Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustellen?

Th33nd

New member
Hey, ich wollte mal fragen wie ihr es geschafft habt bzw. herausgefunden habt das der Trainingsplan den ihr benutzt der richtige für euch ist und wie ihr ihn zusammengestellt habt. Weil ich hab mit meinem Trainer im November einen Trainingsplan "erstellt", aber ich weiß nicht wirklich was ich von dem TP halten soll. Ich habe nicht vor ihn schon komplett auszuwechseln, mich interessiert es aber trotzdem.
Ich poste mal mein TP.

Montag:
Latziehen zur Brust 3Sätze
Rudern sitzend 3 Sätze
Rudern vorgebeugt 3 Sätze
Kreuzheben 3 Sätze

Vorgebeugtes Seitheben 3 Sätze
Seitheben 3 Sätze
Schulterdrücken 3 Sätze

Bizepscurls 3 Sätze
Hammercurls 3Sätze

Mittwoch:
Kniebeuge 3 Sätze
Beinstrecker 3 Sätze
Beinbeuger 3 Sätze
Beinpresse 3 Sätze
Wadenheben 3 Sätze

Freitag:
Bankdrücken flach 3 Sätze
Schrägbankdrücken 3 Sätze
Fliegende 3 Sätze

Dips 3 Sätze
Trizepsdrücken 3 Sätze

So, jetzt bin ich bereit für Kritik und Verbesserungsvorschläge ;)
 
A

Anzeige

Re: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustellen?
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

also das intelligenteste ist es tatsächlich mit dem WKM plan zu beginnen - das ist einfach mal so der grundriss um kraft aufzubauen. Denn kraft ist ja fundamental in unserem sport...

anschließend dann in den 2er Split der hier vom Forum empfohlen wird... und der wird dann langsam und stetig ausgebaut - du merkst, du triffst den lat noch nicht richtig ? Also gibst noch eine Übung dazu... usw...
irgendwann wird dann der 2er split zu voll und du wechselst usw...

das sind im prinzip die schritte... die gehn aber mal fast über ein gutes jahr - 2 jahre... ich bekomm erst jetzt knapp 3 jahre nach beginn des trainings, wirklich ahnung wie mein körper auf was reagiert...

also verlang nicht zu viel auf einmal... und beginne mit kleinen einfachen plänen und weite die aus!
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

Was ist ein WKM Plan? Also ich hab mit einem GKP angefangen und bin dann tasächlich nach ein paar Monaten zum 3er Split. Mit dem Split hab ich auch bessere Ergebnisse erzielt als mit dem GKP.
Du sagtest ja das man mal eine Übung hinzufügen kann wenn z.B der Lat nicht genug gereizt wird. Aber welche Übung ist gut? Ich füge alle paar Monate eine neue Übung hinzu, also ich mach z.B nur 2 Sätze Kniebeuge und 2 Sätze Beinbeuger füge aber dafür füge ich dann Kreuzheben mit ausgestreckten Beinen hinzu. Ist das so auch in Ordnung?
Also im ganzen hab ich bessere Fortschritte mit dem Split erzielt als mit dem GKP.
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

ein wkm plan ist im prinzip ein ordinärer gk plan

tag1: kniebeugen, bankdrücken, vorg rudern
tag2: kreuzheben, klimmzüge, military press
jeweils 3 sätze

ich hab damit auch nie wirklich an optik zugelegt, aber die kraft die man da raus bekommt, ist schon immens. und mit der kannst dann ja weiter arbeiten

auch die übungen musst du für dich finden... mal ist eine maschine was gutes, mal eine freie übung... ich runde in einem split gerne mit einer maschinenübung am ende ab. die sind hier in dem forum so verrufen, weiß aber nicht warum...
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

Kraft hab ich schon mit dem GKP gesammelt aber nicht so das man sagen könnte ich komme gut vorran. Die Optik und die Kraft kam erst wirklich mit dem Split. Mein GKP den ich ebenfalls mit meinem Trainer gemacht hab war um einiges länger, also war ich immer 2 Stunden fleißig trainieren.

Mit den Übungen mein ich das sich 2 verschiedene Übungen ziemlich gleich sind, also Flachbannkdrücken mit der Kh und mit der LH, das ist ja eigentlich das gleiche, deswgen weiß ich nicht so genau welche Übung den Muskel anders reizt.
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

naja 2 stunden lange gkps sind ja nicht gerade ideal um eine grundkraft aufzubauen...
der wkm plan ist kurz und spritzig... du trainierst jeden muskel im prinzip nur einmal und doch ist der gnaze körper gefordert... bist du in den 6 übungen stark, bist du überall stark :D und der plan ist in 20-30minuten abtrainiert.

naja es gibt ja 1000e übungen :D

veränderts den winkel der bank, du kannst dips machen, flys in allen varianten, bankdrückmaschinen in allen varianten.... an übungen gehts dir nie aus.. und auch ähnliche übungen können doch den körper komplett anders beanspruchen (bsp vorg rudern ober/untergriff)
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

einen trainingsplan nach gefühl hat sich für mich bewehrt.​

erstmal einen Plan mit inviduellem splitt (GK oder 2er Splitt etc.) herraussuchen und diesen trainieren. die Übungen die dir garnicht gefallen durch neue ersetzen. sind die neuen auch blöd wieder ersetzen.

