Zweifel an genügend INTENSITÄT

Milchgesicht

New member
Hi !

Habe das Problem , daß ,obwohl ich immer so oft das Gewicht hebe , bis ich es halt nicht mehr kann (MV?), ich TROTZDEM das Gefühl habe NICHT INTENSIV GENUG gepummt zu haben !!! Das hat mehrere Gründe :
1. Wenn ich hier manchmal von diversen geradezu ABENTEURLICH SCHWEREN Trainingsmethoden lese (z.B German Volume- Training , wo einer schrieb , daß er beim ersten oder zweiten Satz schon nicht mehr geglaubt hat , daß er den fünften ERREICHEN wird und er von "Höllen-Qualen" schreibt) und ich daß mit meinem Empfinden beim Training vergleiche , daß dagegen wohl er ABSTINKT , kann ich schon garnicht mehr daran glauben , daß DAS BIßCHEN , was ich da mache , was bringt !

2. Bevor man mir gesagt hat , daß ich zum Masseaufbau HOHE Gewichte wählen muß , mit denen ich 6-12 Wdh. schaffe , habe ich mit LEICHTEREN Gewichten bis zu 220 (!!!) Wiederholungen hingelegt , bei denen ich anschließend richtig DURCHNÄSST , und AUSGEPOWERT war und vorallem 'n RICHTIGES BRENNEN und ZITTERN in meinem ARMEN hatte ( ich konnte kaum meine Wasserflasche heben !!!) , diese für mich WICHTIGEN SYMPTOME dafür , daß ich 'was geleistet habe , erreiche in NUN ( im empfohlenen Masse-AUfbau-Wiederholungsbereich) nicht mehr , obwohl ich das Gewicht nicht mehr heben kann -> WENIGER SCHWEIß ( manchmal gar KAUM STEIGENDE KÖRPERWÄRME bei den ersten beiden Sätzen )und weniger (oder vielmehr) KEIN BRENNEN !!! Das Trainingsgefühl ist irgendwie ein ganz anderes ( es kommt mir auf irgend eine Art und Weise im Endeffekt "angenehmer" und "weniger ermüdend" vor als die damaligen Übungen im AUSDAUERBEREICH !
IST DAS NORMAL ???

Könnt ihr mich bezüglich meiner Zweifel aufklären ?
 
:eek:

220 WH???? Wow.



Das gleiche "Problem" habe ich auch. Ich bin ein Anhänger der Trainingsmethoden von Mentzer und Yates. Also hochintensive, kurze Trainingseinheiten.

Ich absolviere meinen Satz, oder mein Training, und, obwohl ich beim besten Willen nicht eine WH mehr schaffte, habe ich danach das Gefühl, nicht intensiv genug trainiert zu haben.

Was mir aber immer wieder dabei auffällt ist folgendes. Keine Ego-Gewichte verwenden.
Ich habe, anstatt auf eine saubere Ausführung (Ablauf und Kadenz) mit geringeren Gewichten zu achten, war es mir wichtiger, höhere Gewichte zu verwenden.
Je konzentrierter ich bei der Sache bin, umso produktiver ist das Training.
Je nach Übungen komme ich dabei auch nicht richtig in´s Schwitzen. Es wundert mich auch jedesmal, ist aber so. Da die Schweißproduktion von Mensch zu Mensch verschieden ist, stört es mich mittlerweile aber nicht mehr.


Wie gesagt; ich bin ein Anhänger der Heavy-Duty Prinzipien Mentzer´s.
Was jedoch nicht bedeutet, daß ich kategorisch die Wirkung von Volumentraining abstreite. Jeder nach seiner Fasson.
Nur, wenn ich viele Sätze mit vielen Wiederholungen mache, läßt meine Konzentration stark nach. ICh reiße das Training dann quasi nur noch ab.

Was bei Dir mehr bringt, kannst nur Du allein entscheiden.

Klar, bei solch hohen Wiederholungszahlen, wie von Dir beschrieben, sind die Muskeln nachher tierisch ausgepowert. Ob sie allerdings auch mit Wachstum reagieren ist fraglich.

Und man sollte bedenken, daß Gefühle auch täuschen können.
 
