Hallo!
Vor etwa sechs Jahren gelang es mir, innerhalb zweier Jahre etwa zehn Kilos abzunehmen, dies allein mit Ernährungsumstellung, ohne Sport (Sport machte mir schon von klein auf keinen Spass). Das Gewicht konnte ich rund zwei Jahre halten. Leider habe ich nun in den letzten zwei Jahren wieder etwa acht Kilos zugelegt. Ich wollte nun einmal einen anderen Weg gehen, und es mit Sport versuchen. Seit etwa vier Monaten mache ich Ausdauertraining, ca. dreimal/Woche (für einen ehemaligen Sportmuffel ist das viel), doch verändert sich weder auf der Waage noch an der Figur etwas. Die Kilos möchte ich aber auf jeden Fall verlieren, doch geht das bei mir offenbar mit Sport nicht.
Wenn ich mit Sport nicht abnehmen kann, wäre es da nicht besser, zuerst mit weniger Essen Gewicht zu verlieren und eine negative Energiebilanz zu erreichen, und erst nach dem Gewichtsverlust mit Sport zu beginnen, um dann das dannzumal erreichte Gewicht halten zu können? (Nebenbei: ich achte bereits jetzt auf die Ernährung, esse grösstenteils vernünftig, viel Obst und Salat, Hühnerfleisch, Fisch, Reis,Kartoffeln, Vollkorn. Kann mir allerdings zwischendurch ein Stück Kuchen nicht verkneifen. Ein gewisses Sparpotential wäre also essensmässig vorhanden)
Danke für die Ratschläge und herzliche Grüsse, Ria
PS: Ich weiss, dass ich für Fitnessfanatiker unter Euch wohl noch viel zu wenig Sport treibe. Aber dreimal pro Woche ist echt viel für mich, nachdem ich vorher 37 Jahre lang ausser mit dem Rad zur Arbeit nichts gemacht habe. Mehr liegt auch zeitlich nicht drin, und die Freude am Sport muss erst noch kommen. Meine Motivation für mich liegt halt bis jetzt nur drin, von Hosengrösse 42 auf 40 zu kommen.
Vor etwa sechs Jahren gelang es mir, innerhalb zweier Jahre etwa zehn Kilos abzunehmen, dies allein mit Ernährungsumstellung, ohne Sport (Sport machte mir schon von klein auf keinen Spass). Das Gewicht konnte ich rund zwei Jahre halten. Leider habe ich nun in den letzten zwei Jahren wieder etwa acht Kilos zugelegt. Ich wollte nun einmal einen anderen Weg gehen, und es mit Sport versuchen. Seit etwa vier Monaten mache ich Ausdauertraining, ca. dreimal/Woche (für einen ehemaligen Sportmuffel ist das viel), doch verändert sich weder auf der Waage noch an der Figur etwas. Die Kilos möchte ich aber auf jeden Fall verlieren, doch geht das bei mir offenbar mit Sport nicht.
Wenn ich mit Sport nicht abnehmen kann, wäre es da nicht besser, zuerst mit weniger Essen Gewicht zu verlieren und eine negative Energiebilanz zu erreichen, und erst nach dem Gewichtsverlust mit Sport zu beginnen, um dann das dannzumal erreichte Gewicht halten zu können? (Nebenbei: ich achte bereits jetzt auf die Ernährung, esse grösstenteils vernünftig, viel Obst und Salat, Hühnerfleisch, Fisch, Reis,Kartoffeln, Vollkorn. Kann mir allerdings zwischendurch ein Stück Kuchen nicht verkneifen. Ein gewisses Sparpotential wäre also essensmässig vorhanden)
Danke für die Ratschläge und herzliche Grüsse, Ria
PS: Ich weiss, dass ich für Fitnessfanatiker unter Euch wohl noch viel zu wenig Sport treibe. Aber dreimal pro Woche ist echt viel für mich, nachdem ich vorher 37 Jahre lang ausser mit dem Rad zur Arbeit nichts gemacht habe. Mehr liegt auch zeitlich nicht drin, und die Freude am Sport muss erst noch kommen. Meine Motivation für mich liegt halt bis jetzt nur drin, von Hosengrösse 42 auf 40 zu kommen.