Wie Vastus medialis stärker beanspruchen(trainieren)

delar

New member
Hallo zusammen,

das ist sicher nicht das erste mal das dieses Thema angesprochen wurde aber über die Suche konnte ich nur ein sehr altes Thema finden. Grund ist ein viel zu schwacher VM der bei mir für Knieprobleme verantwortlich ist.

Wie kann ich den Vastus medialis stärker fordern um den Aufbau gegenüber dem Femoris und Vastus medialis zu fördern ?

Was ich weiß ist folgendes: Der VM dient dazu das Körpergewicht beim einknicken des Knies abzufedern. Das heißt er arbeitet hauptsächlich beim Beugen und hauptsächlich bei den letzen 30° bis zur vollen Streckung des Beines.

Als logische Schlussfolgerung trainiere ich zur Zeit vorallem einbeinige Kniebeugen bis ungefähr 140° Beugewinkel (also ca. die letzen 40° bis zur Streckung) (Wiederholung ca 25 da Kraftausdauer hier wichtiger ist als Maximalkraft)
Problem ist das ich den Muskel dabei überhaupt nicht spüre sondern eher den Beinbizeps und meinen Hintern :/

Wobei ich ihn hingegen sehr gut spüre ist Beincurl (Beinstrecker o.a. wie die Übung nun heißt). Ebenfalls nur die letzen 30° bis zur Streckung. Kadenz 3 - 0 - 3 (0 weil die Belastung der Kniescheibe bei voller Streckung sehr hoch ist).
Problem was ich hier sehe ist das diese Übung ja generell eigentlich nicht so optimal für die Knie ist richtig ?

Andere Übungen sind mir nicht bekannt. Sowas wie hinlegen, Bein durchstrecken, hochheben und Fuß abwinkeln ist lächerlich. Da merkt man 1. keine Belastung, 2. ständig hohe Last an der Kniescheibe und keinen Trainingseffekt.

Wäre für Ratschläge und Hinweise sehr dankbar. Das Internet ist leider voll von widersprüchlichen Informationen und schlechten Vorschlägen.
 
Also ich würde da persönlich keine "Teil"-Kniebeugen machen. Kniebeugen mit anständiger Tiefe (Oberschenkel mind. parallel zum Boden) ausführen, dazu evtl. noch Stabi-Übungen fürs Knie mit dem Terraband, so solltest du eigentlich in der Lage sein, alle Teile des Oberschenkels gut zu trainieren, ohne das Knie unnötig zu belasten.

Wie äussern sich denn die Probleme/Schmerzen genau? Nur während dem Training oder bei bestimmten Bewegungen? Oder sogar dauerhaft? (Falls ja würde ichs eher mal von nem Arzt untersuchen lassen)

Vom Beinstrecker halte ich nicht so viel, hab schon zu viele Leute gesehen, die wegen so einem Ding ihr Knie gespürt haben. Ob und wie er aber auch gezielt bei Knieproblemen eingesetzt wird, kann ich dir leider nicht sagen, bin da auch kein Experte!
 
Niemand sonst ?

Es geht speziell um die von mir geschriebenen Problematik.
Mit Verallgemeinerungen kann ich nichts anfangen.
 
Sicher kein 0815 Thema.

Also auf YouTube find ich schon gute Übungen, dabei hilft noch den Muskel an zu tippen um ihn besser zu aktivieren bzw eventuell zwischen den Übungen mit einem Foamroller arbeiten.
 
Hallo zusammen,

das ist sicher nicht das erste mal das dieses Thema angesprochen wurde aber über die Suche konnte ich nur ein sehr altes Thema finden. Grund ist ein viel zu schwacher VM der bei mir für Knieprobleme verantwortlich ist.

Wie kann ich den Vastus medialis stärker fordern um den Aufbau gegenüber dem Femoris und Vastus medialis zu fördern ?

Was ich weiß ist folgendes: Der VM dient dazu das Körpergewicht beim einknicken des Knies abzufedern. Das heißt er arbeitet hauptsächlich beim Beugen nein, beim STRECKEN und hauptsächlich bei den letzen 30° bis zur vollen Streckung des Beines. genau

Als logische Schlussfolgerung trainiere ich zur Zeit vorallem einbeinige Kniebeugen bis ungefähr 140° Beugewinkel (also ca. die letzen 40° bis zur Streckung) (Wiederholung ca 25 da Kraftausdauer hier wichtiger ist als Maximalkraft)
Problem ist das ich den Muskel dabei überhaupt nicht spüre sondern eher den Beinbizeps und meinen Hintern :/

Wobei ich ihn hingegen sehr gut spüre ist Beincurl Nein!(Beinstrecker genauo.a. wie die Übung nun heißt). Ebenfalls nur die letzen 30° bis zur Streckung. Kadenz 3 - 0 - 3 (0 weil die Belastung der Kniescheibe bei voller Streckung sehr hoch ist). Deswegen mit weniger Gewicht und vielen Wdh
Problem was ich hier sehe ist das diese Übung ja generell eigentlich nicht so optimal für die Knie ist richtig ?Das ist halt eine Katze die sich in den Schwanz beißt.
Hohe Quadbelastung -> hoher Zug auf die Patellasehne -> hohe Kniescheibenbelastung.


Andere Übungen sind mir nicht bekannt. Sowas wie hinlegen, Bein durchstrecken, hochheben und Fuß abwinkeln ist lächerlich. Da merkt man 1. keine Belastung, 2. ständig hohe Last an der Kniescheibe und keinen Trainingseffekt.

Wäre für Ratschläge und Hinweise sehr dankbar. Das Internet ist leider voll von widersprüchlichen Informationen und schlechten Vorschlägen.

lg Ratzfatz
 
du hast mich glaube ich missverstanden mit dem beugen.
Damit meine ich das der VM mehr bei der negativen Phase arbeitet, also wenn ich z.b. beim joggen auf dem Fuß lande und abfeder, und nicht bei der positiven wo ich mich wieder nach oben drücke.

Wiederholungen mache ich 25, denke das ist i.O. um die Kniebelastung gering zu halten.
Aber andere anregungen hat sonst auch keiner hm ?
 
Zurück
Oben