90 Prozent der älteren US-Männer übergewichtig

VIOXX würde ich...

kurt schrieb:
liebe gisela,
vorweg: ich steigere mich bei KT immer, wenn ich vorher "abgebaut" hab :) und wieder regelmäßig was "tu" (ich trainier nie konsequent regelmäßig und mach einige mehrwöchige pausen im jahr. wirklich steigern tu ich mich eigentlich schon lang nimmer, dafür trainier ich schon zu lang. ich bin froh, wenn ich mein kraftniveau - mit dem ich zufrieden sein kann - halten kann).
zu deiner frage: abgesehen davon, dass ich dir bedenkelos vioxx geben würde, führt die cP meistens zu einer sekundären anämie. wie sieht dein rotes blutbild aus? cP-patienten brauchen oft eine erythropoietin-therapie. aber da du nicht mal eine antientzündliche therapie brauchst, glaub ich nicht, dass die cP bei dir eine anämie bewirkt. ich hoffe, dass du weiterhin ohne medikamente auskommst.

lg und schönes wochenende,
kurt

lieber Kurt, auch bedenkenlos nehmen. Daß es vom Markt ist, hat meiner Einschätzung nach mal wieder firmenpolitische Hintergründe.
Zum Blutbild: meine letzte Untersuchung liegt Jahre zurück. Ich sollte mich wohl mal zum Arzt bequemen... :rolleyes:
Wenn Du nach mehrwöchiger Pause dann wieder trainierst - was erzählt denn da der Muskelkater? Ich hatte 14 Tage Pause wg. Urlaub. Oh je...kann ich nur sagen ;)
LG Gisela
 
kurt schrieb:
(psychologie ist immerhin eine naturwissenschaft, auch wenn das vielfach nicht bekannt ist).
Da hast du recht! Die meisten kennen nicht mal den Unterschied von Psychologen, Psychotherapeuten und Psychiater. Werfen alles in einen Top und wissen nicht, dass das drei komplett unterschiedliche Studienrichtungen sind.

Grüße, Hubert
 
...da ich von allen 3 nichts halte, können sie von mir aus in einen Sack, auf den man haut und immer den richtigen trifft ;)

(ich hab natürlich Deine Aussage verstanden)
LG Gisela
 
Ziege schrieb:
...da ich von allen 3 nichts halte, können sie von mir aus in einen Sack, auf den man haut und immer den richtigen trifft ;)

(ich hab natürlich Deine Aussage verstanden)
LG Gisela
Meinst du deine Aussage ernst???

Grüße, Hubert
 
Nun ja, der überwiegende Teil der Herrschaften aus diesen Sparten, die ich bisher kennenlernte, hätten gut ihr eigener Patient sein können...
 
Ziege schrieb:
Nun ja, der überwiegende Teil der Herrschaften aus diesen Sparten, die ich bisher kennenlernte, hätten gut ihr eigener Patient sein können...
Das in diesen drei Bereichen viel Blödsinn geschrieben wird, ist leider Fakt, dass es dennoch viele Erkenntnisse und Wahrheiten gibt, ist aber genauso Tatsache. Es gilt halt die Spreu vom Weizen zu Trennen. Auch ich habe lange gebraucht dafür und hatte lange Zeit keine gute Meinung darüber. Nun bin ich aber anderer Meinung, habe meine Erkenntnisse und Wahrheiten gefunden und bin voll überzeugt von ihnen. Man kann es vielleicht so vergleichen, als wären Medizin und Heilpraktiker noch vermischt und man müsste erst herausfinden, was wirksam ist und was Humbug.

Negiert man jedoch von vorneherein alles, schüttet man das Kind mit dem Bade aus.

Das viele Psychologen oder Psychotherapeuten bzw. -studenten dieses Fach studierten und studieren um sich selbst zu heilen ist nicht wegzuleugnen, trägt aber auch nicht sonderlich zur Diskussion bei. Mich hat die Psyche und ihr enormes Potential jedenfalls schon immer fasziniert.

Zur Erklärung:
Psychologie: Wissenschaft, welche die bewussten Vorgänge und Zustände sowie deren Ursachen und Wirkungen untersucht. Es geht hier also speziell um die Theorie und das Erwerben von Wissen.

Psychotherapie: die gezielte, professonelle Behandlung psychischer und/oder psychisch bedingter körperlicher Störungen mit psychologischen Mitteln.

Psychiatrie: Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnostik, Klassifikation und Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen befasst. Einzig Mediziner dürfen auch Psychopharmaka verschreiben.

