mir war nach meinen Rausch nur 2 Tage danach nicht gut und am 3 bin ich wieder trainieren gegangen. Bei mir war nicht mal das erste Training schlecht, könnte aber sein. Aber von einer ganzen Woche würde ich nicht ausgehen ;)
Ist aber dauerhaft sicher nicht gut!
 
Also, direkt am Morgen danach würd ich auch auf keinen Fall gehen.
Exzessives Trinken vermeide ich soundso...seit Silvester 2000/2001...:D
macht gar nicht soo den Spass.
 
Mit dem saufen habe ich schon seid längerem aufgehört,da für mich da einfach das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt.

Denn einen abend schön blau sein und dafür 2 tage nicht topfit ist mir einfach ein zu hoher preis für das bischen spaß,zumal das bei mir eh nur immer in ärger endet.


Nee nee,ich bleib lieber trocken :)



MfG Helle
 
"Dummes Geschwätz!"
Alkohol hemmt das anti-entwässernde Hormon Vassopressin, dadurch verschlechtert sich der hydrationszustand.
Eine hohe Hydration, wirkt sich positiv auf den Muskelaufbau aus.
Im Alkohol sind leere Kalorien enthalten die also keine oder nur wenig Energie liefern.
Außerdem können leere Kalorien/Kohlenhydrate Vitamine "stehlen".
Soweit ich weiß wirkt Alkohol sedierend also man wird faul und müde...

Mfg Moot.
 
@ GabberHelle
Das mit den Preis/Leistungs Verhältnis ist wahr :D
Aber wie wärs einfach nicht soooooo viel drinken ;) :)
aber das war ja nicht die frage...
 
Wer sich einmal am Wochenende in den Vollrausch säuft, muss sich nicht wundern, wenn er nur geringe Erfolge erzielt.

Ab und zu ein Bierchen und eine Mische ist natürlich in Ordnung, aber wer ernsthaft Bodybuilding oder Kraftsport betreibt, für den sollte Besoffen-sein Tabu-sein ;)
 
Im groben kann man aber sagen das es locker ne woche training zunichte macht,da der Körper nach nem rausch lange was anderes zutun hat als muskeln aufzubaunen.

Wie Mootenroschi schon schrieb,es entwässert stark und dadurch verliert man wichtige vitamine und mineralstoffe,kann also nicht gut für den aufbau sein.

Klar,jeder hat natürlich andere ziele und kann daher selber für sich entscheiden ob er trinkt oder nicht.



MfG Helle
 
kann vllt jemand die genaue wirkungsweise von alkohol im körper erläutern...?
wär cool:)


gruß mekz
 
suchfunktion:)

das wurde doch schon tausend mal diskutiert.

ich persönlich habe die erfahrung gemacht, das trinken auch mit training kein problem macht.

ich trainiere am wochenende eh nicht und wenn ich freitag und/oder samstag trinke bin ich am montag auf jeden fall wieder fit beim training.

für mich stellt das kein problem dar
 
mh das hört sich ja nich so toll an ><
vielleicht in zukunft etwas zurückstecken, aber auf paar bierchen am WE will ich nur ungern verzichten ... naja, alles hat seinen preis :eek:
 
Alkohol (Text von Polynomstapler) :

1. Ethanol-alkohol trägt zur Energiebilanz bei
Bei der Oxidierung von einem Gramm Ethanol werden 30 kj Energie frei, umgerechnet sind das 7.2 kcal. Dabei kann
der Körper mit Ethanol nichts aufbauen, es sind leere Kalorien. Schon zwei Flaschen Bier am Tag (je 33cl) liefern
durchschnittlich 300 kcal. Das dürfte bei einem durchschnittlichen Mann von 70 kg Gewicht schon mehr als 10% zum Tagesverbrauch beitragen, liefert aber nur 2-3 g Eiweiss. Dabei wecken aber viele alkoholische Getränke noch den
Heisshunger und wirken sedierend, so dass man auf der faulen Haut liegt.

2. Weitere negative physiologische Effekte
Im wesentlichen erfolgt der Ethanol-abbau in der Leber unter dem Einfluss des Enzyms Alkohol-Dehydrogenase, das
Ethanol zunächst zu Acetaldehyd abbaut, den seinerseits die Aldehyd-Dehydrogenase in Essigsäure umwandelt, in geringerem
Masse durch das sog. mikrosomale Ethanol-oxidierende System (MEOS). Zur Ethanol-oxidation wird
Nicotinamid-adenin-dinucleotid (NAD) benötigt, das - insbesondere bei erhöhter Ethanolzufuhr - für andere NAD-abhängige
Prozesse dann nicht mehr zur Verfügung steht. Auf diese Weise wurd der Fettabbau beeinträchtigt; die Folgen sind
Alkohol-Fettleber, Zerstörung der Leberzellen, Bindegewebsentartungen, Zirrhose. [...] Steroidhormone, Contrazeptiva u.
Vitamine können inaktiviert werden.

