Re: Die StVo sollten alle kennen...
Hermann schrieb:
> Ich bin absolut dafür, den Radfahrer in die Pflicht zu nehmen. Denn er ist doch Verkehrsteilnehmer, oder nicht? Angefangen bei dem Befahren der richtigen Strassenseite, über Nicht-Benutzen von Fußgängerüberwegen, bis hin zum Anzeigen der Fahrtrichtung.
Da stimme ich Dir zu - am einfachsten wäre es IMHO, auch Radfahrer mit Nummernschildern auszurüsten, damit man wenigstens ansatzweise eine Chance hat, die Rüpel dingfest zu machen.
Es kann nicht Sinn der Sache sein, solche stuntreifen Einlagen zu bieten wie kürzlich von meinem Freund, der einen Radfahrer verfolgt und erwischt hat, der eine alte Dame fast umgefahren hätte - woraufhin sie natürlich gestürzt ist - und der Typ mit seinem MountainBike sich einfach durch das Einbahnstraßengewühl aus dem Staub machen wollte: wenigstens hat der sich gewundert, dass ein geübter Radfahrer mit einem alten Rostmöhre einen 16-jährigen Schnösel mit MountainBike ganz fix einholen kann

))
Vielleicht würde eine Kennzeichnungspflicht für Radler nicht nur für mehr Wohlverhalten vieler Radfahrer sorgen, sondern auch dafür, dass viele Autofahrer die Radfahrer endlich als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer, und nicht mehr in erster Linie als Verkehrshindernisse wahrnehmen, die man ähnlich schneidig überholen kann wie einen "Verkehrsberuhigte-Zone"-Pömpel. (Ich gebe zu, dass es schwer fällt, Radfahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer wahrzunehmen, wenn sich viele wie die Axt im Walde aufführen - aber schließlich sind auch nicht alle Autofahrer Engel -> s. "Radfahrerdusche", was schon mal bös ins Auge gehen kann, wenn reichlich Frostschutz im Spritzwasser ist).
Beste Grüße
Tabea