zweifel

donny1

New member
was ich schon immer loswerden wollte.
ich respektiere hier alle und vorallem kurt mit seinem wissen über krafttraining und dgl. ich richte mein training auch nach hier ein, nur frag ich mich, warum hier so ziemlich alles, was in unzähligen büchern geschrieben wird, dementiert wird?
ist kurt allwissen bzw. warum stimmt nur das, was kurt sagt und alles andere ist im prinzip schwachsinn?
kann mir jemand das erklären?

grüsse,
donny
 
A

Anzeige

Re: zweifel
Hallo donny,

schau mal hier:
zweifel .
mal ganz grundsätzlich!

Hallo Donny
Kurt ist ein Fachmann und daher sollte man seine Postings und Kommentare ernst nehmen bzw. respektieren.
Allerdings ist es nicht verboten in diesem Forum selbstständig zu denken und entscheiden. Insbesondere muss jeder im Einzelfall abwägen was für ihn individuell in der aktuellen Situation richtig ist.
Und Kurt ist nicht allwissend und hat das auch nie behauptet.

Grüsse
Rik
 
Man muss wahrscheinlich nur die ...

... richtigen Bücher lesen. Das was hier erzählt wird ist (frei nach Kurt M.) "state of the art" und "evidence based medicine", es wird somit zumindest in der medizinischen Fachliteratur wiederzufinden sein. Doch wer will sowas schon lesen?
Das in den meisten Trainingsbüchern was anderes steht liegt wohl daran, dass sich jeder erlauben kann, ein Trainingsbuch zu schreiben ohne wirklich irgendwelche Kenntnisse vorweisen zu müssen, doch ein medizinisches Fachbuch können wohl die wenigsten schreiben. Dass auch Strunz, der immerhin Dr. med. ist, soviel Schwachsinn schreibt, obwohl er es ja eigentlich besser wissen müsste, lässt sich wohl auf seine Profitgier (Zusatzprodukte, Kurse, Videos, Gummibärchen, Stöcke, Grinsen verkaufen) zurückführen.

Es werden hier übrigens von Kurt und anderen auch immer wieder Papers genannt und zitiert die all das, was hier propagiert wird, bestätigen.

Der beste Beweis dafür, das es klappt, finde ich, ist aber immer wieder man selbst, wenn man sich dran hält und die Erfolge sieht.

Gruß,

Stephan, der schon drauf wartet, wie Siggi gleich kommt und schreibt, dass deshalb das was hier erzählt wird nicht in den Büchern steht, weils eben Unsinn ist, aber wenn man auf www.ketario.de geht natürlich alle wirklich nützlichen Informationen findet. So jetzt muß ich erst mal gucken, dass ich meine Endorphine wieder bilanziere :winke:
 
Hab ich mich und ihn auch schon gefragt. Eigentlich ist es simpel:
1.) dem was in Magazinen, Fitnessstudios, Fernsehsendungen etc. behauptet wird, kann inzwischen nicht nur Kurt, sondern jeder aufmerksame Forumleser wissenschaftlich fundiert widersprechen. Das beruht alles auf dem, was dem Laien logisch erscheint (zB. Situps gegen Bauch) und daher populär klingt.
2.) was in Büchern geschrieben steht...: ich hab noch nichts gefunden, wo Kurt nicht sehr schlüssig, mit Hintergrundinfos untermauert, beweisen konnte, daß er mehr darüber weiß. Das wiederum dürfte daran liegen, daß wir alle maximal poplärwissenschaftlichen Stoff lesen, der für einen studierten Mediziner nichteinmal die Grundlage des Fundamentes der Basis darstellt. ...und dementsprechend leicht zu widerlegen ist.


Einzig mein Internist hat einmal behauptet, daß eine Laktatacidose Mitochondrien zerstört, was Kurt dementiert hat. Nachdem mein Internist zwar auch studiert hat, aber keine Sportler betreut gilt mein Vertrauen auch hier Kurt.

msG! reach
 
ich verbreite in unserem studio etwas wissen, was ich hier lese und bin eigentlich ziemlich erfolglos, weil jeder glaubt, es besser zu wissen. ich glaube einfach, dass die leute nichts hören wollen.
ich hab mir auf jeden fall vorgenommen, mein wissen für mich zu behalten und die leute sollen trainieren, wie sie wollen.
hab geglaubt, ich muss vor lauter euphorie alles umkrempeln.
naja, was solls.

gruss, donny
 
Wenn du quasi nach der Nadel im Fitnesswahnheuhaufen suchst, kommst sehr wohl auch auf Aussagen die sich mit den hier vertretenen decken. Es kommt aber immer auf die Qualität der Literatur an! :winke: Was mir sehr oft aufgefallen ist, daß oft einfach Teile aus einer komplexen Wissenschaftlichen Arbeit herauspflücken und diese "Halbwahrheit" als gültig transportiert wird.

