Wieviel habt ihr in welcher Zeit erreicht?

Zu bemerken wäre, dass die Leistungen von Diesel-X sicherlich nicht standartmäßig sind. Also verfallt ja nicht in Lethargie, wenn ihr nach 2 Jahren (oder wie auch immer :rolleyes: ) nicht mal 100 Kilo drückt. Er stellt aller Wahrscheinlichkeit nach ein genetisches Ausnahmetalent dar.

@Diesel: Bei deiner Leistung in Relation zum Körpergewicht wundert es mich sehr, dass du noch nicht an einem Bankdrückwettbewerb teilgenommen hast. Wie gut deine Chancen stehen würden, brauche ich dir denke ich nicht zu sagen.
 
hab vor 3,5 jahren angefangen. musste aber mal wegen nem crash n paar monate aussetzen. meine reintrainingszeit beträgt also ca. 3 jahre.

bd von 10*30 auf 10*100 kilo
körpergewicht von 75 auf 88 kilo
oa von 26 auf 41 cm
schulterumfang von 108 aufd 136 cm

denke dass ist auch nicht so schlecht
 
@Duke

Wobei ich behaupte:

"Wenn man(n) nach 2 jahren keine 100 Kg drückt, bei einem Mindest-Körpergewicht zw. 70-80 Kg, dann hat man was falsch gemacht bzw. hat nicht das Optimum rausgeholt."

oder anders:

"Jeder, der mind. zw. 70-80 Kg Körpergewicht auf die Waage bringt, kann mit dem richtigen Training, in 2 Jahren, locker die 100 Kg schieben."


Ja ich gehe sogar noch weiter und behaupte:

"Jeder, egal wie schwer, kann innerhalb von 2 Jahren die 100 Kg drücken."


NATURAL, versteht sich!!!




Entscheidend ist das richtige bzw. optimale Trainingskonzept.



Eisenfresser
 
und wie sieht dieses deiner meinung nach aus? Ich denk wenn ich 2 jahre trainiert hab werd ich die 100 kg auch knacken, mal sehn..
 
@Slash

Auf jeden Fall mit einem Kraftplan, wie der im Einzelnen aussieht, ist individuell versch. und zu Anfang eigentlich egal.

Schwere Grundübungen, sauberes Arbeiten am Gewicht, progressive Gewichtsteigerung und viel Essen.

Das ist eigentlich die Formel.

Den Meißten fehlt die nötige Geduld.

Einfach mal längere Zeit mit einem grundlegenden Plan arbeiten, abwarten und staunen.

Immer alle paar Wochen, für 1-3 Wochen gesenkte (leichte) Wochen fahren, zur Regeneration.

Und nichts überstürzen, es kommt alles von allein.


Die Meißten machen sich kaputt mit diesen ganzen "Spezialmethoden", egal wie sie nun alle heißen.


Eisenfresser


P.S.: Meine Freundin mit etwa 60 Kg Körpergewicht drückt mehrmals sauber 50-55 Kg und schiebt max. etwa 60-65 Kg auf der Bank.

Sie nutzt beim Kurzhantelbankdrücken 17-19 Kg Kurzhanteln, für mehrere Sätze im mittleren Wdh.-Bereich.

In allen anderen Bereichen sieht es ähnlich aus.


Sie ist ein Talent, keine Frage, aber ihre Ergebnisse stehend trotzdem repräsentativ für den Erfolg eines logischen, progressiven und konsequenten Krafttrainingsplan.
 
Eisenfresser01 schrieb:
Wobei ich behaupte:

"Wenn man(n) nach 2 jahren keine 100 Kg drückt, bei einem Mindest-Körpergewicht zw. 70-80 Kg, dann hat man was falsch gemacht bzw. hat nicht das Optimum rausgeholt."

oder anders:

"Jeder, der mind. zw. 70-80 Kg Körpergewicht auf die Waage bringt, kann mit dem richtigen Training, in 2 Jahren, locker die 100 Kg schieben."


