Zu schwer für Klimmzüge?

imported_Lakai

New member
Hallo zusammen!

Mein Name ist Max, ich bin 23 Jahre alt,193cm groß und wiege zwischen 98-100kg.

Ich möchte im Februar an der Sporteingangsprüfung an der deutschen Sporthochschule in Köln teilnehmen.
Eine der zu bewältigen Aufgaben sind 5 Klimmzüge (Welcher Art ist egal) an einem Reck. Seit einigen Wochen versuche ich
mich an den Klimmzügen...leider ohne Erfolg. Ich schaffe nicht einmal einen Klimmzug:(. Meine Frage ist nun: Bin ich zu schwer oder habe ich einfach nur zu wenig Kraft?


Ich bräuchte wirklich dringend einen Rat wie ich es schaffen kann bzw. einen Trainingsplan! Vielen Dank schon mal!

Gruß euer Max:)
 
A

Anzeige

Re: Zu schwer für Klimmzüge?
Bist du muskulös oder eher bisschen dicker? Weil 100kg erscheinen mir viel.
Ich schätze mal dass das Muskel-Fettverhältnis nicht stimmt.
 
Champ hat wahrscheinlich Recht.
Wenn du keinen Klimmzug schaffst, ist dein KFA sicher zu hoch.
Bzw. dein Muskelanteil zu niedrig.

Beginne an der Latzugmaschine im Kraftbereicht (ca 4-8 wdh).
Sobald du einen Latzug mit ca 95 kg schaffst gehst du an die Reckstange.
Und wenn du nur 1 Stück schaffst, dann machst du halt nur einen- Pause- wieder einen-pause usw

Das ganze kombiniert mit einer moderaten Diät, damit das eine oder andere Kilo FETT verschwindet.
Das macht auch leichter.

lg Ratzfatz
 
ich muss ehrlich zugeben, dass ich auch zu schwer für klimmzüge bin. deshalb nütze ich auch den latzug. wenn du es aber für die prüfung brauchst, mach es so wie es ratzfatz geschrieben hat.
 
@FOG: Echt? Wie geht denn das? Bei deinem Kreuz? Hätte nicht gedacht das es das so gibt bei jmd. der sportlich aktiv ist.
Schaffst du dann gar keinen oder nur wenige (so bis 10)?
 
Das versteh ich auch nicht so recht FoG? Du meinst eher du schaffst keine 15 Killmzüge, oder? Selbst wenn ich mir 15 Kilo umhänge (dann habe ich im Training mit Klamotten ca 103 Kilo) schaffe ich denke ich 3-5 saubere Klimmzüge.

Ich hätte eher gesagt, dass man nicht zu schwer für Klimmzüge sein kann, sondern nur zu schwach 8)
 
da fehlt bestimmt die kraft: ich hab auf 178 cm 93 kg und schaff drei anständige sätze. je nach systerm: 5 x 5, etc...
 
naja, wenns nur um die whs geht schaff ich so um die 5, aber die spür ich dann hauptsächlich im bizeps. wenn ich wirklich eine kontrollierte ausführung, nur mit dem lat und praktisch ohne bizeps machen will, geht bei mir maximal 1 klimmzug, nicht mehr. deshalb trainiere ich mit momentan 55 kg beim latzug und die brennen richtig im lat. hab vorher auch immer klimmzüge gemacht, aber die haben immer nur im bizeps gebrannt und den lat spürte ich kaum und deshalb hab ich mich eigentlich nie bei den whs gesteigert, geschweige denn fortschritte bei der lat-masse gemacht. seit ich aber auf den lat-zug umgesteigen bin sind meine erfolge sehr zufriedenstellend. so muss halt jeder rausfinden, was ihm liegt.
ps: wiege ca. 90kg auf 182cm
 
Das Problem hab ich auch. Ich wiege atm 100 kg auf 1.87 und schaffe 10 saubere Klimmzüge. Aber den Schmerz spür ich auch hauptsächlich im Bizeps oder die Unterarme machen schlapp. Keine Ahung wieso. Deswegen überlege ich auch nicht eher Lat-Zug zu machen obwohl es überall heisst Klimmzüge seien unersetzlich.
 
