wie halte ich mein gewicht?

abFlausch

New member
nAbend...

ich habe nach einer diät mein wunschgewicht erreicht. aber ich weiss einfach nicht wie ich das halten soll.. klar ich kann mit viel disziplin einfach per kalorienrechnung langsamn auf +- 0 kommen... aber ich weiss irgendwie nicht. ich hab einfach keine lust und kraft mehr auf 'disziplin' .. vorallem mache ich mir sorgen wie es weiter gehen soll - muss ich jetzt für jahre auf meine kalorien achten ? eigentlich hab ich immer lust auf die ganzen leckeren sachen - und vorallem ohne mich schlecht zu fühlen. irgendwie weis ich nicht genau wie ich das schaffen soll


tommmi
 
Hi,
ich empfehle dir mal die liebe, nette Suchmaschine mit folgendem Begriff zu füttern: Energiebilanz . Und du wirst sehen, die Maschine wird dir jede Menge Lesestoff ausspucken, in dem eigentlich all deine Fragen beantwortet werden sollten. Falls nein, darfst du dann auch nochmal Fragen.

MfG
 
Ohne Disziplin

lieber abFlausch,

wird es nicht gehen!:winke:
Abnehmen ist das einfachste auf der Welt!!
Zuerst muß man wissen, wie es geht, und dann muß man sich dran halten. Fertig!
Das Gleiche gilt für das Halten des Gewichtes.
Hier im Archiv findest Du zig Einträge bei den Artikeln und den FAQ`s. Da hast Du ne Weile zu lesen.
Aber ohne Disziplin, wie gesagt, wird es nicht gehen.
Ohne Sinn und Verstand in sich rein futtern ist NICHT der wahre Jakob, also mußt Du schon auf deine Ernährung achten. Ob Du dabei auch Kalorien zählst bleibt Dir überlassen.:winke:

Gruß Rainer
 
Hi,
hm naja. Lies du doch meine Antwort nochmal;).

Also es mag zwar in den meisten Postings bezüglich der Energiebilanz um das Abnehmen und nicht um das Halten des Gewichts gehen. Aber der Grundgedanke ist bei beidem dasselbe.
Willst du abnehmen? Dann brauchst du eine negative Bilanz.
Willst du nur dein Gewicht halten? Dann wirst du wohl auch eine ausgeglichene Bilanz brauchen. Wie du die hinbekommst, kannst du dann ja selbst entscheiden. Willst du nicht immer auf jede Kalorie achten müssen, dann mach als Ausgleich eine entsprechende Menge Sport. Wenn du dann mal etwas weniger isst und Sport machst kommst du auf eine negative Bilanz. Und wenn du an einem anderen Tag etwas mehr Appetit hast, wirkt sich das nicht so stark aus.

So weit verstanden?

MfG
 
Was ist denn

lieber abFlausch

nun genau Dein Punkt? Gewichthalten? Was verstehst Du unter Gewicht? Oder willst Du Deine Figur verbessern, oder Deine Figur halten?

Figur hat nichts mit Gewicht zu tun.
Ob Du 5 Kilo Fett abbaust und 5 Kilo Muskeln aufbaust zeigt Deine Waage nicht an, aber an Deiner Figur macht es sich bemerkbar!!:winke:

Gruß Rainer
 
Hi tommmi,

naja, ohne Disziplin läuft halt nix (ohne die wärst Du ja auch gar nicht so weit gekommen). Da Du ja schon in einem Fitnessforum postet,weißt Du natürlich schon, daß jetzt gleich der Tip kommt, daß regelmäßiger Sport Dir sehr gut helfen kann, Dein Gewicht zu halten und die eine oder andere Sünde wieder auszugleichen ...
Ansonsten hilft halt nur Geduld. Finde einen Lebensstil, wo Du durch bewußte Ernährung und reichliche Bewegung ein Gewicht halten kannst, mit dem Du zufrieden bist! Außerdem: laß Dich von ein paar kleinen Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen!

