Hallo!
Letztens hab ich es irgendwo gelesen, aber ich weiß nicht mehr, wo. Dort war zu lesen, daß der Körper seine Energiebilanz sehr fein reguliert; verbrennt man zusätzliche 250 kcal, bekommt man sozugagen Hunger nach 250 kcal.
Das habe ich nun die letzten Tage auch bemerkt: ich habe am Dienstag nicht so viel gegessen (unter 1000 kcal) und dafür aber noch ein hartes Intervalltraining gemacht. Gestern (Mittwoch) habe ich aber gefuttert wie´n Weltmeister; hatte Lust auf Unmengen Schoki, die ich dann auch gegessen hab. Da ich das öfters habe (hat glaub ich nix mit bingeeating zu tun, denn ich verbiete mir das essen ja nicht, sondern komme einfach nicht dazu) und mein Gewicht aber in engen Grenzen bleibt, scheint es mir, daß der Körper so viel "Hunger produziert", was ihm an Kalorien fehlt.
Jetzt stelle ich mir die Frage: wie fein stimmt der Körper das ab? bringt es was, nur mehr Sport zu treiben und die Nahrungszufuhr "willkürlich" zu belassen für eine Körperfettabnahme, oder muß ich mich bewußt auch auf "weniger essen" einstellen? Wenn der Körper das durch Hungergefühl sehr fein abstimmen kann, dann müßte ich ja bewußt "nicht reinhauen". Dann müßte ich ja an den Tagen, an denen ich fressen könnte trotzdem dem Verlagen wiederstehen, oder? Auch der Nachbrenneffekt nach meinen Trainingseinheiten scheint sehr genau vom Körper erfaßt zu werden, denn wie gesagt, ich nehrme weder ab noch zu, wenn ich allein nach dem Hungergefühl gehe.
Führ also kein Weg an bewußtem essen vorbei? Muß ich Mahlzeiten planen?
Wie seht ihr das?
Björn
Letztens hab ich es irgendwo gelesen, aber ich weiß nicht mehr, wo. Dort war zu lesen, daß der Körper seine Energiebilanz sehr fein reguliert; verbrennt man zusätzliche 250 kcal, bekommt man sozugagen Hunger nach 250 kcal.
Das habe ich nun die letzten Tage auch bemerkt: ich habe am Dienstag nicht so viel gegessen (unter 1000 kcal) und dafür aber noch ein hartes Intervalltraining gemacht. Gestern (Mittwoch) habe ich aber gefuttert wie´n Weltmeister; hatte Lust auf Unmengen Schoki, die ich dann auch gegessen hab. Da ich das öfters habe (hat glaub ich nix mit bingeeating zu tun, denn ich verbiete mir das essen ja nicht, sondern komme einfach nicht dazu) und mein Gewicht aber in engen Grenzen bleibt, scheint es mir, daß der Körper so viel "Hunger produziert", was ihm an Kalorien fehlt.
Jetzt stelle ich mir die Frage: wie fein stimmt der Körper das ab? bringt es was, nur mehr Sport zu treiben und die Nahrungszufuhr "willkürlich" zu belassen für eine Körperfettabnahme, oder muß ich mich bewußt auch auf "weniger essen" einstellen? Wenn der Körper das durch Hungergefühl sehr fein abstimmen kann, dann müßte ich ja bewußt "nicht reinhauen". Dann müßte ich ja an den Tagen, an denen ich fressen könnte trotzdem dem Verlagen wiederstehen, oder? Auch der Nachbrenneffekt nach meinen Trainingseinheiten scheint sehr genau vom Körper erfaßt zu werden, denn wie gesagt, ich nehrme weder ab noch zu, wenn ich allein nach dem Hungergefühl gehe.
Führ also kein Weg an bewußtem essen vorbei? Muß ich Mahlzeiten planen?
Wie seht ihr das?
Björn