wie viel sätzte schultern?

Ich glaube, er meinte generell mit Kurzhanteln. Und dann darauf folgend Nackendrücken mit Langhantel ist überflüssig. Da steht nämlich ein Punkt dazwischen ;)
 
achso, ja das ist klar, weil es ja fast identisch wäre die beiden übungen
 
Vor allem, weil Nackendrücken Verletzungen provoziert, da die Schulter in eine Extremposition gezwungen wird.


jeckyll
 
oder hinter dem nacken. das wird in diesem buch offen gelassen wie man es macht, es werden nur beide möglichkeiten beschrieben und eim nackendr. auf die gefahr einer verletzung im schulterbereich hingewiesen und das es demnach sehr verschieden ist, wie weit man die hantel absenken kann/sollte. ;)
 
also ich habe bisher immer nackendrücken an der mschine, also mit langahntel gemacht. jedoch habe ich tunlichst darauf geachtet, die LH bis max zu den ohren abzusenken. das verhindert üble schmerzen und verletzungen....
 
Benny2 schrieb:
oder hinter dem nacken. das wird in diesem buch offen gelassen wie man es macht, es werden nur beide möglichkeiten beschrieben und eim nackendr. auf die gefahr einer verletzung im schulterbereich hingewiesen und das es demnach sehr verschieden ist, wie weit man die hantel absenken kann/sollte. ;)
genau Benny2...ich glaub diesen muscle guide hat eh jeder zu hause der ein bischen was macht.... ist so ein blaues buch
 
den haben auch viele aber ich finde das buch ist nicht schlecht weil es wirklich, in den mietsne fällen jedenfalls aufzeigt, welche muskeln bei welcher übung trainiert werden. ist mM nach ein gutes buch ;)
 
Hallo
ich hätte da eine Frage:
Also bei mir wirken die Schultern im Vergleich zu Brust und Rücken recht schmal, also unproportional.
ich würd mich jetzt gern auf die Schulter konzentrierern!
Ich hatte bisher immer die Schulter nach BrustTraining trainiert,
da ich jetzt aber meine Schulter stärken möchte, würd ich gerne wissen ob ich jetzt ZUERST die schultern trainieren soll ?
welche Übungen wären denn vorzuschlagen?
bisher hab ich immer 2Sätze Frontdrücken, und 2Sätze Schulterheben.
Aber wie gesagt, wirken diese recht klein ...
 
Tag1:
8 Sätze Brust
4 Sätze Schultern
5 Sätze Trizeps

Tag2:
9 Sätze Rücken
5 Sätze Bizeps

Tag3:
Beine
Bauch
 
Ich will die Schultern ja auch nicht vortrainieren.
ich will halt dort mehr antrainieren und härter trainieren als Brust
 
Gibts eigentlich wenig dran auszusetzen...

wie sieht dein Rücken und Brustprogramm aus?

Kannst du dich kräftemäßig bei den Schulterübungen steigern?
 
Brust:
3xBankdrücken
2xSchräg
2xNegativ
1xButterfly

Rücken:
1xKlimmzüge
3xLatziehen
3xRudern
2xRumpf

Also bei den Schultern steiger ich mich langsam, aber ich drück eigentlich recht viel, nur dicker werden die nicht ...
 
Ziemlich viel Gedrücke...

würde den Plan generell mal abändern, ggf. mal die Schultern komplett rausnehmen. Wie siehst mit Muskelversagen aus? Immer, letzter Satz, nie?
 
konzentriere dich mal auf eine übunge pro MG

könntest es so machen:

5x bankdrücken
5x rudern vorgebeugt
3x kreuzheben
5x schulterdücken

5x kniebeugen
3x waden
3x bizeps
3x trizeps

also 2 tage. davon wird kein satz bis zum MV geführt. du nimmst dir ein bestimmtes schema vor. du könntest 5x12 machen.

in jeder einheit machst du einfach eine wdh mehr pro übung. nur eine wdh. wenn du sau gut draufg bist auch mal zwei oder mal keine, aber dein zeil ist in der regel 1 wdh mehr zu machen. konzentriere dich einfach mal auf ein paar wenige übungen mit denen du jede MG abdeckst.

trainiert wird immer abwechselnd einheit 1, pause, einheit 2, pause, einheit 1, etc....

und lass zwischen den sätzen ca. 2-3 min pause.

grüße benny
 
Hatte eine Zeit lang mal die gleichen Probleme,Nacken sehr gut,Schultern recht schmal.
Bin dann bei den Schulterübungen auf höhere Wiederholungszahlen umgestiegen(12-15).
Funktionierte bei mir sehr gut.

Beste Grüsse

wotan71
 
Zurück
Oben