wilde hunde!

Markus

New member
Heute kam mir ein großer, bellender, zähnefletschender Hund ohne Marke und Herrchen, aber mit ausgeprägtem Jagdinstinkt beim Rad-Fahren entgegen. Ich hielt an, aber sobald ich losfuhr rannte er mir gleich wieder laut bellend nach... je schneller ich fuhr, desto wilder und lauter bellte das Mistviech, ich dachte der beisst mir gleich ins´s Wadl. Erst nach einer viertel Stunde lies er endlich von der Verfolgung ab, und ich konnte normal weiterfahren...





Wie verhällt man sich da am besten? Immer ein Stöckchen und ein Stück Wurst mitnehmen? Oder werden die Viecher erst richtig rabiat, wenn man ihnen etwas zum Fressen gibt?





Danke für alle Tips.
 
A

Anzeige

Re: wilde hunde!
besser...

...Gaspistole oder Pfefferspray mitnehmen. Konnte es zwar bisher noch nicht selbst testen, aber wirkt zweifellos Wunder gegen die Viecher ;-)



Gruß

Bortas
 
Re: besser... blöde Idee !

das ist keine besonders gute Idee. Abgesehen davon, dass dieser Weg ein ziemlich schmerzhafter ist ist er auch noch sinnlos: das Zeug vergleigt sofort.



Selbst, wenn Du den Hund triffst wirst Du ihn damit erst sauer machen.



Es ist völlig normal, dass der Hund sein Zeil (also in diesem Falle: DICH) verfolgt. Das heisst aber in 98% der Fälle nicht, dass es Dir etwas antun will. Entgegen den landläufigen Pressemeldungen haben 98% aller Tiere kein Interesse daran, Dir zu schaden.



Erst Dann, wenn das Tier merkt, dass Du Angst hast und deswegen in die Pedale trittst wird es Dich verfolgen.



Mein Tip fürs nächste Mal: langsam auf den Hund zufahren und dann völlig ignorieren... sobald Du ihn wahrnimmst merkt er das...

Bortas schrieb:
 
Re: besser... blöde Idee !

Pfefferspray verfliegt sofort? Fein, dann sprüh dir mal was davon ins Gesicht und dann sag mir, wie schnell es verflogen ist ;-)



Davon abgesehen: Du sollst natürlich nicht auf jeden Hund ballern, der dir über den Weg läuft. Aber wenn mir ein großer herrenloser Kampfhund entgegen kommt, habe ich persönlich lieber eine Waffe zur Hand. Wenn du es vorziehst ihm gut zuzureden, oder ihn mit einem Hundekuchen zu bestechen, ist das natürlich dein gutes Recht :) Ich komm dich dann auch im Krankenhaus besuchen ;-)



Gruß

Bortas
 
Re: besser... blöde Idee !

Hi,



> auf dem Fahrrad zu fahren und dabei einem Hund, der

> neben mir herrent, das Zeug direkt ins Gesicht zu

> sprühen... da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens, was ?



Nein, darum geht es nicht. Es geht darum eine Waffe zu haben, wenn der Hund dich angreift. Wie zweckmäßig das für Radfahrer ist weiß ich nicht, aber für Jogger und Walker ist es allemal von Vorteil, und die sind von Hunden viel stärker bedroht als Radler...



> Im letzten Jahr gab es in Hamburg 8 registrierte "Zwischenfälle"

> mit Rassen, die als Kampfhund gelten... und 1221 Zwischenfälle mit Hunden

> anderer Kategorie !



Weißt du... wie der Hund sich nun nennt, der einen Menschen bedroht ist doch völlig egal. Aber die Tatsache, daß es über 1000 Zwischenfälle gab, sollte einem doch zu denken geben, findest du nicht? Ich bin der Meinung, daß Hunde in Städten generell nichts verloren haben, schon allein wegen dem Dreck, den sie hinterlassen.



> Viel Spass auch mit der Waffe gegen den "Kampfhund"...

> die interessiert den Nullkommanix... wohingegen Du mit der Demonstration der

> Macht zumindest eine marginale Chance hättest...



