Wie Muskelabbau verhindern?

Perschke

New member
Hallo!

Während das Forum nicht erreichbar war, habe ich die Zeit intensiv genutzt, um auf Kurts Homepage viel über Abspecken, neg. Energiebilanz, Muskuläre Engergiebereitsstellung im Sport und all diese Themen zu lesen.

Ehrlich, kann ich nur empfehlen.

ABER, trotzdem hab ich eine Frage.
Auch mit einer intensiven Suche im Archiv habe ich keine so absolut zufriedenstellende Antwort gefunden. Verzeiht also, wenn ich doch diese Frage hier stelle.

Wenn ich beim Abnehmen bin, sprich Verringerung des Körperfettanteils, dann nehme ich doch schneller Fett ab, als man Muskeln aufbauen kann. Oder?
(Ein kg Körperfett ist schneller weg als ein kg reine Muskelmasse aufgebaut.)

Den Verlust an Muskelmasse kann man doch nur entgegenwirken, in dem man intensiv weiter trainiert (Kraftraining natürlich) und sich ausgewogen ernährt und dabeiauf ausreichend Eiweiß (ca. 1,5 g pro Kg Körpergewicht). Oder?

Ist an der "Weisheit" überhaupt etwas dran, dass der Körper Muskelmasse verbraucht, wenn er nicht genügend Energie zugeführt bekommt, um seinen Energiebedarf decken?

Gruß
Perschke
 
A

Anzeige

Re: Wie Muskelabbau verhindern?
Deine Frage

lieber Perschke,

ob man schneller Fett abbauen kann als Muskeln aufbauen, würde ich bejahen. Wobei dies aber zwei paar Schuhe sind. Für das eine braucht es eine negative Energiebilanz, für das andere eine positive Stickstoffbilanz.
Der Körper verbraucht dann Muskelmasse, wenn er bei einer strengen Diät (Fasten) zur Deckung des Grundumsatzes an Energie das in der Muskulatur zu 20 Prozent vorhandene Eiweiss anfangs maßgeblich als Energieträger heranzieht und das zu 80 Prozent enthaltene Wasser ausscheidet.

Gruß Rainer
 
Re: Deine Frage

Danke Rainer, wusste das auf euch verlass ist.

"positive Stickstoffbilanz" - wie kann ich das erreichen? Hat das etwas mit Eiweiß zu tun?


Gruß
Perschke
 
Re: Deine Frage

Rainer, brauchst nicht antworten, ich hab's schon im Archiv gefunden.

Danke!!

Gruß
Perschke
 
Deine Fragen sind FAQs!

zum stichwort "fettabbau und muskelaufbau" bzw. "muskelaufbau und fettabbau" gibt es hunderte einträge im archiv... aber mittlerweile weißt du, dass das sog. eiweißminimum zur aufrechterhaltung der N-bilanz bei ca. 0.45g protein/kg körpergewicht liegt, und dass sich die muskelmasse unter einer reduktionsdiät bzw. negativen e-bilanz nur dann erhalten lässt, wenn man weiter trainiert (sogar bei einer drastischen kalorieneinschränkung, siehe das paper von bryner im Am J Coll Nutr 1999, das ich schon mehrmals hier präsentiert habe). du wirst auch schon gelesen haben, was im hungerstoffwechsel ("heilfasten" u. ähnl. schwachsinn) passiert (nämlich wieviel muckimasse dabei auf der strecke bleibt (siehe meine postings vom 31. jan. und 1. feb 2003).

schönen abend, kurt
 
A

Anzeige

Re: Wie Muskelabbau verhindern?
Zurück
Oben