Hallo!
Während das Forum nicht erreichbar war, habe ich die Zeit intensiv genutzt, um auf Kurts Homepage viel über Abspecken, neg. Energiebilanz, Muskuläre Engergiebereitsstellung im Sport und all diese Themen zu lesen.
Ehrlich, kann ich nur empfehlen.
ABER, trotzdem hab ich eine Frage.
Auch mit einer intensiven Suche im Archiv habe ich keine so absolut zufriedenstellende Antwort gefunden. Verzeiht also, wenn ich doch diese Frage hier stelle.
Wenn ich beim Abnehmen bin, sprich Verringerung des Körperfettanteils, dann nehme ich doch schneller Fett ab, als man Muskeln aufbauen kann. Oder?
(Ein kg Körperfett ist schneller weg als ein kg reine Muskelmasse aufgebaut.)
Den Verlust an Muskelmasse kann man doch nur entgegenwirken, in dem man intensiv weiter trainiert (Kraftraining natürlich) und sich ausgewogen ernährt und dabeiauf ausreichend Eiweiß (ca. 1,5 g pro Kg Körpergewicht). Oder?
Ist an der "Weisheit" überhaupt etwas dran, dass der Körper Muskelmasse verbraucht, wenn er nicht genügend Energie zugeführt bekommt, um seinen Energiebedarf decken?
Gruß
Perschke
Während das Forum nicht erreichbar war, habe ich die Zeit intensiv genutzt, um auf Kurts Homepage viel über Abspecken, neg. Energiebilanz, Muskuläre Engergiebereitsstellung im Sport und all diese Themen zu lesen.
Ehrlich, kann ich nur empfehlen.
ABER, trotzdem hab ich eine Frage.
Auch mit einer intensiven Suche im Archiv habe ich keine so absolut zufriedenstellende Antwort gefunden. Verzeiht also, wenn ich doch diese Frage hier stelle.
Wenn ich beim Abnehmen bin, sprich Verringerung des Körperfettanteils, dann nehme ich doch schneller Fett ab, als man Muskeln aufbauen kann. Oder?
(Ein kg Körperfett ist schneller weg als ein kg reine Muskelmasse aufgebaut.)
Den Verlust an Muskelmasse kann man doch nur entgegenwirken, in dem man intensiv weiter trainiert (Kraftraining natürlich) und sich ausgewogen ernährt und dabeiauf ausreichend Eiweiß (ca. 1,5 g pro Kg Körpergewicht). Oder?
Ist an der "Weisheit" überhaupt etwas dran, dass der Körper Muskelmasse verbraucht, wenn er nicht genügend Energie zugeführt bekommt, um seinen Energiebedarf decken?
Gruß
Perschke