Wenn er dich erstmal angreift, nützt dir deine "Macht" gar nix. Aber eine Gaspistole kann ich im Zweifelsfall auch im Nahkampf benutzen... Ein aufgesetzter Schuß würde jeden Hund töten. Davon abgesehen denke ich nicht, daß eine Ladung CS einen Hund nicht interessiert. Schonmal so ein Zeug abbekommen? Die Sinnesorgane eines Hundes sind noch etwas empfindlicher als die eines Menschen.



Möge die Macht mit dir sein ;-)



Bortas
 
Hallo Markus,



in Portugal, wo es ziemlich viele wilde Hunde gibt (die vielleicht nicht so aggressiv waren wie "Dein" Exemplar, aber sie rennen halt auch bellend hinter Radlern her), hatte ich immer ein paar kleine Steine griffbereit, die dann als Geschosse dienten. Das hat bisher immer funktioniert. Beim Pfefferspray würd ich nicht vergessen, dass je nach Windrichtung auch Du selbst Dein Opfer werden kannst, wenn`s doof läuft :))

Und ansonsten: schneller fahren;-)))



lg



Tabea
 
Thema Hunde-Fitness...

...Hund an die Leine nehmen und mitlaufen lassen :)) Vielleicht sogar ziehen lassen? Also unser Hund mag das.



Wenn man die Hunde als "normale" Lebewesen mit ihrem ganz eigenen sozialen Verhalten akzeptieren würde, dann gäbe es die meisten Zwischenfälle nicht. Das fängt damit an, einen Schäferhund in einer 60m² Wohnung zu halten, und ihn auf der Couch schlafen zu lassen, wann ER es will. Hunde sind lange nicht so grausam, wie die Menschen. Wenn dir davon einer entgegen kommt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß "er" dich zerfleischen will.



Das Hunde Fahrräder anspringen ist doch wohl weit verbreitet bekannt. Und man hat meistens keine andere Chance als anzuhalten, und vielleicht auch ein Stück zu Fuß zu gehen. Vielleicht kann man auch seinen Namen herausfinden, und ihn das nächste mal damit begrüßen. Also ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.



mfg

Hermann
 
Re: Thema Hunde-Fitness...

Hallo Hermann,



nix für ungut - aber ich finde, das geht dann doch ein bisschen weit. Wie wäre es damit, dass die Hundebesitzer Sorge dafür tragen, dass ihre Hunde damit aufhören, "Fahrräder anzuspringen", wie Du es nennst? Ich will nämlich beim besten Willen nicht alle Hunde beim Namen kennen, sondern lieber ungestört laufen und radfahren.

Mir ist mal ein Hund seitlich ins Rad gerannt, nicht mal, weil er das Rad anspringen wollte, sondern weil sein Besitzer (über den Weg hinweg) einen Stock geworfen hatte, dem der Hund nachrannte - ohne Rücksicht auf Verluste. Als ich meine Knochen und mein Rad wieder zusammengesammelt hatte, kriegte ich vom Besitzer zu hören: "Ach is ja nix passiert, der wollte eh nur spielen." Der Mensch hat sich hinterher gewundert, wie viel so ein "nix" an einem edlen Rad kosten kann ;-))

Versteh mich nicht falsch, ich hab nichts gegen Hunde-Fitness, aber Hunde und Hundehalter sollten dann doch bitte mit den Tieren ins Fitness-Center, sprich: auf den Hundeplatz, gehen. Denn solange die Hunde angeleint sind, belästigen sie schließlich weder Radfahrer noch Läufer.



Beste Grüße



Tabea
 
Tja, die lieben Hundchen.......... :-((((((

........... und ihre verantwortungsvollen Halter.



Mein Unfall (versacht dadurch, daß ich für vier nicht angleinte Hunde "angehalten" habe) ist jetzt über ein halbes Jahr her, und ich bin immer noch nicht wieder komplett hergestellt.