Ja ich gehe sogar noch weiter und behaupte:

"Jeder, egal wie schwer, kann innerhalb von 2 Jahren die 100 Kg drücken."


NATURAL, versteht sich!!!




Entscheidend ist das richtige bzw. optimale Trainingskonzept.



Eisenfresser


also ich trainier seit 2,5 Jahren und ich hab die 100 nicht geknackt, ganz einfach weil ich kein lh-bd mach.

beim kh-bd schaffe ich 12wied. (mit hilfe) mit 34kg pro arm.

ich denke nicht, dass ich 100kg mit der lh schaff ganz einfach weil ich nicht das gefühl für die lh habe!
 
@RaskRask

Ich schrieb von "Jeder kann...."


Wobei das was ich oben zum Thema Bankdrücken schrieb, auch allgemein für den Kraft- und Masseaufbau gilt.



Eisenfresser


P.S.: Siehe die anhängende Word-Datei, mehr gibt es zum Thema Kraftsport/Bodybuilding nicht zu sagen.
 
die kunst ist es, hinter all der verworrenen realität die großen zusammenhänge - oder die wirklich wichtigen dingen zu sehen

wie´s jetzt dazu kommt, dass einige das können, andere nicht, ist mir nicht klar

das gilt für alle bereiche

sicher gehören aber einige dinge dazu:
- wissen und information
- ausdauer und konzentration
- das richtige abwägen von risiken und nutzen einer sache
- den unterschied von masse zu klasse kennen

nb: duke, dieses lob hat mich wirklich gefreut! bankdr wettbewerbe kämen aber für mich nicht in frage, eher hätte ich an figur-contest teilgenommen, dafür ist für mich aber der zug abgefahren...

gruss
gruss
 
Eisenfresser01 schrieb:
Wobei ich behaupte:
"Wenn man(n) nach 2 jahren keine 100 Kg drückt, bei einem Mindest-Körpergewicht zw. 70-80 Kg, dann hat man was falsch gemacht bzw. hat nicht das Optimum rausgeholt."

bitte????????

ich würde mal sagen wer die 100 kg nicht nach einem jahr drückt, hat sich auf die faule haut gelegt!

ich tue mich brutal schwer mit bankdrücken, aber habe die 100 kg trotzdem nach 8 monaten gedrückt!


gruß
shane54
 
Naja also bitte jetz übertreib mal nich. Es is wirklich absolut dumm zu sagen, wer in einem Jahr nich 100kg schafft, is ein waschlappen. Dem kann ich überhaupt nich zustimmen. Es gibt leute die versuchen neben Muskelaufbau auch noch mehrere Kilos Fett abzubauen, die sind auch alle faul, weil sie weniger essen mussten, 100kg hätten sie trozdem packen müssen... :rolleyes:


Man darf nich immer alles über einen kamm scheren, und nur weil man selber irgendetwas erreicht hat es von dem anderen genauso erwarten.
 
@ shane 54

Jmd der für nen K3K trainiert, tut sich sicherlich leichter als Andere. Außerdem gehört auch eine gewiße Genetik dazu und natürlich auch das alle Faktoren stimmen.

Meine Geschichte beginnt 99. Mit 16 ins Studio ohne Ahnung. Ende 99 Kreuzbandriß. Pause bis Anfang 00. Dann mal immer wieder Blut im Knie weil ich das Fußball spielen nicht lassen konnte :), also wieder kurze Pausen.
Dann ca 1 Jahr Training bis Juli 01. KreuzbandOP bescherte mir dann ne Pause von 8-10 Monaten in der ich nur Reha Training für die Beine gemacht habe.
Ab Ende 02 Training wieder aufgenommen. Bis jetzt habe ich auf 74 kg bei
1,76 zugenommen was schonmal eine Leistung ist, da ich nicht gut zunehme.KFA liegt im normalen Bereich.
Während dem Krafttraining auch viel Ausdauersport, wie Schwimmen, Fußball und andere Spielsportarten, zudem auch noch für die Sporteignungsprüfung trainiert bzw trainiere ich immer noch.

