5er Splitt; Vorschlag.

wie kannst du bei den wenigen übungen 2-3h im studio bleiben beim 3er?

Das finde ich iwie mysteriös
 
A

Anzeige

Re: 5er Splitt; Vorschlag.
Hallo Unregistriert,

schau mal hier:
was davon .
Manis Vorschlag find ich gut, auch wenn ich net so der Freund von so hohen Splits bin. Probier eher nen 4er als nen 5er!
 
Wenn ich mich recht erinnere, hatte Jay Cutler einen 4er (in der Flex beschrieben)

der war ca.
1) Beine
2) Brust
3) Rücken
4) Arme

Wo die Schultern dabei waren, hab ich vergessen, aber wahrscheinlich bei 4)

Ich überlege gerade wie man sinnvoll auf einen 5er erweitert, und das ist gar nicht so leicht.

Um die Muskelgruppen sauber zu splitten, dürfte man eigentlich nur Isos machen, weil sonst immer irgendein Muskel vorermüdet
in die nächste TE geht (z.B. Kniebeugen, am nächsten Tag KH. Oder KH zu nahe bei Rudern)
Kniebeugen belasten außerdem auch die Beinbeuger, und somit lassen sich die Oberschenkel gar nicht, wie von Menschenfeind vorgeschlagen,
in Strecker und Beuger aufteilen (zumindest nicht mit Kniebeugen)

Um es kurz zu machen:
Der höchste Split, der mir sinnvoll erscheint ist ein 3er
Ein 5er ist möglich unter hoher Iso-Beteiligung (ob es sinnvoll ist, möge bitte ein Anderer austesten:))
z.B
1)Beine
2)Schulter
3)Rücken
4)Brust
5)Arme
Unterarme (falls überhaupt notwendig) weit weg von den Zugübungen. Also 1) oder 5)
Waden zu den kleinen Muskelgruppen dazu. 2) oder 5)
Bauch, nach Tagesverfassung, als letzte Muskelgruppe, einstreuen.

Hoffe dir geholfen zu haben, und laß hören, ob das funktioniert
 
@Ratzfatz:Für mich ist mein jetziger 4er aber auch sinnvoll:

Brust
Rücken
frei
Schultern,Beine
Arme
frei
frei
Da schneidet sich auch nichts und ich habe ein gutes Gefühl in jeder TE

Letzendlich muss aber jeder für sich selbst entscheiden wie er splittet,ich persönlich habe mich in 4er verliebt :)
 
@Andy: Wieso trainierst du bei einem 4er die Beine nicht alleine? Arme an einem Einzeltag und Beine+Schultern an einem anderen Tag erscheint mir als falsch.
 
@Andy: Wieso trainierst du bei einem 4er die Beine nicht alleine? Arme an einem Einzeltag und Beine+Schultern an einem anderen Tag erscheint mir als falsch.

Ich würd´s nicht unbedingt als falsch bezeichnen. Wenn man die nötige Energie noch hat, nach Schultern noch die Beine zu trainieren dann OK!

Für mich persönlich wäre es auch nichts :)

@: Menschenfeind: Wenn du schon so weit spliten möchtes, dann würde ich dir auch max. zu einen 4er raten.

5er ist für mich eher was für Profis die schon ewig lange trainieren

Gruß
 
@CCCC1982:
Na klar kann man theoretisch noch Energie haben, aber man hätte immer mehr, wenn man Beine isoliert an einem Tag trainieren würde. Da Beine die grösste Muskelgruppe ist und ich Kniebeugen kenne, würde ich sagen, dass man für die Beineinheit am meisten Energie benötigt. Deswegen finde ich es sinnlos in einem 4er-Split gerade zu den Beinen noch eine zweite MG mit hinzuzupacken. In meinen Augen ist es nicht richtig, egal ob man vllt einen Schwerpunkt auf Arme oder so legen möchte. Ich würde denke ich sogar in einem 3er dazu neigen die Beine isoliert zu bearbeiten.
 
du hast vollkommen recht.

Ich habe schon alle mögliche Splits probiert, und habe immer die Beine isoliert an einen Tag trainiert! Sowohl beim 4er als auch beim 3er. Ich muss gestehten, dass ich nach 4-5 Sätze KB und Beinpresse 3-4 Sätze schon sehr am LImit war. Obwohl ich noch nicht einmal mit der hälfte der TE fertig war. Deswegen wäre das auch nichts für mich
Außer jetzt beim 2er (aber da mach ich nur KB in einer TE - und dass ist auch gut so :) )

Aber wie schon gesagt, ich kenne leute die zB nach Rücken oder Schulter dann noch Beine trainieren ...
 
hier eine gute 5er aufteilung:
Tag 1: Rücken
Tag 2: Brust
Tag 3: Arme
Tag 4: Pause
Tag 4: Beine
Tag 6: Schultern
Tag 7: Pause
 
@FX:Ich habe echt kein Problem damit vor den Beinen noch die Schultern ranzunehmen.Meine Beine sind meine grösste Stärke,habe damit echt keinerlei Einschränkung im Beintraining,also keine Krafteinbussen oder dergleichen.Meine Beine funktionieren immer ;-)
 
schulter vor beine geht nur wenn man keine kniebeugen macht

mir ist zu ohren bekommen das mit aufgepumpten schultergürtel die beugen ganz schnell in die hose gehen können
 
schulter vor beine geht nur wenn man keine kniebeugen macht

mir ist zu ohren bekommen das mit aufgepumpten schultergürtel die beugen ganz schnell in die hose gehen können

Kann ich nicht nachvollziehen, da ich Schultern und Beine seit 4 Wochen an einem Tag trainiere. Ich habe keinerlei Probleme, wobei ich gleich anmerke, falls die Frage kommt, dass mein Arbeitsgewicht beim Beugen zwischen 140 und 160 kg liegt! Mir bleibt völlig unklar, wo dir das zu Ohren gekommen sein könnte!?? Stammt das aus deiner eigenen unendlich reichen 3-monatigen Theorietrainingserfahrung, oder woher?
 
A

Anzeige

Re: 5er Splitt; Vorschlag.
Zurück
Oben