Wie sieht's mit Boxen aus?

1.Muskelwachstum und Kraftwachstum müssen nicht linear gekoppelt sein.Intramuskuläre Koordination wird nicht zwangsläufig optimiert.
2.E=mxc^2.Für den Boxer kommt es auf die geschwindigkeit an wenn er seine Schlagenergie optimieren will.Explosivität.Wie bei Sprintern.Aber auch dies läßt sich separat durch Kraftsport trainieren.
3.Wer trägt schon noch Klaviere in den 6. Stock? Dafür laß ich Möbelpacker kommen.Die kennen sich damit aus.Wann braucht man im Leben schon Musclepower?Jeder BBder kriegt wohl noch nen 50kg Sack Zement ein Gerüst hoch.Funktionale Kraft gleich Kraft die ich im richtigen Leben nutzen kann?
Die hat wohl jeder 16jährige wenn er nicht auf dem Mond aufgewachsen ist.
Außer natürlich bei Kneipenschlägereien oder wenn man seinen Gartenteich mit 200kg Findlingen schmücken will.
 
A

Anzeige

Re: Wie sieht's mit Boxen aus?
Hallo Kellerassel,

schau mal hier:
boxen .
Kellerassel schrieb:
Funktionale Kraft gleich Kraft die ich im richtigen Leben nutzen kann?
Die hat wohl jeder 16jährige wenn er nicht auf dem Mond aufgewachsen ist.
Naja, wenn wir hier unter uns von "Kraft'" reden, geht das wohl etwas darüber hinaus, oder?



Spence schrieb:
Für mich hat man viel Kraft, wenn man auf der Bank 200kg drückt.
Ach ja?
Perfekte Technik und eventuell sogar technische Hilfsmittel wie Shirts machen da schon mal den Unterschied zwischen 150 und 200. Das hängt nicht allein mit der Kraft zusammen.

Und so wie die meisten Bodybuilder (auch Profis) Bankdrücken ausführen, ist darüber wirklich nicht wert zu sprechen. Jedenfalls nicht als Maß für Kraft.

Teilwiederholungen oder Abfedernlassen kann ich auch mit erheblich mehr Gewicht, als ich tatsächlich nach IPF Reglement drücke. Bin ich dadurch gleich stärker?



Kommt auch drauf an, wie das Gewicht bewegt und v.A. kontrolliert wird.


sam
 
@Sam Hain
Bezog mich auf dein Beispiel vom Möbelrücken.bin davon überzeugt, daß jeder der an der multipresse 160Kilos drücken kann im "normalen" leben kaum jemals an seine Max.-Kraft Grenze kommt.wozu gibt es Gabelstapler und Kräne?Nicht nur für Fitnesstunten und Discopumper.
 
@ Kellerassel

Dohooch! :D
ich erlebs jeden Tag, wie Leute, die an Maschinen teils recht "stark" sind, in realen Situationen an die Grenzen ihrer Kräfte stoßen. Bei jemand der nach obengenannten Prinzipen trainiert, habe ich das noch nicht erlebt...


sam
 
@Sam Hain
In welcher Branche bist du denn tätig.Pyramidenbau,Galeerenrudern oder das betreiben einer Getreidemühle in der hyperboreanischen Wldniss mit Sklavenkraft.wenn ich nen ganzen Boxenlaufstall von Hand reinigen müßte würd ich ja vielleicht auch an meine Grenzen kommen aber um die großen Säcke mit Kälberkraftfutter auf den DEUTZ zu laden dafür reicht es ja wohl.
 
Naja, da is was dran. Wenn im Bekannten- und Verwandtenkreis jemand umzieht, ruft man den alten Sam Hain.

Wenn in Firmen was Schweres rumzuwuchten war, rief man Ferienjobler Sam Hain.

Wenn irgendwelche Möbel umgestellt werden sollen, ruft man Sam Hain.

Wenn sich Freunde Ärger eingehandelt haben und Kloppe angedroht kriegen, ratet mal wer gerufen wird... ;)

usw. usw.


Ich leb halt nicht in rosa Watte verpackt. :p :D



Außerdem: Und das ist das Wichtigste... Wer hat von brauchen geredet? So oft braucht man große Körperkraft nun auch wieder nicht.
Es geht nur um die Unterscheidung. Die Meisten, die sich einbilden, Kraft zu haben, haben keine. Und Viele, die nach Kraft aussehen sind nur halb so stark wie sie wirken.

Und schließlich gilt: Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :D


sam
 
Sehr plakativ und auch farblich sehr differenziert gestaltet.das wissen einfache Pumper vom platten Land wie ich zu schätzen.Ja,ja,bigger is better.
Hilfe beim Umziehen?da hol ich mir doch lieber nen 10Kilo-Schein.Kann meine Energie nicht für freundschaftsdienste verplempern.Muß an mein training denken.Prioritäten setzen.Hoffentlich hält mich niemand für ein Potemkinsches Dorf.
 
Jetzt noch mal ganz einfach:

Wenn jemand Muskulatur hat, die er aber außerhalb bestimmter beschränkter Bewegungsabläufe nicht gebrauchen kann ist das nichts weiter als totes Fleisch. Da kann man sich ebenso 20 kilo fleisch beim Metzger kaufen, dieses auf dem Körper verteilen und mit sich rumtragen. Das hat exakt den gleichen Effekt.

