winterstimmung?

fippu

New member
soo meld mich aus den ferien zurück:)

und schon folgt meine nächste frage: hab schon seit ca 3 jahren das problem, dass mich im winter ziemlich oft eine totale lustlosigkeit überrennt. bin dann irgendwie die ganze zeit müde und könnt bloss rumliegen und fernsehn (oder auch nur rumliegen).
lustlosigkeit ist zwar wahrscheinlich net das ideal passende wort, da ich eigentlich lust hätte, jedoch irgendwie net die kraft dazu. dies betrifft net nur das training, sondern auch sonstige, vor allem körperliche, aktivitäten.
wenn ich mich ab und zu überwinde und trotzdem trainieren geh, bring ich oft meine TE net richtig durch.. (so wars zumindest im letzten jahr, als ich vom physiotherapeuten aus fitness betrieb)

all dies ist sehr wetter und temperaturabhängig.. im sommer zB strotz ich die ganze zeit nur so von energie.

um depressionen handelt es sich wahrscheinlich auch nicht, obwohl das ganze mit der zeit natürlich aufs gemüt drückt..

hat wer vllt ähnliche probleme und/oder kann mir sagen ob sich die symptome diagnostizieren lassen?
(hab die sufu benutzt aber nur threads bezüglich motivationsproblemen gefunden..)

mfg
 
A

Anzeige

Re: winterstimmung?
Hm!
Bei mir ist es eher umgekehrt, ich habe im Sommer wenig lust und keine Kraft, erstens wegen der Hitze und im Sommer geht man doch lieber auf den See und quält sich nicht bei 40grag im Fitnessstudio.

Setzt dir einfach ein Ziel das du bis nächsten Sommer erreichen willst und dann zieh es durch.

mfg

Matitz
 
Ich hab eine Phillips "Bright Light" Tageslichtlampe, die finde ich ganz gut.
Ich bin vor einiger Zeit umgezogen und hab die neue Wohnung möglichst weiß (auch den Fußboden) eingerichtet und da ist mir aufgefallen, was Licht in Bezug auf Stimmung ausmacht.
Wenn du dich dafür interessierst, musst du allerdings auf entsprechende Lichtstärke achten und darauf, dass es wirklich Tageslichtspektrum ist.
 
Hallo! Gutes Thema! Ist meiner Meinung nach kein körperliches Problem, sonder ein mentales. Auch wenn Du das Gefühl hast, Deine TE nicht so durchzubringen wie im Sommer. Ich bin absolut ein Sommer- und Sonnentyp, dem es gar nicht zu heiß sein kann, und hasse die Kälte mit all ihren Begleiterscheinungen wie Socken und Pullover und Schneeschaufel usw. Doch es nützt nix, die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und gestern kam der erste Schnee! Jawohl, bei mir schon, ich wohne in einem Haus auf 1000m, und der erste Blick gestern morgen aus dem Fenster löste eine Haßtirade gegen die Wettergötter da oben irgendwo aus.
Allerdings nur eine kurze! Denn, nicht nur unsere Muskeln können wir mit Erfolg trainieren, sondern auch unsere Gedanken, bzw. unsere Einstellung dem Leben gegenüber unterliegen unserem Einfluß. Und so kann es uns auch gelingen, im Winter positiv gestimmt und gut gelaunt zu sein, und voller Energie der Kälte zu trotzen.
Das aller wichtigste: raus ins Freie, auch wenn es noch so kalt ist! Bewegung in zwar grauenhaft kalter, doch guter und gesunder Luft vertreibt schon nach wenigen Minuten alle negativen Gedanken! Entweder Schneeschaufeln vorm Haus, oder zu Fuß eine Stunde durch die Gegend düsen. Dazu regelmäßig in die Sauna und ins Solarium, und schon haben wir auch die Energie zu trainieren. Viel besser als Licht- oder sonstige Therapien!
Das Problem ist nicht, daß wir im Winter nicht genug Energie hätten uns zu "bewegen", sondern uns fehlt die Energie für diesen ersten Schritt! Und die bekommen wir ganz einfach mit einer positiven Einstellung, die wir für uns selbst erzeugen können, indem wir uns ganz einfach vorstellen, wie gut wir uns fühlen würden, wenn wir die oben erwähnten Dinge unternehmen würden!
Und mal ganz ehrlich: Eine Wintermärchenlandschaft steht in punkto Schönheit einem heißen Sandstrand auf einer Insel in der Südsee um nichts nach! Und selbst wenn an nebligen Novembertagen alles grau in grau erscheint, bin ich in Gedanken über all dem Mist, sehe die Sonne und eine wunderbare weiße Wolkendecke unter mir!
In diesem Sinne: einen schönen Winter! :)
 
Ich finde doch, die Kälte draussen sollte das Schlafen angenehmer machen und auch das Training etwas von der Atemnot des Sommers befreien ;)

das mit dem schlafen stimmt: fühl mich nie wohler im bett als wenns draussen richtig kalt und hässlich ist^^
das problem mit der atemnot hatt ich nie. trainier lieber mit offenem fenster als mit klimanlage..wird aber im winter schwer.

@iiSS bezüglich des threads: bin net sicher aber hast net du mal bei einer diskussion so eine art grippe erwähnt die einem auch öfters mal schwächt. weiss net mehr wie die krankheit hiess..

mfg
 
A

Anzeige

Re: winterstimmung?
Zurück
Oben