Wir sehen also, dass Alkohol überflüssige Kalorien liefert, den Fettabbau blockiert und sich negativ auf unseren
Hormonhaushalt auswirkt. Weiter erhöht auch schon eine geringe Ethanol-zufuhr das Risiko für diverse Krankheiten,
insbesondere diverse Krebsarten stark. 3
Verblüffend ist vielleicht noch, dass 30 g Alkohol, also keine zwei Bier, ausreichen, um ein sechsjähriges Kind zu töten.

Ich möchte noch anfügen, dass Alkohol das anti-entwässernde Hormon Vassopressin hemmt, so dass sich der Hydrationszustand
des Athleten verschlechtert. Es wurde jedoch mehrfach gezeigt, dass eine hohe Hydration sich positiv auf die
Stickstoffbilanz und somit auf den Muskelaufbau auswirkt.

3. Weitere schädliche Wirkstoffe in alkoholischen Getränken
Ich beziehe mich hier in erster Linie auf das alkoholische Getränk Nummer eins, das Bier. Im Bier sind diverse Stoffe
enthalten, die auf den Körper beruhigend und v.A. harntreibend und entwässernd wirken. Desweiteren sind im Hopfen Phytoöstrogene zu finden, die ebenfalls negativ auf das Hormonsysten wirken könnten.

Mfg Moot.
 
Original geschrieben von Duke
Wer sich einmal am Wochenende in den Vollrausch säuft, muss sich nicht wundern, wenn er nur geringe Erfolge erzielt.

Ab und zu ein Bierchen und eine Mische ist natürlich in Ordnung, aber wer ernsthaft Bodybuilding oder Kraftsport betreibt, für den sollte Besoffen-sein Tabu-sein ;)

Mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen !!!

LG Lion
 
Ich hab mein Alkoholkonsum auf (fast) Null reduziert. Und wenn Alkohol nur in geringen Mengen das mein Training in keinster weise beeinträchtig wird. Alkohol wirkt dehydrierend und wenn du einen richtigen Rausch hattest macht es denk ich mehr als eine Woche kaputt.

Train hard - stay cool:cool:
 
seh ich nicht so streng mit dem Alkohol... - Bei mir wuchs trotzdem genug trotz Alkohol Konsums, doch ich trinke nichts trotzdem nichts mehr. Da ich am Montag Training immer noch die nachwirkungen von Alkohol beim Training zu spühren bekommen habe... - Also ohne Alk steigert man sich auf jedenfall viel schneller als mit Alk :)
 
Original geschrieben von derlu
seh ich nicht so streng mit dem Alkohol... - Bei mir wuchs trotzdem genug trotz Alkohol Konsums, doch ich trinke nichts trotzdem nichts mehr. Da ich am Montag Training immer noch die nachwirkungen von Alkohol beim Training zu spühren bekommen habe... - Also ohne Alk steigert man sich auf jedenfall viel schneller als mit Alk :)

@derlu

Du siehst es nicht so streng, revidierst deine Aussage aber noch im selben Satz ???

LG Lion
 
ja irgendwie schon, damit wollte ich nur denen die glauben mit alk konsum würde nix wachsen sagen - stimmt so ja auch nicht. Doch alles geschieht viel langsamer... - Also am besten ganz weglassen oder stark einschränken ;-)... Alk hat doch nur Nachteile... Ab und an ja... aber nicht jedes Wochenende.
 
seh ich nicht so streng mit dem Alkohol... - Bei mir wuchs trotzdem genug trotz Alkohol Konsums

Doch alles geschieht viel langsamer... - Also am besten ganz weglassen oder stark einschränken


Wieso sagst du es nicht gleich direkt?:
Du würdest zwar gerne Alkohol trinken, doch eigentlich weisst du, dass Alkohol scheisse ist und man sich das nicht antun sollte, wenn man Bodybuilding betreibt.
Und wenn du Alkohol trinkst, dann beruhigst du dein Gewissen, in dem du sagst, dass ja trotzdem noch genug wächst, obwohl das natürlich nur eine Ausrede ist.

Ist doch so, nicht wahr? :p ;)
 
also ich pichel ganz gerne mal am WE ordentlich :p :D
Hat bisher auch nicht so viel ausgemacht (wer weiß wie viel ich schon ohne alk aufgebaut hätte :rolleyes: :D ).

Jetzt ist aber erstmal Crea-Kur angesagt und ich bleib trocken :cool:
 
Zurück
Oben