Hermann
New member
Hallo!
Ich weiss manchmal nicht, was ich von diesen ganzen Diskussionen um Kinder und Ernährung halten soll!? Wir selber sind es doch, die es unseren eigenen Kindern entsprechend beibringen, oder? Wir sind immer schnell dabei, wenn es darum geht andere zu verurteilen. Buhmänner gibt es ja immer, also ist verurteilen richtig gut.
Es wird, wie bei allem anderen, nicht das Problem an der Wurzel gepackt. In der heutigen Zeit gilt ein zahnarzt als Geldgierig und Stümper, wenn er sagt "der Zahn muss raus!!!". Selbst, wenn dieses die beste Lösung ist.
Die jenigen, die Kinder haben, werden verstehen, was ich hier schreibe: Kinder sind brutal, gemein, link, hinterlistig und wollen machen, was sie wollen. Alle anderen Eltern sind sowieso besser als die eigenen. Man kann Kinder 5 Stunden am Tag zur Ernährungsberatung schicken, aber sie werden niemals verstehen, warum sie nicht ins Schnellrestaurant, sondern an die Salat-Theke sollen. Damit sind die bei ihren Freunden nämlich völlig out. Und DAS ist das wichtigste für ein Kind: Anerkennung der Gleichaltrigen!
Das, was man ihnen vorlebt, werden sie völlig unabhängig von ihrer Jugend irgendwann machen. Ich kann mich selber nicht mit Essen belohnen, und von meinem Kind erwarten, dass es das nicht macht.
Auf der anderen Seite gibt es auch Grenzen, die man dem Kind zeigen muss. Manchmal muss man sie zu ihrem Glück zwingen. Es gibt keine 100% richtigen Erziehungen, aber einem Kind erklären, dass es jetzt nicht die fünfte Scheibe Brot und dann noch den Kuchen essen sollte, sondern zur Befriedigung eine jetzt eine Runde in den Garten geht, sollte schon drin sein. Auch kann man dem Kind bewusst machen, das zuviel essen dicker macht. Es ist weniger Frusterzeugend als man denkt, denn der Beweis für diese Aussagen kommt bestimmt :winke:
mfg
Hermann
http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
Ich weiss manchmal nicht, was ich von diesen ganzen Diskussionen um Kinder und Ernährung halten soll!? Wir selber sind es doch, die es unseren eigenen Kindern entsprechend beibringen, oder? Wir sind immer schnell dabei, wenn es darum geht andere zu verurteilen. Buhmänner gibt es ja immer, also ist verurteilen richtig gut.
Es wird, wie bei allem anderen, nicht das Problem an der Wurzel gepackt. In der heutigen Zeit gilt ein zahnarzt als Geldgierig und Stümper, wenn er sagt "der Zahn muss raus!!!". Selbst, wenn dieses die beste Lösung ist.
Die jenigen, die Kinder haben, werden verstehen, was ich hier schreibe: Kinder sind brutal, gemein, link, hinterlistig und wollen machen, was sie wollen. Alle anderen Eltern sind sowieso besser als die eigenen. Man kann Kinder 5 Stunden am Tag zur Ernährungsberatung schicken, aber sie werden niemals verstehen, warum sie nicht ins Schnellrestaurant, sondern an die Salat-Theke sollen. Damit sind die bei ihren Freunden nämlich völlig out. Und DAS ist das wichtigste für ein Kind: Anerkennung der Gleichaltrigen!
Das, was man ihnen vorlebt, werden sie völlig unabhängig von ihrer Jugend irgendwann machen. Ich kann mich selber nicht mit Essen belohnen, und von meinem Kind erwarten, dass es das nicht macht.
Auf der anderen Seite gibt es auch Grenzen, die man dem Kind zeigen muss. Manchmal muss man sie zu ihrem Glück zwingen. Es gibt keine 100% richtigen Erziehungen, aber einem Kind erklären, dass es jetzt nicht die fünfte Scheibe Brot und dann noch den Kuchen essen sollte, sondern zur Befriedigung eine jetzt eine Runde in den Garten geht, sollte schon drin sein. Auch kann man dem Kind bewusst machen, das zuviel essen dicker macht. Es ist weniger Frusterzeugend als man denkt, denn der Beweis für diese Aussagen kommt bestimmt :winke:
mfg
Hermann
http://www.eskoetter.de/private/passf.gif