Zughilfen

A

Anzeige

Re: Zughilfen
Hallo IchBinEinMensch,

schau mal hier:
zughilfen .
Leder mt Polster an den Handgelenken und mindestens 30cm lang(ohne Schlinge)! Bei zu kurzen hat man Probleme sie selbst zu binden!
 
Ich habe Zughilfen mit Metallhaken und Lederpolster, klappt prima.
Super leicht zu benutzen. Leider sind die schon etwas älter.
Hab sie damals von Weider Brummer aus München gekauft.
 
Die Frage ist ob Du wirklich welche benötigst, denn ich war auch kurz vorm Kauf und Paul20 und div. andere hatten mir davon abgeraten. Ich hab halt so weiter trainiert und bin froh drum, denn es geht auch so und die Unterarme wachsen mit der Belastung mit.
Besser sind dann so genannte Gripper aus ner Art Moosgummi, die verhelfen wirklich zu einem Bombengriff.

Überlege Dir den Kauf wirklich noch einmal, ich habe es auch nicht bereut.

Gruß

Robinone
 
@robinone: magst ja recht haben und ich benutz sie auch so selten wie möglich aus den von dir genannten gründen, aber ich frag mich wie man ohne zughilfen richtig schwere sätze kreuzheben schaffen soll...
 
Zughilfen habe ich mir gekauft und bereue es nicht. Wennn ich heute z.B. Schulterheben mit der LH mache dann kann ich meine ganze Jraft ausnutzen wo ich früher die Hantel nicht mehr halten konnte obwohl ich noch ca 4-5 Wdh. ,ehr geschafft hätte. Nur ich konnte sie nicht mehr halten. Auch mit den Klimmzügen klappt es sehr gut bin jetzt schon bei 13
 
...tja dann sind die Unterarme zu schwach! Hab ich auch einsehen müssen aber sie entwickeln sich mit dem Gewicht auch wenn Gewichtsverbesserungen etwas länger auf sich warten lassen.


Gruß

Robinone
 
mußt aber trotzdem aufpassen, weil demantspsechend deine unterarme entlastet werden und so nicht mehr wachsen.
 
A

Anzeige

Re: Zughilfen
Zurück
Oben