Ab welchen Maßen gilt man als BB

Mit Massen hat das gar nichts zu tun. Ein Dicker Mann der noch nie trainiert hat, hat schnell ueber 40er Arm und 60er Beine.

Wortwoertlich wuerde ich BB aber auch nicht nehmen. Denn sonst muesste man eingestehen, dass eine 120kg-Fett-Frau, die 10 kg abnimmt dank einer Diaet in der Bild-Zeitung auch eine Bodybuilderin ist --> Da sie Ihren Koerper nach Ihren Interessen geformt hat.

Desshalb habe ich meine eigene Vorstellung davon, ab wann man ein Bodybuilder ist. Meines Erachtens hat es vielmehr mit der Einstellung und dem Lebenstil zu tun, als mit den Koerperumfaengen.

Aber Hand auf's Herz: Wen interessiert's? Wieso brauchen wir Menschen immer fuer alles eine Definition oder einen Namen?

Gruss
Flesh
 
öööhh, moral? Wollte einfach nur Pauschalantworten...

nebenbei: Ich habe geschrieben: DEFINIERT (also fettfrei), kann man also sehr wohl vergleichen...

Nichts für ungut, aber ich wollte keine Grundsatzdiskussion beginnen, nur mal so "abhorchen", was ihr für Vorstellungen habt!
 
Ein Bodybuilder bist du, nach meiner Vorstellung, wenn du deinen Body buildest. Ganz einfach.
Jeder der mit gewichten Muskelmasse aufbaut und auf das drumherum achtet (Ernährung, Erholung usw.) ist für mich ein Bodybuilder.
 
Die definition eines BB`s hat bei mir nicht mit den Umfängen zu tun, sondern mit der Einstellung und dem Lebenswandel.

Wenn einer sein Leben auf das Training, die richtige Ernährung und Regeneration auslegt, und diesen Sprt somit wirklich lebt, dann ist er ein Bodybuilder.
 
Naja, mit 40cm Armen und wenig Fett ist man nicht grad der Schwächste, aber sich dann schon als Bodybuilder zu bezeichnen ist wohl doch etwas übertrieben. Klar schlussendlich kann man fast alles Bodybuilding nennen.
So ab 45cm Arm definiert, da kann man davon ausgehen nicht komisch angeschaut zu werden, wenn man sagt man sei Bodybuilder. Ich denke, am besten sagt man das gar nie, sondern sagt einfach man mache Krafttraining, ist etwas weniger provozierend, denke ich.
 
Ich glaube nicht, dass Du mir "vorschreiben" solltest, wie meine Antwort zu klingen hat.

Offensichtlich gibt es hier noch andere, die genau die gleiche Vorstellung eines BB haben wie ich. Falls Du aber der Meinung bist, dass man einen BB ueber dessen Umfaenge definiert, dann kannst Du diese Meinung selbstverstaendlich ohne Grundsatzdiskussion beibehalten..

Einen schoenen Tag nach Deiner Wahl...

Flesh
 
Hey Richard, meine Antwort bezog sich nicht auf Dich...obwohl ich Deine Meinung ebenfalls nicht teilen kann.

Ich oute mich gerne provozierend als Bodybuilder, auch wenn ich als dopingfreier Atleth noch lange nicht wirklich STARK aussehe. Ich bin Bodybuilder, weil ich den Lifestyle lebe, mich fuer den Sport einsetze und es ein Teil meines Lebens wurde.

Off Topic: Ich komme auch aus Luzern. Ich glaube, wir hatten schon mal Mailkontakt.


Gruss
Flesh
 
Original geschrieben von Richard
Naja, mit 40cm Armen und wenig Fett ist man nicht grad der Schwächste, aber sich dann schon als Bodybuilder zu bezeichnen ist wohl doch etwas übertrieben. Klar schlussendlich kann man fast alles Bodybuilding nennen.
So ab 45cm Arm definiert, da kann man davon ausgehen nicht komisch angeschaut zu werden, wenn man sagt man sei Bodybuilder. Ich denke, am besten sagt man das gar nie, sondern sagt einfach man mache Krafttraining, ist etwas weniger provozierend, denke ich.

Ähm, 45er Arm definiert?
Tut mir leid, aber das hat hier im Forum kein einziger (außer vielleicht DerSchmied und ansatzweise Serkan und jemand, den ich bislang noch nicht kenne).

Mit 45er Armen, die definiert sind, bist du ein Tier, was natural schon gar nicht mehr zu erreichen ist.
Ich würde wenn überhaupt die Grenze bei 40 ziehen, obwohl ich eher die Meinung meiner Vorredner teile, dass es von der Lebensphilosophie und der Einstellung zu seinem Körper abhängt.
 
Also ich habe mal von einem Freund, der sich als BodyBuilder bezeichnet, gehört, dass 40cm so ziemlich das minimumm bei Wettkämpfen sind.
Richard, weisst Du wie so ein trocken, definierter 45 Arm aussieht???
Das sind bei normalen 15% kf dann mal schnell 50cm Arme!!! Und sowas sieht man ja doch nicht so häufig ;)
Ich habe zur Zeit 46cm, aber richtig definiert bleiben da nur noch so 43 vielleicht übrig! oder gar noch weniger???

mfG

der Bär Markmann
 
Ein Bodybuilder ist man, wenn die Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten, die wissen, was das ist einen allein vom optischen her als solchen bezeichnen würden.
 
45 nicht zu ereichen????? so ein müll!!! ich hab 46 oberarme ( gemessen am samstag) und null fett an den armen wie der besitzer des studios in dem ich trainiere bestätigt hat!! und stoffe ich?NEIN so ein schmarn!!! man kann ja auch 50ger schaffen! (mein ziel):D
 
Soso,
46er definierter Oberarm ohne bisschen Fett? Ohne Stoff?
Lass mich raten, du bist wohl auch noch um die 20 Jahre alt?

Und ich hab einen 70er hals

:D
 
Ok, ich hoffe das war nur Spaß ;)

Im Ernst, ich will dir nicht zu nahe treten oder dich persönlich angreifen, aber mit 21 einen 46er Oberarm ohne Fettanteil zu haben und das OHNE STOFF finde ich ... ähhm.. lustig.

Also hör auf, uns aufn Arm zu nehmen. :)
 
tut mir leid aber war ernst gemeint! ich hab kf messen lassen und ein messpunkt ( fettcalipper) is der oberarm da war kein fet!! ansonsten schon:(
 
Hmm, aber wenn du das hne Stoff erreicht hast (was ich immer noch arg bezweifel) musst du eine Hammergenetik haben.
Aber wirklich Hammer.
Denn bedenke:
Du bist noch nicht am Max angekommen.
Heißt, ein 50er is dann sicher noch drin.
Wenn man jetzt noch Stoff zurechnet und einen höheren KFAnteil, dann wären das 60+

Bisschen unglaubwürdig, hm? :confused:
 
ähm, unglaubwürdig deswegen, weil du mir mal jemanden außer Manfred Hoeberl nennen sollst, der sonst noch mit 60+ Armen rumläuft :)
 
Zurück
Oben