Zeckenimpfung

Ich mache demnächst Urlaub in Bayern und wollte mich dazu lieber mal impfen lassen, weiß jemand ob so eine Impfung Nebenwirkungen hat ? Könnte man sich wenn man gebissen wurde auch im Nachhinein noch schnell impfen lassen ?
 
ich glaube kaum das es nebenwirkungen gibt!

natürlich kann man sich nicht im nachhinnein noch schnell impfen lassen!;););)
mir scheint, du weißt garnicht wie eine impfung funktioniert, gell!?;)

dabei wird dir die krankheit oder das gift in stark abgeschwächter form eingeimpft! so kann der körper dagegen abwehrkörperchen entwickeln (ohne gafahr zu laufen, krank zu werden), welche dann beim tatsächlichen befall zu verfügung stehn!
du siehst also, es wird wohl kaum möglich sein, die da nach noch zu verabreichen!;)

mfg
 
Aha!!! "Ich mach Urlaub in Bayern.............und MUSS mich Impfen lassen!"


WAS SOLL DAS DEN HEISSEN?????? *fäusteball*


.
.
.
.
.
.
.
.
:p

Regards

Vio :D
 
Es sind drei Impfungen. Die ersten beiden im Abstand von zwei bis drei Wochen, die dritte nach neun Monaten. Nach der zweiten besteht bereits ein gewisser Schutz gegen FSME. Nach zwei Jahren erlischt der Impfschutz.

Gegen Lyme-Borelliose gibt es keinen Impfstoff.

Und was die Gefährdung durch Zecken angeht: Man nahm bisher aufgrund einer alten Studie an, daß eine von 100 Zecken Übertäger von FSME sei in Bayern. Nach der neuesten Studie weiß man, daß es jede fünfte ist. Da sieht man mal wieder was gutes oder schlechtes Forschungsdesgin ausmachen kann.

Die alten Studien gingen nur nach gemeldeten Krankheitsfällen. Die Neue untersuchte direkt die Zecken. Und siehe da: Die Durchseuchung ist in der ganzen BRD so wie auch im Rest Mitteleuropas völlig gleichmäßig. Die "weißen Flecken" auf der "Zeckenkarte" der alten Studien waren schlicht Humbug, zustande gekommen durch erbärmlich schlechte wissenschaftliche Arbeit. Nur kommt es eben in Ballungsräumen effektiv zu weniger Erkrankungen, da die Leute weniger Kontakt zu Zecken in Wald und Wiesen haben können. Dennoch sind die Viecher bundesweit überall gleichstark durchseucht, das kann man nicht oft genug sagen.

Nebenwirkungen hat der neue Impfstoff kaum. Er ist gut verträglich. Lediglich mit einer leichten Reaktion auf die Zusatzstoffe kann man rechnen. Das fühlt sich wie ein leichter Muskelkater um die Einstichselle an, und verschwindet nach ein paar Tagen wieder.


Die Kassen übernehmen die Impfung übrigens nicht, und das ist ein teurer Spaß. Aber die Rechnung ist einfach: Die Behandlung einiger FSME-Fälle kommt die Kassen billiger, als die Impfung der Mitglieder. Private Krankenversicherungen kommen natürlich für die Kosten auf. Aber wir lassen es ja gottseidank "zu keiner Zweiklassenmedizin kommen", nicht wahr, Frau Schmidt?:rolleyes:


CU
sam
 
Original geschrieben von Violator
Aha!!! "Ich mach Urlaub in Bayern.............und MUSS mich Impfen lassen!"


