10 mal 10 getestet????

sedat

New member
hey leute!!!

normaler weise gehe ich bei jedem satz bis zum absoluten muskelversagen,,,nun hat mir jemand vorgeschlagen das ich mal das 10 mal 10 german volum training versuchen soll,,,,

mann treniert da zb brust und rücken,,,das gewicht wird so eingestellt, das man beim letzten satz die 10 wh gerade noch schafft,
das heisst das mann 9 sötze lang das gewicht ablegt ohne ein muskelversagen zu verursachen,,,, die ersten 6-7 sätze sind doch irgendwie langweilig weil mann sich da kaum auspauert, ab dem 8. satz wirds dann langsam etwas interresant,,,,mann macht zum beispiel FBD 1.5 min pause anschliesend vorgebeugtes rudern 1,5min pause und wieder FBD;;;also ich habe nach dem 6 satz zwar einen wahnsinnigen pump, aber nach dem trainig bin ich nicht so fertig wie sonnst,,,,,was haltet ihr von diesem system, schon mal einer probiert,,,????
 
naja,hört sich arg nach 3x10+7 aufwärmsätze an, also da gibts noch einige trainingsmethoden die ich vorher ausprobieren würde,aber wenn es dich von der idee anspricht ist es sicher mal einen versuch wert.
lg
 
hey leute!!!

normaler weise gehe ich bei jedem satz bis zum absoluten muskelversagen,,,nun hat mir jemand vorgeschlagen das ich mal das 10 mal 10 german volum training versuchen soll,,,,

mann treniert da zb brust und rücken,,,das gewicht wird so eingestellt, das man beim letzten satz die 10 wh gerade noch schafft,
das heisst das mann 9 sötze lang das gewicht ablegt ohne ein muskelversagen zu verursachen,,,, die ersten 6-7 sätze sind doch irgendwie langweilig weil mann sich da kaum auspauert, ab dem 8. satz wirds dann langsam etwas interresant,,,,mann macht zum beispiel FBD 1.5 min pause anschliesend vorgebeugtes rudern 1,5min pause und wieder FBD;;;also ich habe nach dem 6 satz zwar einen wahnsinnigen pump, aber nach dem trainig bin ich nicht so fertig wie sonnst,,,,,was haltet ihr von diesem system, schon mal einer probiert,,,????
Hi sedat,habe das GVT einmal probiert,weil davon gelesen hab.Du musst 10mal10 Wh mit 60 Prozent deiner Bestleistung machen,bei mir sind das beim Latziehen 65 kg, und das 100 mal,wenn da einer sagt das ist ein Schmarrn,hat er es noch nicht probiert.

MfG silberfichte
 
ich trainiere derzeit 5x5 und da ist es so ähnlich, die sätze sind durchaus fordernd aber sehr schwer wirds nur am ende was aber auch beabsichtigt ist

nach dem training bin ich auch nicht so fertig wie nach hochintensitätstraining das ich sonst immer mache aber es ist eine gute abwechslung und es kristallisiert sich bereits heraus das es für die kraft sehr gut ist
 
ich finds schwachsinnig, warum sollte ich meine kraft noch über mehrere sätze lang "aufheben", bzw sie noch beeinträchtigen, und dann beim 10. satz bis zum versagen gehen.
es gab mal einen spruch, glaube jay cuttler hat ihn mal gesagt: hebe deine kraft niemals auf !

sprich also, nachm aufwärm-satz oder wieviele man eben machen möchte sofort alles geben.
also meiner meinung nach ist gvt nicht so der hit, habs noch nicht ausprobiert, werds aber wahrscheinlich auch nicht machen.
lg
 
Hab das mal angetestet vor geraumer Zeit. Naja, war ein bissl langweilig. Wie bitte sollen alle Sätze fordernd sein, wenn du den Reiz über das Volumen setzt und du 10 Sätze lang 10 Wiederholungen machen musst? Ist ja unmöglich.

Mit der Zeit wie gesagt zu monoton. Übungen wie Bankdrücken gehen ja noch. Dort kannst du den Wiederstand anpassen. Aber bei Übungen wie Dips oder Klimmziehen bringst du normalerweise nicht 10x10 zu Stande. Auf Dips und Klimmzüge wollte ich nicht verzichten, deshalb hab ich es aufgegeben. So Sachen wie Latzug mache ich von Grund auf nicht. :lol:
 
10 x 10 ist German Volume Training. hat absolut seine daseinsberechtigung wie so ziemlich jedes programm. ich habe es eine zeitlang mal trainiert, hatte auch durchaus erfolge, allerdings wird es schnell langweilig.

kann man durchaus probieren, aber meine Meinung: warum einen funktionierenden Plan ändern?
 