Das Problem hab ich auch. Ich wiege atm 100 kg auf 1.87 und schaffe 10 saubere Klimmzüge. Aber den Schmerz spür ich auch hauptsächlich im Bizeps oder die Unterarme machen schlapp. Keine Ahung wieso. Deswegen überlege ich auch nicht eher Lat-Zug zu machen obwohl es überall heisst Klimmzüge seien unersetzlich.

verstehe ich nicht, warum die übung an der latmaschine ausgeführt weniger die unterarme und den bizeps beanspruchen sollte? die ausführung sollte prinzipiell die selbe sein.
 
Hab das selbe Problem, hab aber auf 1, 84cm 82 Kilo hab aber minbestens 15 % KFA, schaff bei klimmis im UG ca. 15 bis 20 aber im weiten OG vl 4 bis 5. Da ich zuhause trainiere und keinen Lat-zugturm habe muss ich klimmis machen. Was meint ihr einfach weiter machen mit halben WH bis ich stärker werde oder in nen Latzug investieren?
Merk bei den Klimmzügen auch eher nur die arme als den lat. ...
 
Welche Möglichkeiten zum Trainieren hast du denn? Ich würde dir ein Ganzkörperprogramm empfehlen, 2-3 mal die Woche ausführen. Wohl eher 2 mal und zusätzlich 2-3 andere Sporteinheiten die Woche (du wirst ja noch andere Sachen machen müssen).

Weitergehend würde ich dir empfehlen die Ernährung zu optimieren. Bei allem Respekt glaube ich dir nicht ganz, dass dein Kfa bei 14% liegt(ich glaube nicht, dass du den bewusst fälscht, sondern dass deine Messmethode nicht korrekt war). Da sollten normal Klimmzüge drin sein.
Sieh zu, dass du mit dem Gewicht langsam (!) runter kommst. Sauber essen, kontrolliert essen, dann sollte bei ausreichend Sport der Ernährung kein weiteres Augenmerk geschenkt bekommen.

Ein GK-Programm könnte in etwa so aussehen:

Kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzüge(anfänglich Latzug)
Rudern
Military Press

Jeweils 3 Sätze - Wdh kannst du dir eigentlich frei wählen, alles zwischen 6 und 15 macht meines Erachtens Sinn.

5 Klimmzüge bis Februar sollten drin sein.

Gruß
 
Also wenn du dir NUR wegen der Klimmzüge Sorgen machst, dann bekommst das sicher hin.
Ich hab Anfang September nur einen können, und kann jetzt 9 oder 10. Hab mich aber nicht aufs Klimmzugmachen konzentriert ;)

Mach einfach mehrmals am Tag soviele du kannst ohne Hilfe, dann stell dein Bein auf einen Sessel unter dir, und mach so viele du kannst indem du dir ein wenig mit dem Bein hilfst. Dann Pause und dann wieder usw...
Oder negativ Klimmzüge. Also raufspringen, und dann langsam runterlassen.
Und das kannst ja alle 2-3 Tage machen, damit die Muskel auch genug regenerieren können.

Besser für den allgemeinen Zustand ist aber sicher der angesprochene Ganzkörperplan.
 
Also wenn du dir NUR wegen der Klimmzüge Sorgen machst, dann bekommst das sicher hin.
Ich hab Anfang September nur einen können, und kann jetzt 9 oder 10. Hab mich aber nicht aufs Klimmzugmachen konzentriert ;)

Mach einfach mehrmals am Tag soviele du kannst ohne Hilfe, dann stell dein Bein auf einen Sessel unter dir, und mach so viele du kannst indem du dir ein wenig mit dem Bein hilfst. Dann Pause und dann wieder usw...
Oder negativ Klimmzüge. Also raufspringen, und dann langsam runterlassen.
Und das kannst ja alle 2-3 Tage machen, damit die Muskel auch genug regenerieren können.

Besser für den allgemeinen Zustand ist aber sicher der angesprochene Ganzkörperplan.

Natürlich so kann man das auch machen!

Allerdings denke ich, dass bei einer Sportprüfung allgemein noch mehr gefragt wird (häufig auch Bankdrücken). Deswegen würde ich - um allgemein sportlich fit zu werden - 2 mal die Woche meinen ganzen Körper trainieren und die Ernährung verbessern. Dann solltest du bis Februar fit sein (natürlich sollte Ausdauersport und Techniktraining für die anderen Sportarten auch noch unter der Woche absolviert werden)
 
A

Anzeige

Re: Zu schwer für Klimmzüge?
Zurück
Oben