Wielange braucht der Muskel pause?

PumperLuu

New member
Ich habe mich gefragt, wie lange jeder Muskel pause braucht fürs nächste training.
Ich will so oft wie möglich trainieren, aber ich weiss wenn man zuviel trainiert hat es eher eine negative entwicklung.
Ich habe mal gehört 48h... Ist da gemeint pro training oder Muskel weil ich mache 2er split.

Also meine frage, Wielange braucht der Muskel pause zum nächsten training?

Wäre es auch möglich alle 48h GK training zu machen?
 
46,8781329791827391237 Stunden, mit einer Abweichung von plus minus 247 Sekunden!

Also ehrlich, die Fragen werden immer dümmer..
 
Wie Fx sagte.. Ich frag dich ja auch nicht warum du beispielsweise rot lieber magst als blau. Das sind Fragen, auf die es keine Antwort gibt. Und dadurch ist sie dumm!

Ich weiß nicht warum manche glauben, dass man im BB alles an Zahlen festmachen kann.. Das einzige konstante sind die Gewichte!
 
Taak90210 ???? Was geht den bei dir bitte ab ?!

Natürlich kann man diese fragen beantworten zwar nicht mit einer Zahl, aber kman kann sagen das es bei jedem unterschiedlich ist.
Es kommt zum einem auch auf die Trainingzeit an ( wie lange man trainiert ) und wie stark man einen muskel reizt.
Deshlab ratte ich dir führe ein Trainingtagebuch und guck mit welchem Trainingplan du am besten erfolg erzielt hast.

mfg

Wer der gleichen meinung ist "+" .
 
48 Stunden sind ein guter Richtwert, allerdings benötigen kleinere Muskeln auch eine kürzere Regenerationszeit!

Pauschal sagen kann man es jedoch nicht, da, wie schon gesagt wurde, jeder Körpertyp anderst ist!

Stefan
 
Ernährung, Genetik, Schlaf, Stress, Training, Intensität sind nur einige Faktoren, die die Regenerationszeit enorm verändern. Außerdem geht es ja nicht nur um den einzelnen Muskel, sondern das Nervensystem spielt auch eine riesige Rolle.

Trainieren - pausieren - trainieren und Gewichte o. Wdh steigern ... wenn das vorliegt passt alles
 
klar ist es möglich ca. alle 48 ein ganzkörper zu machen. Allerdings eher am anfang und wenn die intensität nicht zu hoch ist. Später (was relativ bald ist^^) wirst du mehr pause braucht bei einem gk training. Dann wohl "nur" alle 3 tage. Wenn du splittest, verhält sich das natürlicht etwas anders.

PS: Das ist KEINE DUMME frage, eher eine DUMME antwort !!



Kraftsport
 
Wenn du mal ( vl tust es ja jez schon) ein sehr intensives training fürst lass einfach den kleinen muskelgruppen 2 tage und grosaen wie brust zb 3-4. Aber da muss jeder mal lernen auf die zeichen seines körpers zu hören wann der wieder will bzw kann.

Mfg
 
Ich habe mich gefragt, wie lange jeder Muskel pause braucht fürs nächste training.
Ich will so oft wie möglich trainieren, aber ich weiss wenn man zuviel trainiert hat es eher eine negative entwicklung.
Ich habe mal gehört 48h... Ist da gemeint pro training oder Muskel weil ich mache 2er split.

Also meine frage, Wielange braucht der Muskel pause zum nächsten training?

Wäre es auch möglich alle 48h GK training zu machen?

ich las mal in der Flex ca 72h also drei Tage! Bei mir kommt das ungefähr hin.

LG CCCC
 
ich las mal in der Flex ca 72h also drei Tage! Bei mir kommt das ungefähr hin.

LG CCCC

Die Regeneration hängt auch stark vom Leistungsniveau ab. Als Anfänger kann man problemlos alle 48 Stunden trainieren. Wenn man 3x soviel Gewicht verwendet sieht die Sache allerdings anders aus. Um auch dann alle 48 Stunden trainieren zu können muss man die Gewichte reduzieren. Allerdings ist es nicht die Muskulatur, die am meisten Regenerationszeit benötigt sondern das ZNS.
 
Das ist keinesfalls eine dumme Frage. Aber auch sehr schwierig zu beantworten. In meiner Anfangszeit (liegt mehr als 20 jahre zurück), habe ich 5-6mal die Woche einen 3er Split trainiert. Die Erfolge "Meines" Systems gaben mir recht. Andere währen damit wahrscheinlich nicht zurecht gekommen. Hängt eben immer vom Individum ab. Und es wurde ja auch schon erwähnt, daß nicht alleine der Muskel zählt, sondern bei der Regeneration auch das ZNS mit beteiligt ist. Nach einiger Zeit (ich würde sagen, sogar Jahren!), hat man das ganz gut im Griff und im Gespür! Bis dahin muß man sich eben an gewisse Empfehlungen halten. Und die wurden ja Oben schon genannt.
 
Zurück
Oben