wie machen es die profis

klar hast du damit recht das zu häufiges wechseln nichts bringt! aber gerade durch ein wechseln der methoden findet man doch heraus was gut für einen ist! die ernährung sollte , finde ich gar nicht verändert werden. ausser man hat vor auf- oder abzubauen also diät oder massephase. das es keinen unniversalplan gibt dürfte auch klar sein aber!;)
aber ich finde (was das wechseln von plänen anbetrifft) das man einerseits die verschiedenen trainingstechniken ausprobieren soll (hit,hd,etc.) und dann im grösseren abstand die pläne einer dieser kategorien wechseln muss (hd z.b) um herauszufinden was hier am meisten bringt!
dann sollte man die nächste methode ausprobieren (z.b volumentraining) und hierbei genauso vorgehen wie bei dem vorhergehenden beispiel.
ich persönlich wechsele meine pläne wenn ich 2 wochen lang keine vortschritte mehr machen!
 
Ich denke auch, daß am anfang ausprobieren angesagt ist, bis man das optimum für sich selbst herausgefunden hat
die grundzüge eines planes sollten aber schon im groben stehen

aber warum dann noch wechseln?
 
Ich finde Durchwechseln auch sehr gut! Aber wie dennis schon sagte, das TP Wechseln nach 1-2 Wochen halte ich für sinnlos! So schnell kann man schließlich noch keine Vortschritte merken!

Gruß Fujiama
 
ich freue mich natürlich über die beteiligung und hoffe das geht so weiter. ich möchte auch mal etwas sagen:
1) ich gebe hier jedem irgendwie recht. ich finde es vorteilhaft, den plan das erste jahr alle paar wochen zu wechseln, aber wenn man mit einem plan klar kommt, warum wechseln?
2) ich weiß das heute viele nach volumen trainieren, aber wie war es früher, mit haney, labrada, etc?

thx benny
 
Zurück
Oben