wilde hunde!

Ich fahr nur dann auf dem Fußweg.......

........ wenn der Radweg mit Fußgängern übervölkert ist :)))



lg, Ina



PS: Die achso obercoolen Rotampelüberfahrer hab ich auch gefressen, es sind allerdings meistens Jugendliche oder Schmalspurradfahrer.
 
A

Anzeige

Re: wilde hunde!
Kann ich problemlos versprechen, denn...

als Nicht-Nur-Radfahrer weiß ich nur zu gut, wie wild manch ein Verhalten aus Autofahrer/Fußgängersicht aussieht, selbst wenn man als Radfahrer die Situation zu überblicken glaubt.

Dummerweise wissen aber einige Autofahrer leider nicht um geltendes StV-Recht, das es z.B. Radfahrern gestattet, die an einer Ampel stehende (!) Autoschlange rechts langsam zu überholen, um nach vorn an die Ampel zu fahren. Sobald die Schlange sich in Bewegung setzt, darf der Radfahrer natürlich nicht weiter überholen (was viele dennoch tun), aber obwohl ich mich StVO-gerecht verhalte, treffe ich oft auf Autofahrer, die so weit gehen, entweder die Beifahrertür zu öffnen, um mich am weiterfahren zu hindern, oder mit ihrer Scheibenwaschanlage für eine kostenlose Radfahrerdusche sorgen :-((

Als Radfahrer wird man leider genauso wie als Hundebesitzer für das Fehlverhalten der ganzen Gruppe in Sippenhaft genommen.



lg



Tabea



P.S.: Wenn nur Leute wie wir hier, die wir uns ja gegenseitig unser Wohlverhalten beteuern (und ich bin sogar der festen Überzeugung, dass hier niemand "lügt"), auf Strassen und Wegen unterwegs wären, hätten wir ja ein dermaßen friedvolles Miteinander, dass es ja fast schon wieder langweilig wäre ;-))))
 
Das funktioniert...

...auch meistens so. Vor allem, wenn man wie ich schonmal einen Schäferhund am Ärmel hatte, nimmt man automatisch Rücksicht *hehe*



mfg

Hermann
 
Die StVo sollten alle kennen...

...auch die Fußgänger. UND AUCH ÄLTERE RADFAHRER(INNEN)!!! ;))



Aber wenn schon die Stadt hingeht und Fahrradwege an eine enge Einbahnstraße legt, natürlich entgegen der erlaubten Fahrtrichtung, wie sollen sich dann die Radler verhalten?? So bei uns gehandelt, kombiniert mit zusätzlichen, von Autofahrern nicht mehr befahrbaren Radwegen (von der Fahrbahn weggenommen), sorgen für ordentlichen Nervenkitzel in den Stosszeiten. Und die Radfahrer nehmen sich das Recht "alles" zu dürfen, glaubt mir. Manchmal möchte man den Scheibenwischer anmachen und durch...



Betrunken kein Fahhradfahren, aber wo ist der Unterschied zum nüchternen Radfahrer?? ;))



Ich bin absolut dafür, den Radfahrer in die Pflicht zu nehmen. Denn er ist doch Verkehrsteilnehmer, oder nicht? Angefangen bei dem Befahren der richtigen Strassenseite, über Nicht-Benutzen von Fußgängerüberwegen, bis hin zum Anzeigen der Fahrtrichtung.



mfg

Hermann
 
Re: Die StVo sollten alle kennen...

Hermann schrieb:



> Ich bin absolut dafür, den Radfahrer in die Pflicht zu nehmen. Denn er ist doch Verkehrsteilnehmer, oder nicht? Angefangen bei dem Befahren der richtigen Strassenseite, über Nicht-Benutzen von Fußgängerüberwegen, bis hin zum Anzeigen der Fahrtrichtung.



Da stimme ich Dir zu - am einfachsten wäre es IMHO, auch Radfahrer mit Nummernschildern auszurüsten, damit man wenigstens ansatzweise eine Chance hat, die Rüpel dingfest zu machen.

Es kann nicht Sinn der Sache sein, solche stuntreifen Einlagen zu bieten wie kürzlich von meinem Freund, der einen Radfahrer verfolgt und erwischt hat, der eine alte Dame fast umgefahren hätte - woraufhin sie natürlich gestürzt ist - und der Typ mit seinem MountainBike sich einfach durch das Einbahnstraßengewühl aus dem Staub machen wollte: wenigstens hat der sich gewundert, dass ein geübter Radfahrer mit einem alten Rostmöhre einen 16-jährigen Schnösel mit MountainBike ganz fix einholen kann :)))

Vielleicht würde eine Kennzeichnungspflicht für Radler nicht nur für mehr Wohlverhalten vieler Radfahrer sorgen, sondern auch dafür, dass viele Autofahrer die Radfahrer endlich als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer, und nicht mehr in erster Linie als Verkehrshindernisse wahrnehmen, die man ähnlich schneidig überholen kann wie einen "Verkehrsberuhigte-Zone"-Pömpel. (Ich gebe zu, dass es schwer fällt, Radfahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer wahrzunehmen, wenn sich viele wie die Axt im Walde aufführen - aber schließlich sind auch nicht alle Autofahrer Engel -> s. "Radfahrerdusche", was schon mal bös ins Auge gehen kann, wenn reichlich Frostschutz im Spritzwasser ist).



Beste Grüße



Tabea
 
A

Anzeige

Re: wilde hunde!
Zurück
Oben