In dem Sinne: Guten Appetit,
Kampfgnu
 
Re: Was ist denn

ok - wie halte ich mein gewicht - und verbessere meine figur indem ich muskeln aufbaue und restliche fettreserven abbaue ?

so besser :)?

das würde mich interessieren!
 
hallo tommi, ich denke, dir ist schon klar, wie man sein gewicht hält, oder? - also, dass es auf eine ausgeglichene energiebilanz ankommt (wenn dir das nicht klar sein sollte, guck im archiv nach).
hab deine frage eher so verstanden, dass du nicht weißt, wie du es vom mentalen/kopf her hinkriegst? mich macht dein satz "eigentlich hab ich immer lust auf die ganzen leckeren sachen - und vorallem ohne mich schlecht zu fühlen" stutzig - hast du die "leckeren sachen" nicht in deiner abnehmphase gegessen? könnte zumindest ein zeichen dafür sein, dass du jetzt nen heißhunger drauf hast. wie dem auch sei - du kannst und sollst auch "leckere sachen" (ich nehme an, du meinst damit besonders kalorienreiche dinge) essen. du musst es selber herausfinden, wie viel du dir davon leisten kannst. es sollte nicht so viel sein, dass du zu stark kompensieren musst. nicht gut wäre es, wenn du z.b. tagelang kürzer treten müsstest, um das Zuviel wieder wegzukriegen oder wenn du deswegen zu viel an "normaler" kost sparen würdest (ab und an können natürlich auch mal richtige ausrutscher vorkommen - gibts sicherlich bei jedem mal). das musst du lernen auszulotsen und das kannst nur du selber. eine schöne aufgabe - die du dir allerdings besser schon während der abnehmphase vorgenommen hättest, das wäre effizienter gewesen. nur du allein kannst das "richtige gefühl" fürs essen (und den stoffwechsel) lernen. du solltest dahin kommen, das ohne kalorienzählen zu schaffen (denn du wirst nie dein leben lang kalorien zählen), wohl solltest du aber auf kalorien achten (zwischen "zählen" und "achten" liegt ein großer unterschied). du musst es auch selber für dich herausfinden, wann eine gewichtsabnahme oder -zunahme tatsächlich eine fettzu- oder abnahme war oder ob es sich nur um wasser oder muskelmasse handelt oder um noch im verdauungsvorgang befindliche nahrung. schwankungen bis zu drei kilo sind normal. hast du über wochen einige kilo mehr drauf (erst dann - nicht, wenn du heute plötzlich ein oder zwei kilo mehr wiegst als gestern..- die waage wiegt alles), kannst du sicher sein, dass du in der vergangenen zeit eine positive energiebilanz hattest, also musst du an deinen ess- und/oder bewegungsgewohnheiten was ändern.
kampfgnu hat recht - finde einen lebensstil. das kannst nur du. ich kann dir nur den tipp geben, dass du dieses "ausloten" als aufgabe betrachtest, die du gewissenhaft lösen willst. betrachte das als eine interessante aufgabe, an der du spaß hast. :) think positive! lg viola
 
Achso, na dann

Hi abFlausch,
na das konnte man aber nicht mal aus deiner ersten Nachricht riechen :winke:.
Aber diesbezüglich kann ich dir leider nichts sagen, dafür hab ich selbst noch nicht genug Erfahrung, als dass ich mich für kompetent genug hielte in dieser Richtung Ratschläge zu geben.

MfG
 
hmmm..

also.. vielen dank erstmal für deinen sehr hilfreichen beitrag.
ich denke mir ist einiges klarer geworden - aber ich weiss immer noch nicht wie ich daran gehen soll. ich werde 'wenn alles glatt geht' meine energiebilanz auf +- 0 bringen .. in 2 wöchigen 300 cal schritten. nebenbei sport treiben. und dann sollte ich ansich meinen körper umgewöhnt haben und immer noch das gleiche wiegen wie jetzt - soweit zum plan, ich denke mal dagegen wäre nichts einzuwenden. aber irgendwie... was unterscheidet es dann zur diät ? ich muss immer darauf achten - wieviel und was ich esse. das nervt mich aber.. sicher ich fühle mich dann durchaus besser - aber irgendwie hab ich auch keinen nerv drauf - aus 2 gründen. einerseits will ich doch nicht mein lebenlang darauf ACHTEN, dass ich ca. die richtige Menge kalorien zu mir nehme.. und wenn ich ehrlich bin - sport war auch eher mittel zum zweck, und ohne die 'abnehm' motivation bezweifel ich, dass ich mich bei wind und wetter raustraue anstatt mir nen tollen film mit leckeren sachen drinnen anzusehen.