Ich hoffe ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht zu haben.
Liebe Grüße, Hubert
 
Ein DOMS nach längerer Trainingspause ist normal

Ziege schrieb:
lieber Kurt, auch bedenkenlos nehmen. Daß es vom Markt ist, hat meiner Einschätzung nach mal wieder firmenpolitische Hintergründe.
Zum Blutbild: meine letzte Untersuchung liegt Jahre zurück. Ich sollte mich wohl mal zum Arzt bequemen... :rolleyes:
Wenn Du nach mehrwöchiger Pause dann wieder trainierst - was erzählt denn da der Muskelkater? Ich hatte 14 Tage Pause wg. Urlaub. Oh je...kann ich nur sagen ;)
LG Gisela

aber wenn du mal so viele trainingsjahre auf dem buckel hast wie ich, braucht es schon eine längere pause als nur 2 wochen, damit du ein DOMS spürst :).
ich nehme an, du hast schon im archiv unter den begriffen "muskelkater" und "DOMS" nachgelesen... :)

lg, kurt
 
Das ist aber jetzt ein faux pas!

Ziege schrieb:
...da ich von allen 3 nichts halte, können sie von mir aus in einen Sack, auf den man haut und immer den richtigen trifft ;)
LG Gisela

bis jetzt war ich von dir keine ungerechtfertigten kommentare gewöhnt.

lg, kurt
 
Haha, Du klingst wie mein ehemaliger Klassenlehrer!
Aber Du hast recht. Eine subjektive Meinung wie die meine sollte in einem wissenschaftlich fundierten Diskussionsrahmen, wie ihn dieses Forum bietet, nichts zu suchen haben.
LG Gisela
 
Lieber Hubert,
der Inhalt dieser drei Bereiche sind mir bereits bekannt.
Leider wird nicht nur viel Blödsinn geschrieben, sondern auch praktiziert.
Daß eine Pauschalisierung (so wie ich es im übertriebenen Sinne mit Hilfe der saloppen Umgangssprache gemacht habe) objektiv gesehen falsch ist, ist mir auch bewußt.
Wie ich Kurt schon geantwortet habe, ist es meine subjektive Meinung, die hier nichts zu suchen hat.
Trotzdem danke für Deine Aufklärungsbemühung !
Liebe Grüße Gisela
 
Ziege schrieb:
Lieber Hubert,
der Inhalt dieser drei Bereiche sind mir bereits bekannt.
Leider wird nicht nur viel Blödsinn geschrieben, sondern auch praktiziert.
Daß eine Pauschalisierung (so wie ich es im übertriebenen Sinne mit Hilfe der saloppen Umgangssprache gemacht habe) objektiv gesehen falsch ist, ist mir auch bewußt.
Wie ich Kurt schon geantwortet habe, ist es meine subjektive Meinung, die hier nichts zu suchen hat.
Trotzdem danke für Deine Aufklärungsbemühung !
Liebe Grüße Gisela
Nicht nur eine saloppe Umgangssprache, sondern auch eine beleidigende, denn schließlich würde ich mich ja ebenso in deinem besagtem "Sack" befinden. Ich mach mir aus solch niederen Bemerkungen nichts, aber es zeigt wieder mal das Unwissen und die Resignation in der Bevölkerung gegenüber der Psychologie.

Grüße, Hubert
 
Unwissenheit...

Hubert schrieb:
Nicht nur eine saloppe Umgangssprache, sondern auch eine beleidigende, denn schließlich würde ich mich ja ebenso in deinem besagtem "Sack" befinden. Ich mach mir aus solch niederen Bemerkungen nichts, aber es zeigt wieder mal das Unwissen und die Resignation in der Bevölkerung gegenüber der Psychologie.

Grüße, Hubert


...darf nicht zu unqualifizierten aussagen und pauschalierungen führen. aber das ist ein generelles problem. viele menschen fühlen sich bemüßigt, ein urteil zu fällen, ohne ein mindestmaß an hintergrundwissen zu besitzen. noch ärgerlicher wird es, wenn solche leute jemand vom fach belehren wollen...

gruß, kurt
 
1. Dafür, daß Du Dir aus so niederen Bemerkungen nichts machst, gehst Du aber ganz schön auf den Turm.

2. Ich bin a) nicht die breite Bevölkerung und b) habe auch nie behauptet, Psychologie o. ä. uninteressant zu finden. Ich habe in o. a. Posting lediglich quasi noch einmal Deine eigene Aussage bestätigt, daß viel Humbug auf dem Gebiet geredet und auch praktiziert wird. Da verhält es sich möglicherweise ähnlich wie mit den Mythen aus Sport und Fitness einschl. der ganzen "Experten", oder? Überdies habe ich meine vorangegangene Pauschalisierung unter Benutzung einer umgangsprachlichen Redewendung bereits 2x als falsch bezeichnet, was Du ggf. in Deiner Ereiferung überlesen haben magst.

