Wie misst man die Arme ?

Um den Fortschritt zu überwachen vermesse ich die Arme. Und zwar immer an derselben Stelle, weil ich am Arm einen kleinen Leberfleck habe kann ich immer an derselben Stelle messen. Das Paradoxe ist, dass sich mein Arm in entspannten Zustand nicht verändert, wenn ich den Arm aber beuge und anspanne habe ich schon ein bissl was dazugewonnen. Aber der Arm müsste doch im entspannten Zustand auch ein bissl dicker geworden sein.
Wie auch immer, messt ihr die Arme angespannt ?
 
klar
wenn ich die ergebnisse vom nicht angespannten nehmen würde wäre meine psyche schon derbe angeschlagen ;)
 
Und ich mess die ganze Zeit unangespannt und wunder mich dass nix passiert. Aber irgendwann muss der Bizeps ja auch unangespannt mal dicker werden, man rennt ja nicht immer mit angespannten Armen durch die Gegend..... :)
 
miss lieber genauer, so im unangespannten zustand verteilt sich das bisschen zuwachs auf eine größere fläche -> kleiner (eventuell nicht messbarer) zuwachs!
 
@ all

baut überhaupt erst mal Masse auf, bevor man seine 20ger Ärmchen auf mm-Zuwachs untersuchst :D
 
nich ernstnehmen den Spruch von casy...
hatte 0 sinn und hat auch 0 hier hingepasst...:rolleyes:

Gruß
BLOOD
 
Normalerweise mißt man die Arme (zumindest mache ich das so) in kalten, also untrainierten Zustand und angespannten zustand an der höchsten stelle des Bizeps.
 
naja, das hat er n bisschen unglücklich ausgedrückt...

Army meinte "im kalten, also unaufgepumpten Zustand"

;)

Gruß
BLOOD
 
Es ist eh lustig,
direkt nach dem Training sind Arme dicker, klar
Aber ein paar Stunden spaeter sind meine Arme duenner als
an einem Tag, wo ich nicht trainiere
(Unterschiede bis 0.5 cm).
Am Morgen nach dem Aufstehen sind sie am duennsten.

Ich messe nur noch selten...
 
@ all

Ich meinte nur, dass man wenn man noch nicht so lange trainiert, sich nicht verrückt machen braucht und andauernd seinen bizeps messen muss.

Ansonsten misst man im angespannten Zusand mit einem Maßband, an der höchsten Stelle.

:)
 
Zurück
Oben