wohin mit folgenden muskeln?

imported_Nicki

New member
hi leute,

frage: trainer zur zeit nach nem 2er split und hab keine zeit einen dritten mitzuzunehmen.

folgende übungen/muskelgruppen möchte ich noch unterbringen:

- nacken
- schultern

so trainiere ich zur zeit:
1. split
- brust
- bizeps
2. split
- rücken
- trizeps

jetzt wärs ja optimal eine von beiden fehlenden übungen an einem der beiden tage zu machen. nur welche passt jetzt besser wohin, zwecks vorermüdung bzw. regeneration.

bitte keine kommentare zum bauch und beinen, die mach ich zwischendurch immer mal wieder (beine sind eh gut entwickelt, und am bauch ist noch zu viel fett *g*) eure vorschläge bitte!

achso, und was für (grund) übungen sind denn zu empfehlen für schulter und nacken?
 
A

Anzeige

Re: wohin mit folgenden muskeln?
Ich würde dir erstmal nen Grundprogramm ein Ganzkörper empfehlen.... Und das 3 mal die woche.....

Auch wenn dir das nicht gefällt ist es besser so.
Würde trotzdem andere sachen trainieren auch wenn du meinst das sie schon gut entwickelt sind. Du kannst sie ja weniger intensiv belasten.


Ich würde dir Nackendrücken empfehln, damit trainierst du die vordern und seitlichen schulter und auch den trapez.
Diese übung ist einfach nur genial und wird seine wirkung nicht verfehlen.



Gruß
Thunder
 
hallo,

trainier schon ne weile...
das gk training hab ich am anfang auch gemacht. der 2er split ist für mich aber effektiver.
also nackendrücken klingt gut. aber an welchem der beiden tage passt sie besser ins programm??
 
ich würde beim 2er split so aufteilen...


TE1: Beine, Brust, Schulter, Trizeps

TE2: Rücken, Bizeps, Unterarme, Bauch



Gruß
Thunder
 
Original geschrieben von Chi-Zanshin
schultern zum ersten split dazu und nacken zum zweiten dazu...


Beim schultertraining haste nacken automatisch mit drinne oder machste beim beintraining auch getrennt waden und beine???



Thunder
 
Hallo,

auf jeden Fall dein 2er Split beibehalten, die Muskelgruppen nur 1 mal die Woche trainieren!
Ich würde Bizeps mit Trizeps tauschen, ist besser da diese Muskelgruppen schon beim Rücken bzw. Brusttraining beansprucht werden.
Würde es so machen:

1. split
- brust
- trizeps
-schultern
2. split
- rücken
- bizeps
- WO SIND DIE BEINE? - die würde ich dann hier trainieren

Ciao

DerSchmied
 
@thunder

nun.. wenn er schon nacken und schultern oben getrennt schreibt dann wird er sich anscheinend kaum bevormunden lassen beides zusammen zu machen...

in meinem trainingsplan ist nacken natürlich schon bei den schultern dabei...
 
Original geschrieben von Chi-Zanshin
@thunder

nun.. wenn er schon nacken und schultern oben getrennt schreibt dann wird er sich anscheinend kaum bevormunden lassen beides zusammen zu machen...

in meinem trainingsplan ist nacken natürlich schon bei den schultern dabei...



Das er es tut ist eine sache, das man ihm es dann empfiehlt eine andere sache.

Wollte nur meine meinung kundtun das ich es anders besser zusammen macht aus den oben genannten gründen.


Liebe Grüße
Thunder
 
kann den trainigsplan bzw. Gruppenaufteilung der ´Muskeln von Thunder nur weiterempfehlen!
ich persönlich kenne Steigerungsmäßig momentan nix besseres! Mach das noch nicht lang, sodass ich nicht sagen kann, ob es im Blick auf Aufbau genausoviel bringt, aber ich binn guter dinge!
Der Plan ist das beste was ich in meiner trainingszeit geacht hab....Spitze

@Thunder Danke nochmal:D
 
wenn wir schon bei empfehlungen sind dann sollte ihm auch nahegelegt werden einen 3er split zu machen (trotz zeitknappheit) da er hierbei möglicherweise intensiver wird trainieren können.. aber alles eine sache der individualität..
so sieht es aus... :)

nichtsdestotrotz gibt es genügend leute die nacken von schultern trennen und daran ist noch keiner gestorben... :)
 
Original geschrieben von Chris B
Sollte er nicht besser den Gelenken zu liebe den Schultertag auf den Rückentag verschieben ?


