Trapezius
New member
Moin,
ja, kurz zur "Historie" trainiere seit April 2003 vernünftig (mit TP und Ernährung usw.), also jetzt schon 10 Monate. Hat sich masse- und umfangmässig auch was getan in der Zeit, bin zufrieden. Wär sicherlich mehr drin gewesen, aber wie gesagt, is ok (mit 66 kg auf 185 angefangen jetzt so um die 76 rum). Nun hab ich folgendes Problem:
Habe demnächst (Anfang März) ein vierwöchiges Wirtschaftspraktikum. Der Weg von zu Hause zum Praktikumsplatz beträgt dabei 1 1/2 Stunden, d.h. ich könnte unter der Woche erst gegen 21.00 ins Studio und dann bis 22.30, und da hab ich - nennt es "weich" oder was weiß ich nicht was - echt keinen Bock drauf, dass der Tag nur aus Arbeit und Training besteht. Zumal das dann auch mit dem Schlaf nicht mehr ordentlich hinkommt. Dazu kommt, dass es auch mit der Ernährung happerig wird: bin Vegetarier und hab mir mein Eiweiß bis jetzt hauptsächlich aus Soja/Tofu-Produkten, Joghurts, Hafer und Getreideerzeugnissen (Vollkorn-Nudeln etc.) beschafft, alles Sachen die man nicht unbedingt für nen ganzen Tag in ne Kühltasche packen kann und das Kantinenessen wird sicherlich nicht sonderlich viel hergeben in der Hinsicht. Habt ihr da irgendwelche Ideen, wie ich das ohne Supplemente ausgleichen könnte?
Meine grundsätzliche Frage ist, ob ich in der Zeit noch die Massephase durchhalten soll (z.B. mit nem 2 er Split am Samstag und Sonntag) oder auf Defi gehe (wäre schon nötig, ist mir doch zuviel Bauchfett geworden). Aber sollte man nicht gerade da normal weitertrainieren?
Zu der Praktikumsgeschichte kommt noch, dass mir zwei Wochen nach dem Ende alle vier Weisheitszähne rausoperieret werden, d.h. da ist auch zumindest ne Woche (laut Arzt) nicht an Training und zumindest die ersten Tage richtige Ernährung zu denken, wie sind denn da eure Erfahrungen.
Habe erst geplant, dann meine Defi anzufangen, weil in der Zeit Masseaufbau wohl nicht realisierbar ist und ich die Defi auch sehr lang (etwa 3 - 4 Monate) machen wollte, um Muskelschwund zu vermeiden - geringes Kaloriendefizit (Keto- und Lowcarb ist wohl nichts für Vegetarier meiner Meinung nach) und Cardio, das dann halt so lange bis KF auf etwa 12% ist, danach gucken ob noch Zeit/Bock ist auf unter 10 zu gehen. Andererseits sollte man ja gerade während einer Defi vernünftig weiter trainieren und sich gut ernähren (wie ich die Eiweißzufuhr noch weiter erhöhen und gleichzeitig die Kalorien einschränken soll, weiß ich da auch noch nicht). Das ist ja durch diese Termine auch nicht gegeben.
Deswegen wollte ich mir einfach mal Tipps holen, wie ich diese Zeit am besten "muskelmässig" durchstehe bzw. ob man das vielleicht sogar doch für die Defi nutzen kann.
Danke schonmal im Voraus
ja, kurz zur "Historie" trainiere seit April 2003 vernünftig (mit TP und Ernährung usw.), also jetzt schon 10 Monate. Hat sich masse- und umfangmässig auch was getan in der Zeit, bin zufrieden. Wär sicherlich mehr drin gewesen, aber wie gesagt, is ok (mit 66 kg auf 185 angefangen jetzt so um die 76 rum). Nun hab ich folgendes Problem:
Habe demnächst (Anfang März) ein vierwöchiges Wirtschaftspraktikum. Der Weg von zu Hause zum Praktikumsplatz beträgt dabei 1 1/2 Stunden, d.h. ich könnte unter der Woche erst gegen 21.00 ins Studio und dann bis 22.30, und da hab ich - nennt es "weich" oder was weiß ich nicht was - echt keinen Bock drauf, dass der Tag nur aus Arbeit und Training besteht. Zumal das dann auch mit dem Schlaf nicht mehr ordentlich hinkommt. Dazu kommt, dass es auch mit der Ernährung happerig wird: bin Vegetarier und hab mir mein Eiweiß bis jetzt hauptsächlich aus Soja/Tofu-Produkten, Joghurts, Hafer und Getreideerzeugnissen (Vollkorn-Nudeln etc.) beschafft, alles Sachen die man nicht unbedingt für nen ganzen Tag in ne Kühltasche packen kann und das Kantinenessen wird sicherlich nicht sonderlich viel hergeben in der Hinsicht. Habt ihr da irgendwelche Ideen, wie ich das ohne Supplemente ausgleichen könnte?
Meine grundsätzliche Frage ist, ob ich in der Zeit noch die Massephase durchhalten soll (z.B. mit nem 2 er Split am Samstag und Sonntag) oder auf Defi gehe (wäre schon nötig, ist mir doch zuviel Bauchfett geworden). Aber sollte man nicht gerade da normal weitertrainieren?
Zu der Praktikumsgeschichte kommt noch, dass mir zwei Wochen nach dem Ende alle vier Weisheitszähne rausoperieret werden, d.h. da ist auch zumindest ne Woche (laut Arzt) nicht an Training und zumindest die ersten Tage richtige Ernährung zu denken, wie sind denn da eure Erfahrungen.
Habe erst geplant, dann meine Defi anzufangen, weil in der Zeit Masseaufbau wohl nicht realisierbar ist und ich die Defi auch sehr lang (etwa 3 - 4 Monate) machen wollte, um Muskelschwund zu vermeiden - geringes Kaloriendefizit (Keto- und Lowcarb ist wohl nichts für Vegetarier meiner Meinung nach) und Cardio, das dann halt so lange bis KF auf etwa 12% ist, danach gucken ob noch Zeit/Bock ist auf unter 10 zu gehen. Andererseits sollte man ja gerade während einer Defi vernünftig weiter trainieren und sich gut ernähren (wie ich die Eiweißzufuhr noch weiter erhöhen und gleichzeitig die Kalorien einschränken soll, weiß ich da auch noch nicht). Das ist ja durch diese Termine auch nicht gegeben.
Deswegen wollte ich mir einfach mal Tipps holen, wie ich diese Zeit am besten "muskelmässig" durchstehe bzw. ob man das vielleicht sogar doch für die Defi nutzen kann.
Danke schonmal im Voraus