3. Daß meine Unkenntnis auf diesen Fachgebieten nicht zu übertreffen ist, beweist schon meine offenbar irrationale Erwartung, daß gerade ein Gelehrter wie Du weitaus gelassener mit solch unintelligenten, ungerechtfertigten und unqualifizierten Äußerungen eines Nichtgelehrten umgeht, anstatt es gleich als persönliche Beleidigung aufzufassen. In Anbetracht Deines Bildungsstandes sollte Dir so etwas nur ein müdes Lächeln entlocken.
Also bitte nicht gleich so aggressiv, sonst könnte ich erneut über den "Sack" nachdenken.... :D Gruß Gisela
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, lieber Kurt

wenn man die Menschen nur in Dumme und Kluge einteilt, dann stimmt es schon. Manchmal hab ich das Gefühl, daß dies hier vom ein oder anderen getan wird, was natürlich wieder rein meiner subjektiven Auffassung entspringt... :D
Schene Griaß
Gisela
 
Ziege schrieb:
1. Dafür, daß Du Dir aus so niederen Bemerkungen nichts machst, gehst Du aber ganz schön auf den Turm.

2. Ich bin a) nicht die breite Bevölkerung und b) habe auch nie behauptet, Psychologie o. ä. uninteressant zu finden. Ich habe in o. a. Posting lediglich quasi noch einmal Deine eigene Aussage bestätigt, daß viel Humbug auf dem Gebiet geredet und auch praktiziert wird. Da verhält es sich möglicherweise ähnlich wie mit den Mythen aus Sport und Fitness einschl. der ganzen "Experten", oder? Überdies habe ich meine vorangegangene Pauschalisierung unter Benutzung einer umgangsprachlichen Redewendung bereits 2x als falsch bezeichnet, was Du ggf. in Deiner Ereiferung überlesen haben magst.

3. Daß meine Unkenntnis auf diesen Fachgebieten nicht zu übertreffen ist, beweist schon meine offenbar irrationale Erwartung, daß ein Psychologe wie Du weitaus gelassener mit solch unintelligenten, ungerechtfertigten und unqualifizierten Äußerungen eines Unwissenden umgeht, anstatt es gleich als persönliche Beleidigung aufzufassen. Denn so war es nicht gemeint, also bitte nicht gleich so aggressiv.
Gruß Gisela
Was du wieder alles in meine Aussagen hineininterpretierst ist faszinierend und erschreckend gleicherseits. Ich bin weder aggressiv, noch beleidigt über deine Aussagen. Ich gab mein Statement sehr nüchtern ab, wie ich finde. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass deine Aussagen nicht blos eine saloppe Aussage war, sondern eine recht beleidigende. Ich selbst fühlte mich nicht beleidigt deswegen. Der Hinweis an dich sollte dich nur für deine Aussagen sensibilisieren, nicht mehr und nicht weniger. Deine Einsichten sind sehr wohl angekommen.

Grüße, Hubert
 
StefanB schrieb:
Gnaaaaaaaaaaaaaaaaa
Ich weiß Stefan, aber anscheinend werde ich permanent mißverstanden :eek: Ich denk an nichts böses :rolleyes: schreibe ganz ruhig meine Meinung :) und zack kommt wieder so eine Unterstellung :eek: : du bist aggressiv, du bist intolerant, du gehst gleich in die Luft, du bringst Unfrieden in das Forum, du wirst persönlich, du bist besserwisserisch, dir stehen diese Aussagen nicht zu, du bist gleich beleidigt, du willst dich profilieren, du willst dich immer mit anderen messen usw.

Schon faszinierend, was ich bei anderen so alles auslöse und was diese Leute so alles auf mich projezieren, nicht? :rolleyes:
Da sollten manche mal darüber nachdenken :p

Ich stimme also mit dir freudig ein: "Gnaaaaaaaaaaaaaaaaaa..... :D "

Liebe Grüße,
Hubert
 
Zurück
Oben