Beispiel neg. Energiebilanz: jede Diät, sei es Atkins, Brigitte oder wie sie alle heißen mögen, zielt doch im Endeffekt genau darauf ab. Nur entsteht der Eindruck es gäbe nur diesen einen Weg um abzunehmen. Ein vorgekautes Abnehmkonzept ist viel einfacher zu verkaufen als ein wissenschaftliches Paper.

Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
was die neg. EB betrifft, frage ich mich, warum das hier so oft angesprochen wird. ist es nicht irgendwie logisch, dass man fürs abnehmen mehr verbrauchen muss als man zu sich nimmt?
 
Da drück ich Dir die Daumen,

lieber Schdeffan,

ich glaub ich habe gestern ein paar von Deinen Endorphinen gesehen, sie schwammen auf der Saar Richtung Saarlouis!!:winke:

Gruß Rainer
 
Könntes Du sie bitte

mit nem Köcher einfangen? Ich komm sie dann bei Gelegenheit mal abholen. Man weiß ja nie, wozu man die Dinger mal noch gebrauchen kann:).

Gruß,

Stephan
 
ich glaube vielmehr, dass es das rütteln an der eigenen kompetenz ist. wer möchte schon gerne verbessert werden. im sportbereich ist es noch schlimmer, als irgendwo sonst.
in meinem verein wird das bisschen wissen, was ich habe, erstaunlicherweise gerne aufgenommen... meistens. darum weigere ich mich beständig, meine bemühungen aufzugeben

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
zur Wissenschaft ganz allgemein...

...muss man leider sagen, dass sie es verdammt schwer hat sich gegen die der Menschheit so bequemen Vorstellungen/Mythen zu behaupten!
Für mich als Wirtschaftsstudent wird das immer wieder offensichtlich:
Was passiert beispielsweise, wenn ein Politiker vorschlägt, das Rentenalter zu erhöhen? - Genau, jeder Bürger fängt an zu schimpfen, er müsse nun noch länger arbeiten.
Dass diese Massnahme jedoch vor dem Hintergrund einer allgmeien Wohlfahrtssteigerung und als Alternative für Steuererhöhungen steht, kann man keinem wirklich klar machen.
Dasselbe ist hier der Fall: Wenn Kurt oder ein Wissenschafter ein Paper oder eine Studie veröffentlicht, wollen die Leute nicht glauben, was sie das hören. Grund: Sie verstehen es zu wenig! Oder wer ist schon mit all den komplexen Stoffwechselvorgängen im Körper vertraut und könnte erkären, warum durch intensives Training mehr Fett abgebaut wird als durch sog. "Fettstoffwechseltraining", obwohl dieses ja sicher nicht zu unrecht seinen Namen trägt!!

So ist das halt und man kann leider nicht viel dagegen tun....

Grüsse
Rik
 
das kenn ich auch :)
ich hab ja erst vor kurzem damit angefangen mich für krafttraining etc. zu interessieren und kannte mich überhaupt nicht aus. zum glück gehöre ich zu der sorte mensch die sich immer vresucht über dinge genau zu informieren wenn sie mit etwas anfangen. anfangs dachte ich auch immer, weils mir von allen seiten eingebläubt wurde, dass man fett NUR durch ausdauertraining beseitigen kann. zum glück wurde ich dann hire eines besseren belehrt und hab mit freude die threads in diesem forum und die artikel gelesen und kenne mich nun wenigstens für den "hausgebrauch" ganz gut aus.
da kann man dann auch nur noch schmunzeln wenn einem freunde weißmachen wollen sie würden 4000-8000kcal zu sich nehmen ohne fett zu werden obwohl sie eigentlich keinen sport treiben.
naja, ich kann nur sagen macht weiter so =)

MfG
Kleiner
 
Re: Man muss wahrscheinlich nur die ...