Somit hast du theoretisch irgendwann nur Übungen die dir richtig gut gefallen (sie sollten dir spaß machen und du solltest dabei den Muskel gut treffen.)

macht eine Übung dir Spaß dann hast du auch die motivation diese voll auszunutzen. trainierst du mit übungen mit denen du nicht klar kommst oder auf die du karkeine lust hast dann haste auch kaum motivation diese zu trainieren dementsprechend bringen sie kaum was.

wenn man nun alle Übungen für sich gefunden hat die einem ein gutes muskelgefühl bieten und spaß machen kann man nun anfangen mit den wiederholungen und Sätzen den feinschliff zu verpassen. Ich finde man merkt recht schnell womit man am besten klar kommt.

Wenn man natürlich garkein bock hat zu trainieren wird man auch keine Übungen finden die einem gefallen :D (nur als anmerkung) ^^
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

im großen und ganzen trainiere ich immer nach GKP, dies bereits seit etlichen jahren. im großen und ganzen weiß ich immer mein Grundgerüst, jedoch variieren eigentlich von TE zu TE Übungen, Sätze, Whzahlen und Reihenfolge.

damit kann/ konnte ich gute erfolge erzielen.

derzeit hab ich allerdings auf eine Split gewechselt. der grund dafür liegt in meiner HWS verletzung, die einige zusätzliche übungen erfordert, was den GKP dann doch eher sprengen würde.
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

einen trainingsplan nach gefühl hat sich für mich bewehrt.​

erstmal einen Plan mit inviduellem splitt (GK oder 2er Splitt etc.) herraussuchen und diesen trainieren. die Übungen die dir garnicht gefallen durch neue ersetzen. sind die neuen auch blöd wieder ersetzen.

Somit hast du theoretisch irgendwann nur Übungen die dir richtig gut gefallen (sie sollten dir spaß machen und du solltest dabei den Muskel gut treffen.)

macht eine Übung dir Spaß dann hast du auch die motivation diese voll auszunutzen. trainierst du mit übungen mit denen du nicht klar kommst oder auf die du karkeine lust hast dann haste auch kaum motivation diese zu trainieren dementsprechend bringen sie kaum was.

wenn man nun alle Übungen für sich gefunden hat die einem ein gutes muskelgefühl bieten und spaß machen kann man nun anfangen mit den wiederholungen und Sätzen den feinschliff zu verpassen. Ich finde man merkt recht schnell womit man am besten klar kommt.

Wenn man natürlich garkein bock hat zu trainieren wird man auch keine Übungen finden die einem gefallen :D (nur als anmerkung) ^^
Das klingt eigentlich ziemlich plausibel, bloß muss man auch einige Aspekte immer noch beachten z.B die Push and Pull geschichte und sowas und ob die Übungen überhaupt etwas bringen. Ich bin in der Sache denk ich mal noch ziemlich unerfahren ;)
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

Das klingt eigentlich ziemlich plausibel, bloß muss man auch einige Aspekte immer noch beachten z.B die Push and Pull geschichte und sowas und ob die Übungen überhaupt etwas bringen. Ich bin in der Sache denk ich mal noch ziemlich unerfahren ;)

Stimmt ... Da hast du naturlich recht :)
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

Da ich KDK bin, übernehme ich von den Plänen einfach nur das was ich brauche, in dem Fall sind das die Routinen und bestimmte Nebenübungen.
naja 2 stunden lange gkps sind ja nicht gerade ideal um eine grundkraft aufzubauen...
der wkm plan ist kurz und spritzig... du trainierst jeden muskel im prinzip nur einmal und doch ist der gnaze körper gefordert... bist du in den 6 übungen stark, bist du überall stark :D und der plan ist in 20-30minuten abtrainiert
Nein, Nein ... Nein!

5*5 baut deutlich besser die Grundkraft auf, als WKM... und ich kenne echt niemandem der mit WKM stark geworden ist.
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

Da ich KDK bin, übernehme ich von den Plänen einfach nur das was ich brauche, in dem Fall sind das die Routinen und bestimmte Nebenübungen.Nein, Nein ... Nein!

5*5 baut deutlich besser die Grundkraft auf, als WKM... und ich kenne echt niemandem der mit WKM stark geworden ist.

Wofür genau stehen jetzt eigentlich die Abkürzungen WKM und KDK? Ich kann mit KDK nichts anfangen:
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

Wofür genau stehen jetzt eigentlich die Abkürzungen WKM und KDK? Ich kann mit KDK nichts anfangen:
WKM ist der Nickname eines Internethelden, ähnlich bekannt wie Zyzz.

KDK ist Kraftdreikampf und im englischen heißt es Powerlifting.
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

Oay, danke für die Info.
 
AW: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustel

Jetzt versteh ich auch ungefähr wie man ein plan erstellt. Ich hab ein 2 Split aus dem Forum genommen.
 
A

Anzeige

Re: Wie habt ihr es geschafft euren eigenen individuelle Trainingsplan zusammenzustellen?
Zurück
Oben