Da könnt ich schon die Wut kriegen, wenn´s sinngemäß heißt "nimm gefälligst Rücksicht auf die Tiere"........ würd ich ja tun, aber Rücksichtnahme ist was GEGENSEITIGES und auf nem Radweg hat ein Hund nunmal angeleint zu sein! Fertig, aus. Es sei denn der Halter hat sein Tier so unter Kontrolle, daß das Tier "bei Fuß" bleibt.



Ganz ehrlich, das nächste mal halte ich nicht an, dann flieg ich zwar auch vom Rad, aber es tut nicht NUR mir weh.



lg, Ina
 
Suchst Dir halt für den Anfang...

... n Zwergpinscher aus, dann haut`s Dich nicht mal selbst vom Rad ;-)))) Must halt gut zielen;-)))



lg



Tabea



*dievieltierfreundlicheristalsesaussieht*
 
Und das Schlimme ist, dass die armen Hundchen...

... ja wirklich nur so gut sein können wie ihre Besitzer, und da liegt halt bei den meisten einiges im Argen. Denn die verantwortungs- und rücksichtslosen Hundehalter sind es eigentlich, die man wahlweise auf der Strasse festtackern oder an den ... aufhängen sollte, statt sich an armen unschuldigen Zwergpinschern zu vergehen.

Hoffentlich hast Du wenigstens den durch den Unfall entstandenen Schaden, soweit das möglich ist, ersetzt bekommen.



lg



Tabea
 
Hast mich falsch verstanden...

...ich bin Deiner Meinung, daß die Hundeführer verantwortlich sind. Und Hunde gehören an die Leine, wenn sie sich nicht benehmen können. Trotzdem muß ich nicht sofort zum Pfefferspray greifen, nur weil da ein Hund steht!?



mfg

Hermann
 
Stimmt...

...mich hat letztens ein kleines Kind geschlagen, weil ich angehalten habe. Jetzt werde ich gnadenlos draufhalten.

Müßen deswegen die Kinder auch an die Leine?



Komisch, daß auf "meiner" MTB-Strecke haufenweise Hunde unangeleint spazieren gehen. Ohne Probleme.

Ist das wirklich eure Lösung? Weil ihr schlechte Erfahrungen gemacht habt, drauf los fahren oder Pfefferspray benutzen? Und vor allem noch das arme Tiere dafür büßen lassen, was der verantwortliche Besitzer verbockt hat?

Ich weiß nicht...



Hermann
 
:))))

Klang halt ein bißchen so, als müsste man Deiner Meinung nach als Radfahrer damit leben, dass Hunde einen halt gern mal anspringen... Von wegen artgerecht und so... Hab`s jetzt aber verstanden, glaub ich :))



Hermann schrieb:

> Trotzdem muß ich nicht sofort zum Pfefferspray greifen, nur weil da ein Hund steht!?



Nee, bestimmt nicht - hier ging`s aber auch nicht um einen "rumstehenden" Hund, sondern um was Großes, Kläffendes, Zähnefletschendes und alles andere als Schwanzwedelndes und noch dazu Herrenloses. Da kommt man vielleicht schon mal eher auf solche Ideen, wobei ich auf Pfefferspray auch nicht unbedingt zurückgreifen würde.

Ich hab es mittlerweile aufgegeben, Hundehalter höflich aufzufordern, ihre Viecher auf den vielbenutzten Wegen in dem Naturschutzgebiet (in dem ausdrücklich Anleinpflicht besteht), wo ich häufig laufe, an die Leine zu nehmen. Denn ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich, obwohl selbst höflich, als Hundehasser oder schlimmeres tituliert und sonstwie angepöbelt wurde. Denn jeder dieser Hundehalter hat natürlich selbst den einzigen Hund, der NIE was tun würde und IMMER nur spielen will. Issa nich goldich???