WAS SOLL DAS DEN HEISSEN?????? *fäusteball*

Was regst Du Dich auf? Du wohnst in Hof. Seit wann zählen sich (Ost-)Oberfranken zu Bayern?! Wenn schon, dann Tschechen! :D :D :D

scnr
sam;) :p
 
Nachträglich impfen geht übrigens doch!
Zur Erklärung: Man unterscheidet zw. einer aktiven und einer passiven Impfung. Bei der aktiven wird der Körper veranlaßt, selbst Antikörper zu bilden. Bei der passiven werden diese Antikörper direkt gespritzt. Entsprechend benötigt die aktive Zeit zur Wirkung, da der Körper erst mal reagieren muß. Bei der passiven ist die Wirkung sofort da.
Auch für FSME gibt es eine solche Psssiv-Impfung. Funktioniert aber nur bis max. 2-3 Tage nach Zeckenbiß.
Die Psssiv-Impfung bewirkt aber keinen dauerhaften Impfschutz, ersetzt also eine aktive Impfung in dieser Hinsicht nicht.

Einzig bei Tollwutverdacht kann man auch nachträglich aktiv impfen.


jeckyll
 
Danke für eure Beiträge !
Wenn man von einer Zecke gebissen wird, merkt man das oder kann es auch sein, dass man davon nichts merkt und dann Wochen später Probleme bekommt ?
 
man merkt einen zeckenbiss nicht! meine freundin hatte mal ne zecke und hatte sie erst durch zufall in der nacht bemerkt! es macht keinen spaß, zu sehn wie einem ne zecke raus gedreht wird...:rolleyes:
 
Entsprechend nach Spatziergängen, Wanderungen, Biketouren usw. denn Körper absuchen (auch mit Hilfe eines Freundes oder einer Freundin!). Eine Zecken entfernen, kein Öl oder sonstwas draufgeben, einfach mit einer Pinzette herausziehen. Bißstelle beobachten, wenn danach eine Rötung auftaucht, zum Arzt gehen. Panik ist überflüssig.

jeckyll
 
@ urbayer

Das soll wahrscheinlich ganz einfach heißen, daß er sich in Bayern aufgrund der hohen Konzentration von Zecken in den Wäldern während seines Urlaubes gefährdet fühlt. Ist das so kompliziert? Wieso denkt Ihr immer gleich, man will Euch verarschen, Ihr Seppl?

sam:D
 
Man, man...
Da sagt ihr ich hatte schonmal ne Zecke......

Ich bin erst 16 und hatte schon 8 - 9 Stück.
Ich habe sie immer alleine rausgezogen, hoffentlich habe ich mich nicht irgendwann mal damit infiziert.:(
Ich habe gehört, das die Krakheit auch erst ein Jahr später ausbrechen kann, stimmt das ?
 
@Sam:

Wenigstens können wir hier in Hof in der Tschechei billiger tanken, billiger Zigaretten kaufen und billiger Alk kaufen.

Auch wenn ich kein Auto hab, nicht Rauche und nix trinke sind dies trotzdem alles Vorteile!!! :p

Ausserdem kann man bei den "Fidschi-Märkten" dort auch Filme wie Terminator 3, Hulk etc. bereits als Raupkopie kaufen........:rolleyes:

Regards

Vio :cool:
 
Hi,

den Zeckenbiss bemerkt man doch. Habe einen stechenden Schmerz am knöchel gemerkt und geschaut, und was sah ich? So eine elende Zecke die sich schon halb in die Haut reingefressen hatte.

Habe sie dann mit ner Zeckenzange für Hunde rausgedreht, ich hoffe im Ganzen.

Sie hat noch kein Blut gesaugt und war noch ganz klein.

Muss ich trotzdem mit einer Infektion rechnen?
 
Eine Infektion ist im Prinzip möglich.
Frühzeitiges Entfernen der Zecke bietet nur gegen die Übertragung der Borellien einen gewissen Schutz.
Da aber nicht jede Zecke, die entsprechende Erreger in sich trägt, auch eine Infektion beim Menschen verursacht, kann man ruhig abwarten.


jeckyll


ps: Totengräber.....:D
 
Hi Jeckyll,

danke schonmal für deine Antwort.

Mittlerweile juckt die Einstichstelle und ist leicht rot. Der Biss war am Montag abend.

Meinst du ich sollte zum Arzt gehen o. ist das die natürliche Reaktion auf den Biss?
 
Zurück
Oben