Original geschrieben von -KING-RAGE-
wie ist es denn nun: versagen nötig oder nicht? positiv oder negativ?
Pauschal lässt sich das nicht sagen. In Frage steht auch, was dir die Gewissheit gibt, dass ein Versagen nicht nötig ist?
Klingt jetzt abgedroschen, aber es gibt kein Patentrezept. Weder auf die höchste Effizienz einer Trainingsmethode noch auf ihre Anwendungsweise.
Auf der einen Seite haben wir die Volumenjünger, denen ein Trainingseinheitenumfang nicht hoch genug sein kann.
Auf der anderen Seite haben wir die Hitfanatiker, denen schon ein Satz am liebsten zu viel wäre.
Und auf einer ganz anderen Seite haben wir dann noch die ganz veralteten Ansichten, dass man immer Muskelkater haben sollte, damit auch alles wächst (ja, das gibts wirklich noch).
Alle diese drei Prinzipien sind meiner Meinung nach Schwachsinn.
Die ersten beiden entbehren der praktischen Anwendungsmöglich- und Realisierbarkeiten, letztere versteht die Funktionsweise des Muskelaufbaus einfach nicht.
Wer hohes Volumen trainiert, kann sich meist immer sicher sein, dass wenigstens ein paar Sätze rausgeschmissene Arbeit waren, da über das Ziel hinausgeschossen wurde.
Wer fanatisch HIT trainiert, hat immer die Unsicherheit, dass er unfähig gwesen ist, wirklich mit einem oder zwei Sätzen das Maximum rausgeholt zu haben. Den dritten Fall spar ich mir ganz, weils schon oft genug erläutert wurde.
Die einzig vernünftigen Möglichkeiten, die man hat, ist 1. auf seinen Körper zu hören, was allerdings jahrelanges Training erfordert (ja, jahrelang und nicht nur ein "paar Jährchen") und 2. den goldenen Mittelweg einzuschlagen und fortwährend neue Dinge ausprobiert und alte gegebenenfalls überarbeitet anwendet.
Kombiniert diese beiden Möglichkeiten und lasst sie in euer Training einfließen, dann spart ihr euch die Zeit, darüber sinnlos rumzudiksutieren, was denn besser oder schlechter ist/wäre/sein sollte/sein könnte. Das ist nämlich alles Schall und Rauch und bringt euch keine Muskeln, sondern höchstens ne Sehenscheidenentzündung in euren Fingern vom ganzen Tippen.
PS: Wie Eisenfresser schon mal gesagt hat, trainiert einfach und zerschlagt euch nicht den Kopf über tiefgreifende Trainingstheorie.