newcomer
New member
also, ich muß Panther da voll zustimmen. Auch der Flüssigkeitshaushalt spielt bezüglich der Leitfähigkeit eine Rolle.
Hat sich schon mal jemand auf die Waage gestellt, gemessen, 1 Liter Wasser getrunken und anschließend gleich wieder gemessen? Würde mich mal interessieren, was dabei herauskommt.
Sicher ist einem die Veränderung am wichtigsten. Und da ist es dann auch nebensächlich, wenn die Waage bspw. aufgrund von Hornhaut, Schweißfüssen etc. immer ca. 10 % draufschlägt. Diese Einflüße werden nicht besonders schwanken. Der Flüssigkeitshaushalt meiner Meinung nach aber schon.
Ich selbst hab' auch mal auf so einer Waage gemessen, da hatte ich 18%. ich weiß nicht, aber sehen so 18% aus?
(Anmerk.: Das Bild ist vom Sommer 2001, also schon ein Weilchen her!)
Gruß, newcomer
Hat sich schon mal jemand auf die Waage gestellt, gemessen, 1 Liter Wasser getrunken und anschließend gleich wieder gemessen? Würde mich mal interessieren, was dabei herauskommt.
Sicher ist einem die Veränderung am wichtigsten. Und da ist es dann auch nebensächlich, wenn die Waage bspw. aufgrund von Hornhaut, Schweißfüssen etc. immer ca. 10 % draufschlägt. Diese Einflüße werden nicht besonders schwanken. Der Flüssigkeitshaushalt meiner Meinung nach aber schon.
Ich selbst hab' auch mal auf so einer Waage gemessen, da hatte ich 18%. ich weiß nicht, aber sehen so 18% aus?
(Anmerk.: Das Bild ist vom Sommer 2001, also schon ein Weilchen her!)
Gruß, newcomer