Kreuzheben 3x 100kg, Kniebeugen 3x 110kg und BD 3x 85 kg.
Also nix besonderes.
 
Ich stimme Eisenfresser im Grunde zu. Allerdings muss man auch beachten dass es viele gibt die KEINEN Kraftplan haben sondern BodyBuilding machen, und da spielt Kraft, oder sollte es, eine zweitrangige Rolle. Gewicht ist nur ein Mittel, der Spiegel zählt...
 
@shane 54
Das ist natürlich auch möglich, aber nicht unbedingt für jeden realisierbar.
Ich denke da an Sportler, die mit unter 60 Kg Körpergewicht mit dem Training beginnen.


@Kraftprotz
Wenn jemand nach 2 Jahren keine 100 Kg drückt, ist er kein Waschlappen!!!
Er hat nur nicht das Optimalste rausgeholt.


@Vivec
Auch ein Bodybuilder muß auf Kraft trainieren, denn ohne Kraft-keine Masse.

Der Muskelquerschnitt steht im direkten Verhältnis zur Kraft, d.h. je dicker der Muskel, umso stärker der Muskel.

Ich denke 2 Jahre sind realsitisch, nicht nur bezogen aufs Bankdrücken, sondern auf alle überdurchschnittlichen Kraft- und Massewerte.




Eisenfresser
 
diese aussagen sidn viel zu pauschal!
ich drücke zwar die 100kg aber ich trainier auch shcon 2,5 jahre. allerdings davon nur ein jahr wirklich super und mit super ernährung!
die genetik spielt eine zu große rolle!
viele trainieren im wdh-bereich von 10-12 wo die kraftsteigerung verhältnissmäßig gering sind im gegensatz zu wdh-bereich 1-5!
wenn jetzt jemand auf masse trainiert 12 wdh! angenommen, kann es gut sein dass er nicht auf 100kg kommt!
kraftleistungen sind sehr viel genetik! meiner meinung noch mehr als massezuwächse, zumindest was den zeitraum von 2 jahren angeht! denn sich mit essen vollstopfen kann auch ein 50kg hemd und er wird nach 2 jahren mind. 70kg wiegen, aber wenn er am anfang kuam die stange ohne gewichte bewegen kann wird er wenn er im oben erwähnten höheren wdh-bereich trainiert sicherlich keine 100kg drücken können!

@ raskrask

du drückst mit 34kg pro arm 12x?
dann sind 100kg lh kein problem denke ich!
ich drücke 105kg circa und schaffe mit 30kg pro arm 4wdh nach fliegenden, ich schätze so auf 8 ohne fliegende!
 
@MrDPM2

Ich hab LH-BD seit einer Ewigkeit nicht gemacht.
Mir fehlt einfach das Gefühl dafür.
Werds mal wieder probieren. Vor paar Monaten hab ich 80kg 6 mal gedrückt.
 
hab in 7 monaten und einer woche 20 kilo zugenommen und nur 2 %körperfett zugelegt. hab erst 58 kilo gewogen auf 1,73 m.
 
M. Rühl hat dann ja wohl auch falsch trainiert da er so weit ich weiss nach 2 Jahren auch nur um die 60kg gedrückt hat wie er in Made in Germany sagt, aber aus dem is trotzdem was geworden. Also net imemr alles so pauschalisieren, es gibt eben leute die gainen schlechter und welche die gainen schneller. Ich kenn sogar welche die mit 15 schon 100kg gedrückt haben.
 
Eisenfresser01 schrieb:
@Vivec
Auch ein Bodybuilder muß auf Kraft trainieren, denn ohne Kraft-keine Masse.

Der Muskelquerschnitt steht im direkten Verhältnis zur Kraft, d.h. je dicker der Muskel, umso stärker der Muskel.

Ich denke 2 Jahre sind realsitisch, nicht nur bezogen aufs Bankdrücken, sondern auf alle überdurchschnittlichen Kraft- und Massewerte.

Eisenfresser


Klar, ich sagte ja nur das Kraft beim BB ZWEITRANGING is, mehr nicht :)
 
Zurück
Oben