wie lange muss Kreapause wirklich sein?

Jimbomatic

New member
muss ich nach 8 Wochen Kur auch wirklich 8 Wochen pausieren ?
auf ironsport steht 4 Wochen reichen ,allerdings reden die von einer 6 Wochen Kur.
 
A

Anzeige

Re: wie lange muss Kreapause wirklich sein?
Irgendwann geht der Effekt flöten; also allerhöchstens 3 Kuren im Jahr, mehr würd ich auf keinen Fall machen.Eher weniger!

Pause würd ich sogar noch höher ansetzen eigentlich..
 
ich glaub auf die frage gibts soviele unterschiedliche antworten wie es überhaupt antworten gibt ;) ... kenne leute die nehmens in kleiner dosis (ca.3gr.) ständig und sind der meinung es funzt, andere machens kurweise 8w (+) und dann 8w(-) .... ich tendiere eher zum ersten, da mir bei mehr als 5gr am tag schlecht wird...
 
Dauereinahme ist doch quatsch ,mag vielleicht nicht schaedlich sein ,aber wie soll man dann noch wissen ob es wirkt oder nicht ,oder ob der Koerper es mittlerweile braucht weil er selber die Produktion gaenzlich ausgeschaltet hat .
wenn dir von Mono schlecht wird kauf dir das Alkalyn.
 
Hallo
ich verwende Kreatin immer in meiner Hypertrophiephase und in meiner Krafttrainingsphase und setze es dann in der Kraftausdauerphase und beim Runterdiäten ab.
Praktisch sieht das dann so aus, das ich nach 8 Wochen Einnahme etwa 4-5 Wochen pausiere.
Leider gibt es meines Wissens nach keine empirischen Studien darüber, wann der Körper die Eigensynthese von Kreatin einstellt, deshalb ist wohl für jeden der Selbstversuch notwendig.

LG, drejster
 
was ist, wenn der Körper die Eigensynthese von Kreatin einstellt und mann kein kreatin mehr zu sich nimmt? entstehen dann die angedeuteten nieren- bzw. leberschäden?
 
Der Körper stellt die Produktion nicht ein,weiß gar nicht,wie dieser Irrglaube ein jedes Mal entsteht.

Nierenschädigungen können bei zu wenig Flüssigkeitszufuhr bei erhöhtem Spiegel auftreten,allerdings ist es selbst dann recht unwahrscheinlich,dass eine gesunde Niere Probleme bekommt.

Mfg Del Piero
 
Del Piero schrieb:
Der Körper stellt die Produktion nicht ein,weiß gar nicht,wie dieser Irrglaube ein jedes Mal entsteht.

Nierenschädigungen können bei zu wenig Flüssigkeitszufuhr bei erhöhtem Spiegel auftreten,allerdings ist es selbst dann recht unwahrscheinlich,dass eine gesunde Niere Probleme bekommt.
zu 1.) muss ich zustimmen, soweit ich weiß sind das bisher alles behauptungen/theorien und noch nicht empirisch bewiesen

zu 2.)jeder Raucher hier sollte sich vllt mehr gedanken darum machen wie die nächste zigarette auf seine lungen wirkt, als die nächsten 5g kreatin auf sein nieren. :cool: :rolleyes:
 
Der Körper hat keine Veranlassung Creatin zu synthetisieren, wenn es von außen in den zur Supplementation üblichen Dosierungen zugeführt wird.



jeckyll
 
A

Anzeige

Re: wie lange muss Kreapause wirklich sein?
Zurück
Oben