Ich habe vor viele Jahren mal eine Zeit lang 9x20 bzw. 6x20 (je nach Übung) trainiert. Waren aber ausschließlich Oberkörperübungen.
So eine TE hat gut zwei Stunden gedauert. Gewicht legst Du so natürlich keines zu.

Dabei ging es mir damals ja auch einzig und allein darum Kraftausdauer fürs Sportklettern zu erlangen (bei den Landesmeisterschaften waren stets 16 Routen in 3 oder 4 Stunden zu klettern).

Für den Muskelaufbau würde ich aber nicht mehr als vier Sätze (+ Aufwärmsatz) bei schweren Grundübungen, und drei bei den restlichen Übungen machen. 5x5 hab ich noch nicht probiert und kann ich nicht beurteilen.
 
Also hier gab es mal einen Mod, weiß nicht, ob er noch hier ist. Eisenfresser01 hieß der und er hat auf 5x5 System geschwört. Habe seinen Trainingslog damals zeitweise verfolgt und er wurde stärker(demnach mit Sicherheit auch irgendwie breiter und schwerer).
Und wenn ich mich richtig erinnere gab es einen anderen Moderator namens LLpe oder so ähnlich, der hat, wenn ich mich richtig erinnere auch nach 5x5 trainiert und hatte auch eine beachtliche Figur. Alle Angaben ohne Gewähr ;)


Ich habe dieses Sytem auch mal versucht, allerdings nur 3 Wochen glaube ich, weil mir das einfach zu langweilig ist. 10x10 würde mir definitiv nach einer Woche zum Hals raushängen.

Ich denke aber nicht, dass ein Muskelversagen (egal ob nach Satz 3 oder Satz 10) notwendig für ein Muskelaufbau ist. Deshalb denke ich, dass man über einen kurzen Zeitraum, sprich als Abwechslung, bestimmt mit GVT Erfolg haben kann.
 
Ja sicher, wollte auch nichts anderes behaupten !!!

Nur ich denke, auch mit 10x10 kann man einen neuen Reiz setzen.
 
ich finds schwachsinnig, warum sollte ich meine kraft noch über mehrere sätze lang "aufheben", bzw sie noch beeinträchtigen, und dann beim 10. satz bis zum versagen gehen.
es gab mal einen spruch, glaube jay cuttler hat ihn mal gesagt: hebe deine kraft niemals auf !

sprich also, nachm aufwärm-satz oder wieviele man eben machen möchte sofort alles geben.
also meiner meinung nach ist gvt nicht so der hit, habs noch nicht ausprobiert, werds aber wahrscheinlich auch nicht machen.
lg

sch... egal was cutler oder sonst wer aus der flex sagt und besser man probiert sachen erstmal aus bevor man urteilt

10 x 10 und 5 x 5 sind aber gewaltige Unterschiede.

ja klar 10 sätze sind nicht gleich wie 5 und 5 whs nicht gleich wie 10, aber vielleicht könntest du uns über die gewaltigen Unterschiede aufklären
 
Hi,habe das German Volume Training nur aus Neugier probiert ist aber glaube ich, ein
Bodybuildertraining und damit hatte ich nicht einmal vor 40 Jahren was am Hut.
Mein bevorzugtes Training ist die Pyramide,manchmal doppelt aber meist einfach.

MfG silberfichte
 
Ich hab auch mal GVT probiert, fands unglaublich langweilig und habs wieder sein gelassen.
Gibt so viele coolere Systeme..HST Cluster zB :)
 
Scheiss auf FST-7! gg

10 x 10 ist toll, man darf nur das Gewicht nicht zu niedrig wählen.

lieber ein höheres Gewicht und man schafft die letzten 3 Sätze von mir aus nur mehr 5 bis 1 Wiederholung dann ist der Reiz höher und dir ist außerdem in den früheren Sätzen nicht so langweilig.

Also statt LH - Rudern > Klimmziehen (ohne Hilfsmittel) und beim Bankdrücken statt 60% der Max.Leistung einfach 65 oder 70 ;-)
nur nie ganz ans Muskelversagen gehen, das Volumen allein ist Belastung genug.
hab meinen Lat dem 10x10 zu verdanken. bin in einer TE aber nie an 100 Klimmzüge gekommen, maximum waren 75 (hab aber immer versucht in jedem satz so viele saubere Wdh zu machen wie geht - oberes limit dabei klarerweise 10 Wdh)

Von der Kondition her ist es auch sehr anstrengend.
Das System mit dem Wechseln von 2 Übungen brauchts um den Pump abzuschwächen

edit: man sollte aber nach den 6 Wochen schon auch auf schwerere Gewichte und weniger Wdh umsteigen.

Ich finde wer auch mal Spaß am Experimentieren hat, sollte es ausprobieren. sind ja nur 12 Wochen
 
Zurück
Oben