naja soviel dazu.. ich denke ich werde es packen - aber lust habe ich irgendwie keine.
 
Also

lieber abFlausch,

Muskeln baust Du auf mit einer positiven Stickstoffbilanz, d.h. entsprechender Hypertrophiereiz durch Training und fettbewußte, ausgewogene Mischkost mit genügend Eiweißanteil! Steht alles im Archiv!
Restliche Fettreserven baust Du ab durch eine negtive Energiebilanz! Steht auch alles im Archiv.

Es ist sogar möglich gleichzeitig zuvorgespeichertes Fettgewebe ab und Muskelmasse aufzubauen!!

Im günstigsten Fall bleibt sogar Dein Gewicht gleich,
weil Du den "Verlust" von Fett durch ein größeres Muskelvolumen ersetzt.:winke:

Sowohl für das Training als auch für Dein zukünftiges Ernährungsverhalten brauchst Du das richtige "Feeling".
Das bekommst Du aber sicher nach ausgiebiger Lektüre der hier vorhandenen Informationen und einem gewissen Mindestmaß an Trainingsdisziplin und Trainingsknowhow.

Ohne wird es allerdings nicht gehen.

Es gibt nur ein entweder - oder.
Rezepte nach dem Motto:"Wasch mich, aber mach mich nicht nass" funktionieren in der Regel nicht.

Gruß Rainer
 
Re: hmmm..

du sollst ja auch gar nicht an "abnehmen", "diät", "gewicht" oder "disziplin" denken, sondern daran, wie du die aufgabe lösen kannst, das so auszuloten, dass du weder zu- noch abnimmst. :)
ich meine das deshalb, weil du ja offenbar einen frust hast in zusammenhang mit oberen und ähnlichen begriffen und diese für dich negativ belegt sind.
ps: es ist nichts dabei, sich einen film anzugucken und dabei "leckere sachen" zu essen, du musst nur das richtige maß finden. eine ausgewogene energiebilanz kann man über mehrere wege erreichen. man muss nicht tagtäglich die gleiche kalorienanzahl zu sich nehmen, man muss nicht unbedingt regelmäßig essen, man muss schon gar nicht immer zur gleichen zeit essen. man kann auch mal mehr, mal weniger essen. man kann auch stark kalorienhaltige zu sich nehmen - es kommt drauf an, wieviel kal es unterm strich sind. man braucht nicht jeden tag, sondern vielleicht einmal pro woche rückschau halten, ob es so ungefähr in ordnung war mit dem essen bzw. der energiebilanz. also, was willst du mehr, es gibt viele möglichkeiten - wie du das gestaltest, ist dein ding.
 
indem du ein Gefühl für deine E-Bilanz erlernst!

und das hat absolut nichts mit kalorienzählen zu tun!
gruß, kurt (der den anderen antworten nichts mehr hinzuzufügen hat)
 
Versteckte Kalorien weglassen

Ich habe seit Februar 03 auch mein Ideagewicht
nachdem ich 40kg abgenommen hatte.

Jetzt trinke ich z.B. Kaffee ohne Zucker,Zuckerfreie Limo usw.
Da kann man eine ganze Menge sparen.
Dadurch kann ich mir auch mal Leckereien erlauben.
Ein Stück Kuchen oder was anders ist auch erlaubt ,
aber nicht gleich 5 Stück !

Ich habe auf jeden Fall keine Prob mein Gewicht zu halten.
 
Zurück
Oben