Alkoholkonsum/ Vollrausch/ Training

Sehe das wie rubaff.
1x am WE trinke ich mehr auch gern mal einen, keinen totalen Vollrausch, aber schon so, das ich gut dabei bin.
Das mach ich aber nur, wenn am nächsten Tag trainingsfrei ist:D

Ich finds teilweise auch etwas übertrieben, wie sehr manche Leute da ihrem Hobby nacheifern. Wenn ich was trinken will, dann trinke ich was, wenn ich ein Käsekuchen verdrücken will tue ich auch das.
Ich will ja net auf die Bühne. Ich trainiere, weil mir der Sport Spass macht und wenn man sich an gewisse Grundzüge hält wächst der Körper auch. Der Rest ist mehr oder minder Feintuning, das man als Hobbyathlet nicht zwingend benötigt.

P.S:

ich rate trotzdem jedem vom Alk ab, lohnt einfach net:)
 
da bin ich voll und ganz tenshis meinung ! man sollte es nicht über alles stellen =]!
 
Positiv oder Negativ

Du wirst lachen..... Diskussionen darüber, ob Alkohol positive oder negative Effekte auf die sportliche Leistung hat, ist wahrscheinlich so alt wie das Trainieren selbst. Im 19. Jahrhundert bestand bei vielen Langstreckenwettkämpfen die gängige Verpflegung aus Spirituosen.


Die Erfahrung hat gezeigt, das Wasser und Elektrolytgetränke besser geeignet sind, um den Flüssigkeitsverlust während eines Wettkampfes auszugleichen. Jedoch werden die Effekte des Alkohols auf die Leistungsfähigkeit und auf die allgemeine Gesundheit nach wie vor sehr kontrovers diskutiert. Ein übermäßiger Alkoholkonsum führt auf Dauer zu gravierenden gesundheitlichen Schäden. Die Geister streiten sich jedoch darüber, ob ein mäßiger und regelmäßiger Alkoholkonsum sich auf die körperliche Leistungsfähigkeit, das Wohlbefinden und die Gesundheit positiv oder negativ auswirkt.


Mehrere wissenschaftliche Studien haben sich mit dem Thema befasst. Ihre Ergebnisse sind jedoch nicht eindeutig. Während einige dieser Studien positive Effekte des Alkohols auf verschiedene Blutwerte (vor allem Blutfette und Cholesterin) festgestellt haben, konnten die Anderen diese Resultate nicht bestätigen. Es ist vor allem nicht klar, ob die positiven Auswirkungen der alkoholischen Getränke durch den Alkohol selbst oder durch andere Farb- und Gärstoffe, die auch im Wein vorhanden sind, entstehen. Aus diesem Grunde ist es derzeit nicht gesichert, ob ein mäßiger Konsum alkoholischer Getränke aus einem gesundheitlichen Gesichtspunkt zu empfehlen ist.


Einige Weltklasseathleten konsumieren alkoholische Getränke regelmäßig und mit Genuss. Andere Athleten gehen mit Alkohol asketisch um und verzichten in den Wochen vor einem wichtigen Wettkampf vollständig auf alkoholische Getränke. Die meisten Weltklasseathleten und Trainer sind sich jedoch darüber einig, dass die goldene Mitte der beste Weg ist, um mit Alkohol umzugehen. Ein mäßiger Konsum alkoholischer Getränke kann für Athleten aller Leistungsklassen von Nutzen sein.
 
Also mal ab und zu ein bierchen oder so ist ja Ok. Ich finde aber das exzessives Saufen mit einem Sport, den man ernsthaft betreiben will, nicht zusammenpasst.
Warum muss man sich denn überhaupt besaufen?:confused:
 
ich würde wenn ich ernsthaft etwas erreichen will im sport das trinken lassen ...
wenn man jung ist und mit anderen in den club geht, kommt das schon scheiße.
 
Original geschrieben von DeadlyAppearance
Ich bin noch jung, ich trinke lieber nen Bierchen mehr, als bissel mehr Muskeln zu haben :D .

Und später im Alter sagt man dann, "Ich bin ja alt, ich brauch und kann keine Muskeln mehr bekommen".

Ich kenn euch Pappenheimer :D
 
Weil man die meisten Clubs und Discos ohne Alkohol fast nicht ertragen kann :rolleyes: :D
Stand letztens mit nem Glas Wasser :p in nem Club und ist schon beeindruckend zu sehen wie sich manche doch zum Affen machen sobald sie ein paar Cocktails intus haben.
 
Original geschrieben von The Freak
Weil man die meisten Clubs und Discos ohne Alkohol fast nicht ertragen kann :rolleyes: :D
Stand letztens mit nem Glas Wasser :p in nem Club und ist schon beeindruckend zu sehen wie sich manche doch zum Affen machen sobald sie ein paar Cocktails intus haben.

Ganz genau! :D
Freu mich schon auf die Zeit, wenn ich Führerschein habe...:rolleyes: ;)
 
Original geschrieben von The Freak
Weil man die meisten Clubs und Discos ohne Alkohol fast nicht ertragen kann :rolleyes: :D
Stand letztens mit nem Glas Wasser :p in nem Club und ist schon beeindruckend zu sehen wie sich manche doch zum Affen machen sobald sie ein paar Cocktails intus haben.

dann freu dich doch, dass du in zukunft beim wasser bleibst! ;)

...bin 100% alkoholfrei seit oktober 2002 :)
 
also ich denk auch , dass es einem viel zunichte macht , aber vielleicht weniger durch das ganze zeug mit dem alk-abbau und was da oben no bissle steht als mit der psychischen seite..
wenn man sich natürlich total zusäuft ist eh klar dass nix geht *g*
bei mir ists so , wenn ich mal dicht bin kann ich rein ,,geistig" das training in der nexten woche vergessen , kanns aber nicht wirklich beschreiben , vielleicht sinds auch die körperlichen nw s , die man da spürt..
jedenfalls bin ich seit silvester nicht mehr dicht gewesen :)
 
Zurück
Oben