Versuche es mal mit etwas langsameren Wdh. Wobei die negative Phase etwas länger dauern sollte als die positive. z.B. Bankdrücken 4 Sekunden runterlassen und 2 Sekunden hoch danch wird Dein Muskel brennen
 
Würde auch sagen, langsame und vollumfängliche Ausführung mit vileicht 10 Kg weniger gewicht ist besser als ein "gewürge" mit maximalgewicht.
 
Ich mache 4/2/4.

Also vier Sekunden hochdrücken, zwei Sekunden halten (dabei aber auch die Muskeln bewußt anspannen, nicht einfach nur die Arme durchstrecken) und vier Sekunden ablassen. Nach dem ablassen sofort wieder in die positive Phase übergehen, also hochdrücken. Und nicht abfedern lassen. Also beim Bankdrücken z.B. auf der Brust, oder beim Kreuzheben auf dem Boden.
 
Danke Euch ers'mal allen für Eure Antworten !!!

@Dennis77 : Was genau meinst DU mit Ego -Gewichten ?
Meintest Du übrigens , daß Du FRÜHER mal dazu geneigt hast , lieber HOHERE Gewichte zu wählen ( zu "UNgunsten" von Anlauf und Kadenz ) , oder , daß Du das IMMERNOCH bevorzugst - mit Ergebnissen ? Is nich' so ganz klar für michaus Deiner Antwort hervorgegangen ?
 
Was du noch machen könntest um die Intensität zu steigern ist folgendes du machst z.B. einen Satz Bankdrücken ganz "normal" und dann beim zweiten Satz machst du sehr langsame Wdh. z.B. 4/2/4 oder 5/5 und die letzte Wdh hälst du dann ca 10-15sec. Da reichen 2 Sätze von jeder Übung völlig aus um Deinen Muskel zu erschöpfen
Viel Erfolg
 
Hi,

mit Ego-Gewichten mein ich die Tatsache, daß man sich irgendwie "toll" fühlt, wenn man höhere Gewichte bewegt hat. Was sind die beiden "Haupt-Fragen" bezgl. des Trainings? Wohl die beiden folgenden: "Wieviel cm Oberarmumfang hast Du?" und "Wieviel drückst Du?".

Auch wenn es nur unbewußt geschieht, irgendwas sagt Dir, daß es kein richtiges Training sein kann, wenn Du nur ein Gewicht X statt des sonst gewohnten Gewichts Y verwendest.


Ich zwinge mich gerade zu geringeren Gewichten mit sauberer Ausführung und mehr Regeneration.

;)
 
Hmm ja ich denke das was Dennis sagt, damit hat er recht.. mit EGO Gewichten und so. Es ist einfach nunmal so, das man sich besser 'fühlt' wenn man zB beim Bizeps Training mit ner 15Kg Hantel statt ner 7,5er seine Sätze schafft.
Ich werd jetzt auch das Gewicht reduzieren und viel stärker auf die korrekte Ausführung achten, denn ich will nicht in 20-30 Jahren mit nem schiefen Kreuz oder nem Bandscheibenvorfall rumlaufen. Ich denke der Körper wirds einem danken und was das Muskelwachstum betrifft ist ja im prinzip das Gewicht nich allzuwichtig wenn man nur die eine MK belastet die man auch belasten will.
 
Intensität hat nix mit volumen oder gewicht zu tun sondern mit dem reiz der dem muskel zugeführt wird.
ich will da gar nicht auf die versch. trainingsmethoden oder techniken eingehen - es ist nur wichtig, daß die übung korrekt und langsam durchgeführt wird.
trainiert bewußt und hart...:D
 
Guardian

Darauf möchte ich auch achten. Aber was soll ich machen wenn ich bei völlig korrekter Ausführung Schädels bei 25 WDH mache, die nächste Hantel die ich usen kann aber gleich 2,5kg mehr wiegt und ich damit 6 WDh gerade mal mit krasser Abfälschung machen kann? :confused:
 
also jetzt sag mir wo du 220 Wh´s gemacht hast, dann biste der held ! Bdrücken - wohl kaum,KH Curls - Wohl kaum .... das ist doch sowas von sinnlos , pump bis du schreist und nichtmehr kannst und dann lass dir von nem kumpel helfen bis du halb tod bist und dein arm platz... so mach ich es und das bringt was glaubs mir ! pumpen bis zum tod und weiter ,das ist training !
 
