Wie macht ihr Klimmzüge?

Yoschie

New member
Die ersten Übung in meinem Rückentraining sind Klimmzüge.
Mach immer unterschiedliche Varianten, mal weiter/enger Obergriff, mal Untergriff generell im zur Brust gezogen.
Nun die Frage:
Wie weit laßt ihr euch wieder nach unten ab?
Bis zur vollen Streckung der Arme und nur so halb, also 90Grad?
Wenn ich nicht ganz durchstrecke, schaffe ich nämlich wesentlich mehr.
 
Ich lasse mich nie bis zur vollständigen Streckung der Arme herab. Halte immer ein bisschen Spannung.
 
ich mache klimmzüge, wenn ich sie denn mache so:
im engen untergriff und lasse mich, so wie comeback nicht ganz runter, was aber nicht heißen soll das mein armwinkel wie von dir hier beschrieben 90 grad sind, das ist viel zu viel, auch kein wunder, dass du da mehr schaffst, da schafft jeder mehr!
ich lasse mich weit ab ab achte darauf am untersten punkt weiterhin spannung zu behalten!
 
ja, bei mir sind des denk ich mal auch mehr als 90Grad. Wollte damit nur andeuten das ich die Arme nicht ganz durchstrecke.
Werd es mal versuchen denn bisher hab ich fast immer komplett abgelassen.
 
Hab erst seit kurzem eine Klimmzugstange und mache sie momentan mit engem bis mittlerem Obergriff, also etwas weiter als schulterbreit. Bei weitem Griff schaff ich nicht eine :( naja bei engem Griff sinds schon mal 7:rolleyes:

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
laut EMG Messungen ist es effektiver eine leichte spannung zu halten und nicht die Arme ganz durchzustrecken.
 
Hi,also ich mache enge Klimmzüge und strecke dabei dei Arme ganz durch, schaffe aber deshalb auch nur 10.
MfG
NSR
 
Geh immer ganz runter, denkt aber jetzt nicht, dass ich wien nasser Sack dann dran hänge, sondern der Muskel bleibt dauernd unter Spannung und wird schon wieder sobald ich unten bin, zur positiven Bewegung angezogen(Kann nicht ganz erklären wie ichs meine)

Ist aber bei mir genauso, wie bei Yoschie:
Bei voller Ausstreckung der Arme und sehr sauberer Wiederholungen,
alles unter Spannung, hab ich vorher ein Muskelversagen, als wenn
ich nicht ganz runter geh und gleich wieder hoch
.


Grüße
 
Ich denke es ist eine Methode auf die man sich nicht immer Verlassen kann aber in manchen Situationen schon interessante Ansätze bringt, und im mom. leider die einzige Methode um Muskelaktivität wissenschaftlich zu Untersuchen.
Und dass ein Muskel unter Dauerspannung oftmals effektiver Belastet wird ist nichts neues. Alle Kabelzugvarianten basieren darauf, also würde ich es nicht so von der Hand weisen.
Ist ja auch egal die Erfahrungsberichte von allen leuten hier sagen ja dass sie immer ein Gefühl der Dauerspannung als effektiver Empfinden - also ist die Kernaussage gleich und alle sind sich einige - Wunderbar!
 
Original geschrieben von Mischi
laut EMG Messungen ist es effektiver eine leichte spannung zu halten und nicht die Arme ganz durchzustrecken.

Wie Penismann sagte, soll man nich immer auf die EMG Messungen hören...
Schwarzenegger hat auch jede Übung voll gemacht, also den vollen Bewegungsumfang, um den Muskel nich zu verkürzen bzw. gleich mit zu dehnen.
Um mal ehrlich zu sein, ich kann Klimmzüge gar nicht ungestreckt!?
Wenn ich nich durchstrecke, fange ich an, fürchterlich zu schaukeln...
 
Zurück
Oben