Ich nehm jetzt, nachdem ich Dich offenbar falsch verstanden hatte, an, dass Du zu den IMHO leider viel zu rar gesähten Hundebesitzern gehörst, die Rücksicht nehmen und die vor allem auch gut erzogene Hunde haben, die sowas aller Wahrscheinlichkeit nach wirklich nicht machen. (Ich hatte selbst lange einen Hund, der war immer lammfromm und ging bei Fuß, aber ich konnte es halt nicht GARANTIEREN. Folge: Leine, Feld oder Hundeplatz...)



lg



Tabea
 
Also...

... mir geht`s beim Radfahren eher um Hunde, die aus Hofeinfahrten geschossen kommen oder eben unangeleint mit ihren Besitzern durch die Gegend laufen und dann in einem Affenzahn hinter mir herrennen. Da kann einem schon mal mulmig werden. Mittlerweile glaub ich, dass Hunde allergisch auf das Sirren der Kettenschaltung reagieren - denn selbst wenn sie mich (wg. Hecke z.B.) gar nicht sehen können, drehen viele Hunde, die z.B. in Gärten residieren, schier durch, wenn man vorbeifährt. Und das passiert mir wirklich regelmäßig, das ist nicht nur nervig, sondern - je nach Hund und Gesundheitszustand - auch gefährlich und herzinfarktbegünstigend.

Beim Laufen kommt das seltener vor, da hat man auch bessere Übersicht und kann schneller anhalten. Trotzdem nervt`s halt.

Und von wegen über den Pinscher drüberfahren - da hast Du mich jetzt falsch verstanden: Das war ein Wiiihiiiitz (ich gebe zu: auf Kosten des Pinschers) :))))

Und ich kann Dir sagen, dass nicht nur die Tiere, sondern z.B. auch ich schon mal bei einem Unfall auch reichlich dafür büssen musste, was der Besitzer des verursachenden Tieres verbockt hat - und zwar gänzlich ohne Entschädigung, denn das Tier war nach dem Unfall auf Nimmerwiedersehen verschwunden:-(( Ich hoffe Du kannst vor dem Hintergrund verstehen, dass man da schon mal eine Wut entwickelt, wenn Hundehalter ihre Viecher gedankenlos durch die Gegend eiern lassen. (Mein Ergebnis damals: Rahmen gestaucht = schrott, Schlüsselbein gebrochen = schrott, OP und 10 Wochen absolut no Sports, Schürfwunden etc. verstehen sich von selbst, Uhr und Klamotten kaputt etc.)



lg



Tabea
 
*gggggggggggg*

Mein Rad hat nix abgekriegt, ist halt stabil :))))))))



Nur mein Patellasehnenansatz ist seitdem hartnäckig entzündet :-((



lg, Ina
 
:)))))))))

Keine Sorge Hermann,



den Hundchen tu ich nur verbal was :)))



Vielleicht lesen es reichlich Hundehalter, und überlegen, wo sie ihre Liebling laufen lassen.



lg, Ina



PS: also mit den Kindern......... hie und da....... könnt ich auch meine Neffen anleinen wollen *gggggggggggg*



PPS: Bitte nicht falsch verstehen :))
 
danke für die vielen tips!



dadurch weiss ich jetzt, was ich falsch gemacht habe:



sobald ich wieder losfuhr, schaute ich nach hinten, ob der hund mich wohl nicht immer noch verfolgt... genau das motivierte ihn dann, mir wieder nachzurennen. gaspistole und pfefferspray ist wohl wirklich übertrieben - aber ein stück wurst als bewaffnung werde ich schon mitnehmen ;)



markus
 
Gegenseitige Rücksichtnahme wäre wünschenswert...

so bedanke ich mich z.B. bei jedem Hundebesitzer, welcher seinen Liebling zurückruft/hält, wenn ich laufend oder skatend vorbeiziehe - so werden Spannungen, welche sicher da sind, gelöst und das nur mit dem Wort "Danke" (ist mir schon oft aufgefallen). Aber es ist schon klar, dass eben nicht alle so sind :-(



Es ist doch viel schöner, wenn sich beide Seiten anlächeln, statt sich mit aggressiven Blicken zu begegnen ;-)



LG, Brigitte.
 
A

Anzeige

Re: wilde hunde!
Zurück
Oben