Zugbänder, gibt es da einen Trick?

Dennis77

New member
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, mich hier öffentlich zum Trottel zu machen, habe ich die folgende Frage.

Ich habe mir Zugbänder zugelegt, damit ich beim Rudern und Kreuzheben das Letzte geben kann. An sich ist auch alles klar. Nur habe ich daß Problem, daß ich das erste Band richtig stramm wickeln kann. Klar, da ist ja noch die zweite Hand frei. Sobald es dann aber daran geht, daß zweite Band um die Stange zu wickeln wird es schwierig.
Ich habe auch schon versucht, das Band durch Rollen der Hantel um die Stange zu wickeln. Das ging so lala.

Also, gibts einen Trick, damit man beide Bänder schön stramm um die Stange bekommt?
 
A

Anzeige

Re: Zugbänder, gibt es da einen Trick?
Hallo Dennis77,

schau mal hier:
was ein .
jo also ich hab die dinger selbst net also bevor ich nen tipp gebe frag ich mal wo man die herbekommt =)

und dann jo weiß net die eine hand kannst ja befestigen... bei der anderen wickel einfach mal die zughilfe um die hantel und zieh sie fest in dem du die hand drehst.... wie soll ich sagen so wie beim gas geben wennst auf ner maschine oder so sitzt... zumindest hats ronnie in seinem vid so gemacht und leute die im sutdio bei uns trainieren machens auch so, scheint also die einzige möglichkeit zu sein oder wenn du nen trainingspartner hast soll der dir helfen.....
 
Also ich hab mir mal aus den USA Handschuhe mit ner eingearbeiteten unten gebogenen Schiene als Griffhilfe mitgebracht.Hab mir beim schweren Training des Trapez mal mit Hebebändern nen Nerv abgeklemmt und geplatzte Blutgefäße am Handgelenk gabs auch schon weil die Bänder gerade aus den von dir schon genannten Gründen so schludrig gebunden waren.Mußt mal im Net schauen ob du sowas findest.Saugut!
Kellerassel
 
Jau, genau so mache ich es. Ist halt dann wirklich nur so ein Ding mit der zweiten Hand.

Mit der Zeit wird es aber wohl einfacher werden.

Ok, danke an alle. Hätte ja sein können, daß es da noch einen Stein der Weisen bei gibt.
 
Ich habe mir meine Zughilfen selbst "gebaut". Man nehme einen farbigen Kampfsportgurt, schneide etwa 60cm davon ab, lege die Enden aufeinander und nähe alles -von den Enden ausgehend- soweit zusammen, dass am anderen Ende noch eine ausreichend grosse Schlaufe für die Händchen entsteht. Wer prima nähen kann, kann die Schlaufe passgenau auf das eigene Händchen fertigen. Man kann die Enden auch mit Klebeband umwickeln, was aber nicht so haltbar ist und Handlingprobleme (schlechtere Vorkrümmung) mit sich bringt. Diese Teile haben mit der Zeit den Vorteil, dass sie sich - bedingt durch Feuchtigkeit/Schweiß- vorkrümmen. Dann klappt es prima mit dem Wickeln.

t.
 
Ist sicherlich Geschmackssache, aber ich finde es sinnvoller, keine Griffkrafthilfen zu benutzen, sondern die Kraft in den Unterarmen mit der Zeit selbst zu entwickeln.
Arnie, Franco und Co. haben immer "barhändig" trainiert, genau wie viele BB und Powerlifter heute auch - und die bewegen sicher größere Gewichte als wir.
 
die nehmen auch n bisschen mehr dinge als wir ;)=


ne aber ich meine im rücken bekomm ich schneller power als in den unterarmen und shruggs etc mit LH dahalte ich zb locker und das is auch stellig, aber beim kreuzheben is es eben mehr gewicht und ab nem gewissen punkt halte ich den dreck auch nimma.... jeden satz muss man die bänder eh net verwenden....
 
A

Anzeige

Re: Zugbänder, gibt es da einen Trick?
Hallo traquegrua,

schau mal hier:
was ein .
Zurück
Oben