@ ^IceTea^:
nanana, wer wird denn gleich so übertreiben :rolleyes: du erschreckst ja jeden zu tode...:D

@ Memphis:
einfach mit der hantel weitermachen, die kraft kommt schneller als du denkst
(außer du trainierst dich zu tode wie ice...)
 
@Mr.Universum
Bist du das wircklich auf dem Foto???
Wenn ja meinen allergrößten Respekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Probiers mit kürzeren pausen, zwischen den Sätzen unter einer Minute....und zwischen den Übungen 3min...
mfg Robix
 
Hab am Anfang auch immer das höchste Gewicht genommen, dass gegangen ist, jetzt trainier ich mit einer Geschwindigkeit von 4-1-6 und pausiere unter den Sätzen bis höchtens 1min und 3min zwischen den Übungen!

Ich habe während dem Tranier ein sehr starkes brennen!

P.S: Ich nehme soviel Gewicht, wie es die Ausführung erlaubt!
:D

Grüße
 
ihr seit mir ja echt alles experten. was oihr geantwortet hat, bringt ihn zwar um, aber hilft ihm nicht wirklich.

jo, ist fraglich ob 220 wdh was bringen, zumindest kein MQ-vergrößerung.

zum thema brennen: die ersten 4-8 sec. bezieht der muskel seine energie nur aus creatin- und adonisintriphosphat. ab dann tritt erst die milchsäurebildung auf. das heißt, desto geringer die tut ist, desto näher ist sie dem reinen verbrauch von CPT und APT. ganz einfach. macht man jetzt viele wdh, steigt der laktatgehalt im muskel. das ist das brennen. mehr nicht.

er trainiert nicht schlechter oder falsch nur wiel es nicht brennt. es produziert einfach weniger laktat.

jo, wenn dir jemand erzählt er stirbt im 2 satz, dann lach ihn aus.
ich habe auch GVT gemacht und es ist auch sau hart, aber wenn ich lese, wei es manche dastellen, dann müssen die unbedingt in den mittelpunkt.

trainier normal weiter, periodisier anständig und du wächst. und hör nicht auf das ganze geschwafel hier mit mehr intensität mit MV, nachdrücken, hohe kadenz, dropsätze usw.
 
Original geschrieben von Benny2


jo, ist fraglich ob 220 wdh was bringen, zumindest kein MQ-vergrößerung.


Auch das kannst du nicht verallgeminern, bzw. es trifft nicht auf jeden zu. Kumpel von mir hat mit 15 angefangen zu trainieren. Mit 17/18 hatte der einen besseren (massigeren & definierteren) Körper als ich ihn bei ausnahmslos jeden (der nicht stofft) unter 20ern hier gesehen habe.
Und wie hat er trainiert??? 2x täglich mit teilweise bis zu 60 Wiederholungen (Z.B. hatte er einen 49er Oberarm, bei knapp über 1,80 cm und 70 Kilo!!!!, und hat KH-Curls mit nicht allzu hohen Gewichten gemacht aber mit bis zu 50 Wiederholungen im Satz). Und er hat zuerst eine Brustübung gemacht, dann Bizeps, wieder Brust, Bizeps usw.
Jeder wird wohl sagen, dass dieser "Plan" absoluter Bullshit zum Muskelaufbau ist (ich selber auch), aber die Realität sieht nun mal anders aus. Was ich damit sagen will: wissenschaftliche Studien hin und her, aber es gibt keinen Mustertrainingsplan.
@Benny: du magst davon überzeugt sein, das dein Plan der beste ist, für dich ist er es evtl. auch. Aber das heisst nicht das es für andere genauso ist. Und das obige Beispiel meines Kumpels zeigt das nur zu deutlich. Hab zwar noch keine Pics von dir gesehen, kann mir aber kaum vorstellen, dass du auch nur entfernt an meinen Kumpel ranreichst (nicht böse gemeint).
 
Zurück
Oben