WTF!? Ständig übel...

da hast du wohl recht
wenn die regenerationsfähigkeit unlimitiert wäre könnte man das:D

nein, man muss nur schlau genug sein, volumen und intensität anzupassen

die trainingsfrequenz ist mM und Erfahrung nach wichtiger als intensität und volumen - öfter einen reiz zu setzen ist besser als seltener einen zu setzen - für einen reiz braucht nicht zwangsläufig mehr volumen oder mehr intensität

das was sich theoretisch unendlich steigern lässt - ist das trainingsgewicht - das kann man machen wenn man heut 5 Sätze mit 70% macht und morgen mit 75 genauso wie wenn man 1 mit 100% macht und morgen 105% davon - gerade für die genetisch weniger reich beschenkten sind gewichtssteigerungen notwendig und je öfter man sie erreichen kann desto besser - das kann man bei einem GK 3 theoretisch 3 mal die woche schaffen - bei einem 3er Split aber nur 1 mal
 
ich behaupte ja nicht, dass 20er sätze nicht intensiv sind. an sich gilt je höher das gewicht(vom 1RM ausgehend), desto höher die intensität. ich meine damit intensität und nicht intensiv. n 20er satz ist bestimmt intensiv(allein der kreislauf muss ordentlich was leisten), aber es ist eine geringe intensität vorhanden, sonst könnte man das gewicht nämlich nicht 20mal beugen.
Dann definiere ich Intensität anders - intensiv ist aber nunmal das passende Adjektiv.
machst du bei den Kb denn durchgängige wdh. oder stoppst du auch mal für 3-4 oder noch mehr sek.? nach 3harten 20er beugen wären wohl die meisten k.o. das geht einfach verdammt auf den kreislauf und gewöhnen kann man sich mit nem bisschen cardio auch wohl kaum.ergänzend ist joggen für die aereobe kapazität auf jeden fall gut(anpassungen des herzmuskels etc.), aber ein wenig joggen ist einfach nicht zu vergleichen mit schwerem beugen. beugen trainiert man m.M. nach nur mit beugen selbst. zu viel cardio stört wiederrrum die regeneration. wie gesagt, es reicht an sich ein 20er satz (atemkniebeugen oder PITT an sich;) )

das deine methode klappt, will ich ja gar nicht anzweifeln. ich seh ja die bilder und weiß das es funzt. aber wenn die 3*20er beugen einfach zu hart sind und du auf dauer damit nicht fertig wirst dann solltest du was ändern. weniger sätze. mehr hilft ja nicht mehr in unserem sport. vielleicht solltest du auch einfach die beiniso weglassen..
Teilweise stoppe ich schon kurz - aber erst am Ende des Satzes.

Ich habs bis jetzt immer durchgehalten und werde das auch weiterhin schaffen - es geht mir nur darum, ob ichs vielleicht etwas "entschärfen" könnte.
 
ich behaupte ja nicht, dass 20er sätze nicht intensiv sind. an sich gilt je höher das gewicht(vom 1RM ausgehend), desto höher die intensität. ich meine damit intensität und nicht intensiv. n 20er satz ist bestimmt intensiv(allein der kreislauf muss ordentlich was leisten), aber es ist eine geringe intensität vorhanden, sonst könnte man das gewicht nämlich nicht 20mal beugen.

und wieso heißt HIT dann HIT? ich mein das zeichnet sich doch nicht durch so ein besonders hohe belastungen in prozent vom 1RM aus.
lg
 
das mit intensität ist ja nur eine definitionssache. ich hab mir die begrifflichkeiten nicht ausgesucht :D

je höher das gewicht, desto höher ist die intensität. ist halt so. entweder hohe intensität und wenig volumen oder hohes volumen und geringere intensität. man kann nicht 20sätze mit hoher intensität machen. das geht nicht.

Beispiel:

du kannst 100 maximal über 10wdh. bewegen.
dann kannst du entweder deine 1*10 mit 100kg machen, aber bestimmt nicht 3,4 oder noch mehr sätze mit 10wdh. machen. um dann die 10wdh. zu schaffen musst du mit der intensität (dem gewicht) herunter gehen. das das dann immer noch anstregend ist, auch bei einer "abstumpfenden pyramide" (also nach jedem satz weniger gewicht) ist klar. dennoch ist die intensität nicht so hoch.

du kannst auch mit z.B. 20% deiner max.-beugeleistung beugen. dann machste zum beispiel 50kniebeugen mit 50kg. danach bist du bestimmt k.o. und könntest kotzen, aber du wirst keinen muskelwachstum verzeichnen, da die intensität zu gering ist.

ebenso kannste nen cooper-test laufen oder 1000m auf zeit schwimmen, i-welche eigengewichtsübungen bis zum erbrechen machen.
das wird dir aber wenig bringen, weil die intensität gleich null ist. da kann das trainingsvolumen so groß sein wie es will.
das verhältnis von volumen und intensität muss passen!! deine 20er wdh. weisen bestimmt ne hohe intensität auf, sonst würdest du ja nicht aufbauen.

intensiv ist nicht gleich anstrengend. anstregend ist vieles. aber wenn man über intensität im sportbereich spricht meint man was anderes, das was ich oben beschrieben habe.
 
das mit intensität ist ja nur eine definitionssache. ich hab mir die begrifflichkeiten nicht ausgesucht :D

je höher das gewicht, desto höher ist die intensität. ist halt so. entweder hohe intensität und wenig volumen oder hohes volumen und geringere intensität. man kann nicht 20sätze mit hoher intensität machen. das geht nicht.

sry,hab mich verlesen.
lg
 
Zurück
Oben