Re: Genau ...
>>Nicht das Gewicht macht einen unattraktiv (obgleich Attraktivität ohnehin nur "Zeitgeist" ist und nicht für jeden gleich), sondern das Körperfett.<<
Das stimmt natürlich nicht ganz. Weibliche Rundungen (Busen, Po) sind vor allem darauf zurückzuführen, daß dort Fett sitzt, und keine Muskelmasse. Und wir reden ja auch hier nicht von Gewichtshysterikerinnen, denen der Unterschied zwischen 65 und 67 Kilo schon zu schaffen macht, sondern von dem, was man generell als Übergewicht bezeichnet. Und das ist ab einem bestimmten Grad eben nicht mehr schön. Welcher Mann würde eine schlanke, anmutige Frau einem watschelnden Dickerchen nicht vorziehen?
Zur Muskelmasse von Frauen: Es ist schon einleuchtend, daß die Bodybuilderinnen mit den vermännlichten Körperformen nur durch Hormone dazu kommen. Wie sieht es aber mit dem Rest der Studiobesucherinnen aus, die fleißig trainieren, immer in der Hoffnung, den Zahn der Zeit überlisten und die Alterung ihres Körpers aufschieben zu können?
Im Grunde wissen wir doch alle, daß noch keine Frau einen Hängebusen wieder nach oben bekommen hat, indem sie fleißig den Brustmuskel trainiert hat. Diese Frau bekommt wahrscheinlich zu hören, daß sie schon viel eher hätte anfangen müssen, und daß der Schaden nicht reversibel ist. Eine jüngere Frau, die zur Prophylaxe den Brustmuskel trainiert, wird ebenso wenig einen Unterschied feststellen. Denn bei ihr hängt ja noch nichts.
Stattdessen macht man ihr Hoffnung, daß das Training dem Hängebusen über die Jahre doch zumindest entgegenwirke. Da wir aber wissen, daß JEDER Körper altert, wird auch diese Frau nicht verschont bleiben, und so bleibt ihr nur der Trost, daß sie noch viel schlimmer aussehen würde, wenn sie gar keinen Sport getrieben hätte. Beweise gibt es allerdings keine.
Da frage ich mich: Ist man nicht ein wenig unehrlich und macht den Frauen etwas vor?