Geleneke müssen wir muskeln dran gewöhnt werde und wenn sie das langsan angepasst hat dann ist das schon korrekt so. Vorraussetzung ist natürlich das die übung ökonisch ist.


Brust und schultern würde ich zusammen trainieren ist aber nicht zwingend notwendig wie bei Brust und trizeps.


Gruß
Thunder
 
hallo leute,

also vielen dank für die antworten. hab das gleich mal getestet und werde nackendrücken mit zum rücken-trizeps tag reinnehmen, und sachen wie schulterheben, frontheben usw. mit auf den brust-bizeps tag.

frohe weihnachten allen
 
Original geschrieben von Thunder567

Brust und schultern würde ich zusammen trainieren ist aber nicht zwingend notwendig wie bei Brust und trizeps.

Versteh ich deinen Satz jetzt falsch oder hast du gesagt, dass es zwingend notwendig (!) ist Brsut und Trizeps zusammen zutrainieren :confused:
 
Original geschrieben von Chris B
Versteh ich deinen Satz jetzt falsch oder hast du gesagt, dass es zwingend notwendig (!) ist Brsut und Trizeps zusammen zutrainieren :confused:


Ich würds auch jedenfall so machen, weil durch die brust der trizpes ja sehr stark mitbelastet wird und da könnte es sonst zu einem lokalen übertraining kommen. Jedenmfals ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch.

Ausserdem braucht man halt nicht merh so viel geben wenn der trizeps schon vorbelastet ist.


Gruß´
Thunder
 
Original geschrieben von Nicki
hallo leute,

also vielen dank für die antworten. hab das gleich mal getestet und werde nackendrücken mit zum rücken-trizeps tag reinnehmen, und sachen wie schulterheben, frontheben usw. mit auf den brust-bizeps tag.

frohe weihnachten allen



Na dann viel spass beim übertraining, der ist so sicher wie du jeden tag brust trainieren könntest.



Thunder
 
Original geschrieben von Thunder567
Ich würds auch jedenfall so machen, weil durch die brust der trizpes ja sehr stark mitbelastet wird und da könnte es sonst zu einem lokalen übertraining kommen. Jedenmfals ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch.

Ausserdem braucht man halt nicht merh so viel geben wenn der trizeps schon vorbelastet ist.

Das hört sich schon anders an als 'zwingend notwendig, die beiden Wörter haben mich nur gestört ;)

Ist wohl geschmackssache, ob mein Brust und Truzeps zusammen trainiert oder nicht. Ich hab beides mal ausprobiert und komm damit besser klar, wenn ich Brust und Bizeps zusammentrainier. Und ins Übertraining kommt man, wenn man 1 1/2 mal die Woche Trizeps trainiert, bestimmt auch nicht (gutes Beispiel Ion).
 
Original geschrieben von Chris B
Das hört sich schon anders an als 'zwingend notwendig, die beiden Wörter haben mich nur gestört ;)

Ist wohl geschmackssache, ob mein Brust und Truzeps zusammen trainiert oder nicht. Ich hab beides mal ausprobiert und komm damit besser klar, wenn ich Brust und Bizeps zusammentrainier. Und ins Übertraining kommt man, wenn man 1 1/2 mal die Woche Trizeps trainiert, bestimmt auch nicht (gutes Beispiel Ion).


Du magst recht haben daamit das man nach 1,5 wochen nicht ins übertraining kommt aber trainierst du nur 1,5 wochen lang??? Was ist danach???

Du wirst schnell an den punkt kommen wo nix mehr geht und wenn du von vornherein clever trainiert in dem Brust und trizeps zusammen machst haste diese problem nicht. es kostet nur zeit.


Gruß
Thunder
 
Original geschrieben von Chris B
Das hört sich schon anders an als 'zwingend notwendig, die beiden Wörter haben mich nur gestört ;)

Ist wohl geschmackssache, ob mein Brust und Truzeps zusammen trainiert oder nicht. Ich hab beides mal ausprobiert und komm damit besser klar, wenn ich Brust und Bizeps zusammentrainier. Und ins Übertraining kommt man, wenn man 1 1/2 mal die Woche Trizeps trainiert, bestimmt auch nicht (gutes Beispiel Ion).



Naja, ich glaube du versuchst es schön zu reden wenn du sagt deise wörter haben mich gestört und mein satz da oben scheint dich weniger zu stören. Natürlich kann da nix schlimmes passieren bei, nur das man halt stagniert. Aber da sist es ja gerade was ich meine.



Gruß
Thunder
 
Zurück
Oben