Es geht nicht darum, wie oft man Kraft im Alltag benötigt. Nur ist jedes Gramm Muskulatur, die nicht mit funktionaler Kraft verbunden ist kontraproduktiv.
Wer schonmal gesehen hat, wie ein Wettkampfbodybuilder versucht (und ich schreibe bewusst "versucht") hat cardio zu machen weiss, was ich meine. Es ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten, wenn Menschen, die sich selbst als fit bezeichnen auf diesen "Fettarsch-Fahrrädern" sitzen und bei Stufe zwei schon an der Belastungsgrenze sind.

Sofern jemand es als sein Lebensziel ansieht, lustig auszusehen dann soll er sich weiter aufpumpen. Dabei muss er sich aber darüber bewusst sein, dass dies auch negative Konsequenzen hat. Mit jedem Gramm Muskelmasse, dass man nicht gebrauchen kann wird man unbeweglicher und die aerobe Fitness nimmt ab.

Den negativen Folgen stehen also keine positiven Folgen (es sei denn man bewertet das Aussehen eines Bodybuilders als positive Folge) gegenüber !!!

Die geförderte Durchblutung der Muskeln, höhere Stabilität etc. wird genau so wenn nicht noch besser durch nutzbare Muskulatur erreicht.

pinscher
 
Kellerassel schrieb:
Hilfe beim Umziehen?da hol ich mir doch lieber nen 10Kilo-Schein.
Was hängst Du Dich so an dem Beispiel auf? :confused:


Ich halte meine Erklärungen, insbesondere das "Plakative" für schlüssig und verständlich, und habe ihnen eigentlich nichts hinzuzufügen.


Wenn Du´s nicht verstehen willst, dann verstehs halt nicht. So what? :confused:
 
Wo wir schon gerade drüber sprechen - und sorry für die vielleicht naive Frage, aber ich bin auch nicht der Wissenfreak, was Boxen im allgemeinen angeht - : Warum sieht man manche Boxer, die mit freiem Oberkörper kämpfen, andere wiederum mit Shirt und einem Helm? Hat das was mit Etikette oder einer Unterteilung einzelner Gruppen zu tun (z.B. Profis, Amateure - Leichtgwichtsklasse, usw.)? Und warum ist das so?
 
Joshua schrieb:
Wo wir schon gerade drüber sprechen - und sorry für die vielleicht naive Frage, aber ich bin auch nicht der Wissenfreak, was Boxen im allgemeinen angeht - : Warum sieht man manche Boxer, die mit freiem Oberkörper kämpfen, andere wiederum mit Shirt und einem Helm? Hat das was mit Etikette oder einer Unterteilung einzelner Gruppen zu tun (z.B. Profis, Amateure - Leichtgwichtsklasse, usw.)? Und warum ist das so?

liegst mit der vermutung sehr nahe...
;)
 
@ Joshua

Ist das so schwer ersichtlich?

Es geht hier um Kraft im Zusammenhang mit Boxen. Paßt insofern auch in ein Forum wie dieses.

Bekleidung beim Boxen paßt nicht in ein Forum wie dieses.


sam
 
Hast Du nicht?

Wieso dann das noch nachgereicht? "dachte es passt zum Thema "Boxen" ganz allgemein"


Und unser Ton ist unsere Sache. Die Maßnahmen von Moderatoren stehen in diesem Forum nicht zur Debatte. Das ist allgemein bekannt, wurde oft genug erklärt.

Du wirst hiermit wegen Spam und Diskuktieren von Modentscheidungen verwarnt. Bei einem weiteren Verstoß gibt es eine Schreibsperre.


sam
 
Also da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte und die sufu auch nicht viel gebracht hat schreib ich es mal hier rein obwohlö der threa sehr sehr sehr alt ist.

Ich wollte mir einen Boxsack kaufen und an den 2x in der Woche so eine Stunde bisschen draufschalgen um mich bisschen abzureagieren etc.

Ist das Kontraproduktiv für mich wenn ich das mache ?

Ich trainiere einen 2er Split unzwars 3-4 mal die woche und würde dann an 2 Tage in der Woche noch ne Stunde bisschen auf den Draufhauen würde das auf irgendeine Weise kontraproduktiv für den Muskelaufbau sein ?

In gewisser hinsicht ist es ja auch "Cardio" und cardio fördert den Muskelaufbau deswegen bin ich grad ein wenig verwirrt ?
 
Mach dir keinen Kopf, die positiven Effekte werden die negativen überwiegen. Wenn du am Ende des Jahres 40g Muskelmasse weniger drauf hast, so what, dafür wird dein Herzkreislaufsystem besser sein, deine Bänder, Sehnen, Gelenke werden durch den High Impact Charcter des Boxens trainiert und du hast Spaß :)

Btw. Es gibt genug Boxer die auch als Bodybuilder durchgehen könnten, die Klitschkos mit 110kg auf 2m Größe sind nur ein Beispiel :)
 
Gut danke. Das hat mir meine Sorgen genommen ^-^

Weiß einer noch vielleicht wo man gute Boxsäcke kaufen kann ? Lebe in Deutschland
 
A

Anzeige

Re: Wie sieht's mit Boxen aus?
Hallo Krijo,

schau mal hier:
boxen .
Zurück
Oben