Hallo Schdeffan,

Zitat:
"Stephan, der schon drauf wartet, wie Siggi gleich kommt und schreibt, dass deshalb das was hier erzählt wird nicht in den Büchern steht, weils eben Unsinn ist, aber wenn man auf www.ketario.de geht natürlich alle wirklich nützlichen Informationen findet. So jetzt muß ich erst mal gucken, dass ich meine Endorphine wieder bilanziere" - ein Ober-Schmunzel-Smiley müßte hier stehen.

Da muß ich doch richtig sagen: "Toll gelernt - schon mal ein erster Schritt, seinen "Gegner" zu kennen" Weiter so.

Ansonsten kommt mir der ganze Beitrag hier eher wie ein Prämarketing für Kurts neue "Auftritte" nach seinem Urlaub nächste Woche vor. Bin schon auf sein "Worming" gespannt. Mal sehen, wieviel Dreck er wieder verschleudert. Ich hatte ja Zeus (auf dessen versprochener Antwort ich übrigens immer noch warte) indirekt versprochen, mich gegenüber Kurt rein sachlich zu benehmen. Schau `mer mal.

MFG Siggi
 
Re: Man muss wahrscheinlich nur die ...

mhm hab jetzt das erste mal was über ketogene ernährung gelesen, hört sich mal ganz interessant an

warum biste dem gegenüber so negativ eignestellt? gibts da studien die sagen dass das nonsense is?
 
Man rüttelt an etwas anderem

Soziologie- und Psychologiestudenten haben leider das Fitnessstudio als Feldstudienobjekt für empirische Studien noch nicht entdeckt. Neben dem Adonis-Komplex, den 98% der Fitness-Studio-Besucher innehaben, geht es eigentlich nur noch um die Hierarchie innerhalb des Narzißmus-Wahns.

Wer einmal eine Hantel angehoben hat und dem daraufhin Mukkis wuchsen, der meint auf einmal göttlich gesendet worden zu sein. Weil er zufällig auch noch gestern abend mal am Protein-Shake genippt hatte, hat er seine für sich erfolgversprechende Kausalkette gebildet. So läuft das bei vornehmlich einfachen Menschen.

Du kannst Dich glücklich schätzen. Ich werde immer wieder mit derselben Scheiße konfrontiert. Einfachstes Nachhaken, daß nur den Gesetzen der Logik folgt wird als persönlicher Affront bewertet und entsprechend reagiert.

Na ja,

LG,

René
 
nicht allem wird widersprochen!

das ziel, den menschen zur bewegung zu verleiten haben alle bücher etc. gemein... nur die "wissenschaftlichen" begründungen u.a. sind oftmals eher "pseudowissenschaftlich" und werden zurecht von kurt gerade gerückt mit dem bisherigen medizinischen wissensstand dazu...

im grunde genommen sind es ja auch eher die dinge, die nichts mit sport zu tun haben, die hier stark kritisiert werden (also vor allem rund um den stoffwechsel) und im übrigen wird dann die effizienteste art sport zu treiben beschrieben, die sich natürlich erheblich von dem unterscheidet, was die fitnessBRANCHE dazu sagt :winke:

früher war sport vor allem leistung in vereinen mit sportmedizinischer betreuung! heute ist es ein "wellnesprodukt" mit dem man geld verdienen will und daher muss es kosten und ist einem innovationdruck preisgegeben (ständig neue geräte für aberwitzige beanspruchungen)---> das beste der letzten zeit ist ja das nordic walking, bei dem man stäbchen "braucht", die für 100 euro übern ladentisch gehen *g*


http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
...und wieder einer dieser...

...hier temporär auftretenden Kurt-Klone wie man eindeutig an der Semantik und Phonologie sowie deren Morphologie erkennen kann...

aber nimm das bitte nicht als persönliche Affront...

vergilbt Grüße
 
man sollte kurt vielleicht...

...als interaktives lexikon betrachten, das dir "state of the art"-erkenntnisse in leicht verdaulicher form präsentiert... und dann liegt es an jedem selbst mit seinen verstand zu bedenken, ob kurts kostenlos medizinsch bewiesenen statements gegen die bücher der "geldmacher" ankommen, oder ebend nicht... zu persönlich sollte man das alles nun wirklich nicht nehmen, oder?

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
A

Anzeige

Re: zweifel
Hallo pingelchen,

schau mal hier:
zweifel .
Zurück
Oben